Sohn eines Massenmörders zu Besuch
„Hallo, ich bin der Sohn eines Massenmörders“. Mit diesen Worten testete Niklas Frank, ob wir – die Geschichtskurse der Q1 und Q2 – ihn am Freitag, den 17. Februar, im Forum akustisch verstehen konnten. Spätestens nach diesem Geständnis waren wir uns der Einzigartigkeit des nun folgenden Vortrags bewusst. (mehr …)
Informationen zur Sicherheit in Bussen
Bedrohungen und Beschädigungen nehmen in den Schulbussen zu, sodass die Stadt auf Linie 416 einen Sicherheitsdienst bestellt.
Lesen Sie hier die Informationen direkt aus dem Rathaus.
Ski-AG 2023 im Zillertal
Das Warten hat sich gelohnt! Nach zwei Jahren Pause konnte die Skifreizeit unseres Gymnasiums nach Kaltenbach endlich wieder stattfinden! 32 Schüler*innen aus den Jahrgängen Q1 und Q2 durften dieses Jahr das erste Mal daran teilnehmen.
Unter Leitung von Sebastian Kuna und in Begleitung von Monique Bever, Stefanie Jakuboski und Jens Hellwig hieß es am Abend des 20. Januar Abfahrt unseres Reisebusses von Porta nach Österreich.
Leicht übermüdet, aber voller Vorfreude und überrascht vom vielen Neuschnee, kamen wir am nächsten Morgen in unserer gemütlichen Unterkunft, der Pension Angela in Stumm, an. Nach einem ausgiebigen Frühstück stand dann für unseren ersten Tag vor Ort vor allem das Ausleihen des Materials und das Beziehen der Zimmer an. (mehr …)
Schulsozialarbeit gestärkt: Willkommen, Margarethe Guleiof!
Die Schule ist nicht nur ein Ort, an dem man fachliche Inhalte lernt. Es treffen viele Menschen in entspannten und angespannten Situationen, aufgeregt und weniger aufgeregt aufeinander. Mit Margarethe Guleiof haben wir eine weitere Unterstützerin für viele schulische Lebenslagen. (mehr …)
Exkursionstag Differenzierung: Gebi-Kurs gedenkt Opfern des Holocaust
Am 27. Januar fand der Exkursionstag der Differenzierungskurse der Jahrgangsstufe 9 statt und auch die Schüler*innen des Gebi-Kurses (Gesellschaftswissenschaften bilingual) haben diesen Tag genutzt.
(mehr …)