Leben

Wir leben Schule!

Konzerte, Theater, Musik- und Theater-Wochenendfahrten, Skifreizeiten, Sprachenfahrten (London, Frankreich, Italien), Sport- und Spielturniere, vielfältige AGs, Wettbewerbe, Bus- und Wegeschulung, Projekte und Aktionen mit unseren Kooperationspartnern, eine pädagogische Übermittagsbetreuung mit breit gefächertem Angebot…

Wir sind ein lebendiges Gymnasium, in Bewegung und bieten Raum für die Entfaltung der unterschiedlichsten Begabungen und Interessen.

Neugierig geworden? Viel Spaß beim Stöbern!

Aktuelle Beiträge

Busverkehr: Einschränkungen in Lerbeck
26. November 2022 Allgemein, Leben

Die Stadt informiert über Einschränkungen im Busverkehr: (mehr …)

Drehwurm, Friseursalon und Kultur – Klassenfahrt der 9ten Klassen nach Köln

Direkt nach den Herbstferien hieß es für die neunten Klassen unserer Schule: Ab zum Bahnhof und bloß nicht den Koffer vergessen! Denn die lang ersehnte Klassenfahrt nach Köln stand endlich an. Als Lehrer*innen begleiteten uns Frau Jürgensmeier, Frau Seele,  Frau Seubert, Herr Hagemeier, Herr Küster und Herr Schnieder.

(mehr …)

„Schön, dass du da warst!“ – Tag der offenen Tür 2022

Am 19. November verwandelte sich unser Gymnasium für die Viertklässler*innen und ihre Eltern in einen spannenden, fröhlichen, sportlichen, musikalischen, aber vor allem auch ungewöhnlichen Lern- und Lebensort. Die kraftvollen Klänge des Musicalfilmtitels „The greatest showman“, gespielt von „Brass & Friends“ und unserem Schulorchester unter der Leitung von Johann Klassen, lockte das Publikum ins Forum und kündigte bereits den einen oder anderen Showmoment im Rahmen eines abwechslungsreichen Vormittags in unserem Haus an. (mehr …)

Vergangenheit, die nicht vergehen sollte

Am 9. November 1938 brannten in Deutschland Synagogen, jüdische Geschäfte wurde zerstört, jüdische Friedhöfe geschändet. (mehr …)

SV-Seminar 2022

Unsere Schülervertretung ist aktiver Bestandteil des Schullebens. Wie erlebnisreich und wichtig das ist, konnten die engagierten Schüler*innen bei der SV-Fahrt erfahren. Jana Schaper berichtet.

(mehr …)