Leben
Wir leben Schule!
Konzerte, Theater, Musik- und Theater-Wochenendfahrten, Skifreizeiten, Sprachenfahrten (London, Frankreich, Italien), Sport- und Spielturniere, vielfältige AGs, Wettbewerbe, Bus- und Wegeschulung, Projekte und Aktionen mit unseren Kooperationspartnern, eine pädagogische Übermittagsbetreuung mit breit gefächertem Angebot…
Wir sind ein lebendiges Gymnasium, in Bewegung und bieten Raum für die Entfaltung der unterschiedlichsten Begabungen und Interessen.
Neugierig geworden? Viel Spaß beim Stöbern!
Aktuelle Beiträge
Glasfaserausbau
Der Glasfaseranschluss des Schulzentrums rückt näher! Die Umsetzungsphase wird nun greifbar und sichtbar: Seit gestern stehen die Leitungen bereit, in die die Glasfasern später eingeblasen werden können.
Es kann – und wird – gebaggert werden!
Das ganze Jahr kostenlos Bus und Bahn fahren!
Nach den Beschlüssen in den verschiedenen städtischen Gremien ist es nun offiziell: Jede/r Schüler/in des Gymnasiums Porta Westfalica kann ein kostenloses Ticket für Bus und Bahn bekommen! „Dieses Ticket ist im gesamten Gebiet des WestfalenTarifs an 365 Tagen und rund um die Uhr gültig“, freuen sich Ulrike Luthe und Sonja Dunkelmann von der Stadt Porta Westfalica für unsere Schüler/innen. Und auch wir freuen uns über diese tolle Möglichkeit, die die Stadt eröffnet!
(mehr …)
Ostergrüße
Liebe Eltern,
lesen Sie hier die Ostergrüße der Schulleiterin
Frohe Ostern!
Tierischer Besuch auf dem Sportplatz
„Eigentlich wollte ich nur kurz gucken, ob alles in Ordnung ist.“, staunt Hausmeister Dirk Maschmeier. „Da musste ich mir die Augen reiben. Den Anblick des Kunstrasenplatzes hatte ich anders erwartet.“
(mehr …)
Schulsozialarbeiter Herr Flesken ist erreichbar
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern!
Auch während des Lockdowns gibt es durch unseren Schulsozialarbeiter Herrn Oliver Flesken das Angebot einer Notfallberatung. Diese kann als Videoberatung online durchgeführt werden oder, unter Berücksichtigung der Hygieneempfehlungen, auch als Gespräch in der Schule stattfinden.
Zur vorherigen Absprache bitte direkt mit dem Schulsozialarbeiter Kontakt aufnehmen: o.flesken@gym-pw.net, Mo – Fr 7.00-14.30 Uhr.