Leben
Wir leben Schule!
Konzerte, Theater, Musik- und Theater-Wochenendfahrten, Skifreizeiten, Sprachenfahrten (London, Frankreich, Italien), Sport- und Spielturniere, vielfältige AGs, Wettbewerbe, Bus- und Wegeschulung, Projekte und Aktionen mit unseren Kooperationspartnern, eine pädagogische Übermittagsbetreuung mit breit gefächertem Angebot…
Wir sind ein lebendiges Gymnasium, in Bewegung und bieten Raum für die Entfaltung der unterschiedlichsten Begabungen und Interessen.
Neugierig geworden? Viel Spaß beim Stöbern!
Aktuelle Beiträge
Humanität in Zeiten des Krieges: „Nathan der Weise“ im Forum unseres Gymnasiums
„Wer über gewisse Dinge seinen Verstand nicht verlieret, der hat keinen zu verlieren.“ Lessings berühmtes Zitat spiegelt die Erschütterung wider, die wir 250 Jahre später angesichts der Rückkehr des Krieges nach Europa spüren.
Als wir das Wiener Forum-Theater in unsere Schule einluden, war nicht abzusehen, wie sehr sich unsere Welt in kurzer Zeit verändern sollte. Am Montag, den 14.03.2022, erlebten wir dann einen „Nathan“, dessen Aktualität beklommen machte: Es ist Krieg in Jerusalem, ein Waffenstillstand markiert eine kurze Atempause im Dritten Kreuzzug. Der christliche Patriarch plant die Ermordung des weisen Sultans Saladin und schickt den Klosterbruder zum Tempelherrn, der für ihn die blutige Tat erledigen soll. Doch Curd von Stauffen, von Saladin gerade wundersamerweise begnadigt, weigert sich, seinen Wohltäter umzubringen. Wie auch der Klosterbruder selbst durchschaut er die machtpolitische Kaltblütigkeit der Kirche.
(mehr …)
Concert4free 2022 – Bist du dabei?
Liebe Schülerin, lieber Schüler!
Dieses Jahr ist es endlich wieder soweit, das Concert4free darf stattfinden!
Wenn du also gerne singst, rappst, ein Instrument spielst, tanzt oder etwas anderes Musikalisches auf die Beine stellst und das einem Publikum präsentieren möchtest, ist das die perfekte Chance für dich.
Das diesjährige Concert4free findet am 28.03.2022, um 19 Uhr im Forum des Gymnasiums statt. Der Eintritt ist frei, Einlass ist bereits um 18:30 Uhr. (mehr …)
Sorgenfresser fressen Sorgen auf!
Häufig begegnen wir im Spielwarenladen kleinen, seltsam anmutenden Monstern, sogenannten Sorgenfressern, denen Geheimnisse, Wünsche und Sorgen anvertraut und auf einem Zettel an die niedlichen „Tierchen“ verfüttert werden können. Damit sind sie perfekt geeignet, um Kindern des Nachts ihre Albträume fernzuhalten oder ihnen im Schulranzen gegen schulischen Stress die Daumen zu drücken. Ähnlich der Funktion eines Tagebuchs können sie sogar den ersten Liebeskummer von Teenagern in sich aufnehmen und ihn verwahren. (mehr …)
Vorlesewettbewerb 2021 – Sagenhaft und voller Magie
Antonia Kleinschmidt (Klasse 6C) ist Schulsiegerin beim diesjährigen Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen. Svea Spieker (Klasse 6A), Helen Borchert (Klasse 6B) und sie hatten zuvor jeweils schon in ihrer eigenen Klasse überzeugt.
Gespannt lauschte die Jury den ambitionierten Leserinnen. Dem Komitee gehörten diesmal Schulleiterin Susanne Burmester, die Deutschlehrkräfte Sarah Hoscheit und Alexander Muntschick, Schulsekretärin Bettina Burkardt sowie Katharina Tietz als SV-Vertreterin an. (mehr …)
Vorlesetag 2021 – Unendliche Geschichten am Kaminfeuer
Mehr als 590.000 kleine und große Leute lauschten oder lasen vor am Bundesweiten Vorlesetag, der dieses Jahr auf den 19. November fiel. An unserer Schule ließen sich fast 300 Schülerinnen und Schüler von zehn Vorleserinnen und Vorlesern in ihren Bann ziehen. Ein Rekord. Erstmals gab es nämlich neben den bewährten Lesungen in den Klassen 5 und 6 auch für die 7. Klassen die Gelegenheit, sich literarisch verzaubern zu lassen. (mehr …)