Lernen

Wissen ist Entfaltung

Wir sind ein Gymnasium mit einem breiten Fächerangebot, lebendig und in Bewegung und bieten Raum für die Entfaltung unterschiedlichster Begabungen und Interessen.

Wir freuen uns, wenn viele Schülerinnen und Schüler neben fachlichen Kompetenzen ihre Persönlichkeiten im Austausch mit anderen entwickeln, ihre Stärken erkunden, in Wettbewerben erproben und ausbauen, Schwächen überwinden und Perspektiven für ihre Zukunft gewinnen.

Aktuelle Beiträge

Wandertag der 5a – klein, aber fein!

Am 9. Dezember trafen sich die Schüler*innen der 5a, genau genommen, die gesunden Schüler*innen der 5a, die Klassenpatin Anastasia Zielinski aus der EF, Klassenlehrerin Laura Niemann und Klassenlehrer Tobias  Nahrwold im Klassenraum.

Wir legten unsere Wichtelgeschenke ab und Anastasia, die an diesem Tag einzige gesunde Klassenpatin, las uns das nächste Kapitel unserer Weihnachtsgeschichte vor. Anschließend gingen wir mit unseren mitgebrachten Brötchen, Aufschnitt, Obst und Gemüse in die Mensa, wo wir es uns erst einmal in aller Ruhe schmecken ließen. Einige Eltern und Geschwister von erkrankten Kindern brachten sogar noch Wichtelgeschenke und die zugesagten Leckereien für das Frühstück mit, sodass wir nach einer guten Stunde alle mehr als satt waren. (mehr …)

Vorlesewettbewerb 2022 – Sophia Friesen ist Schulsiegerin

Auch dieses Jahr fand der Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen wieder kurz vor den Weihnachtsferien statt. Wir gratulieren unserer Schulsiegerin Sophia Friesen (Klasse 6C). Robert Middelschulte (Klasse 6A), Letizia Bahr (Klasse 6B) und sie waren zuvor in ihren eigenen Klassen als beste Vorlesende gekürt worden. (mehr …)

Vorlesetag 2022 – Schauergeschichten, Krabbentaucher und ein selbst geschriebenes Buch

Fast 790.000 kleine und große Leute lauschten oder lasen am Bundesweiten Vorlesetag. An unserer Schule ließen sich ca. 270 Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 7 durch neun Vorleserinnen  und Vorleser von der Welt der Literatur faszinieren. (mehr …)

Vergangenheit, die nicht vergehen sollte

Am 9. November 1938 brannten in Deutschland Synagogen, jüdische Geschäfte wurde zerstört, jüdische Friedhöfe geschändet. (mehr …)

SV-Seminar 2022

Unsere Schülervertretung ist aktiver Bestandteil des Schullebens. Wie erlebnisreich und wichtig das ist, konnten die engagierten Schüler*innen bei der SV-Fahrt erfahren. Jana Schaper berichtet.

(mehr …)