Bei Fachfragen: Die Fach-Ambulanz
Neu im Angebot unseres Gymnasiums ist die sogenannte Fach-Ambulanz: Täglich in der Zeit von 13.05 Uhr bis 13.50 Uhr stehen Fachkolleg/innen im Selbstlernzentrum bereit, um Fragen der Schüler/innen aus den Jahrgängen 5 bis 9 individuell zu beantworten.
Eine Übersicht über das Angebot finden Sie hier.
Biologie-Leistungskurs bei Präventionswettbewerb ausgezeichnet
In einem deutschlandweiten Alkoholpräventionswettbewerb der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung ist der Biologie-Leistungskurs aus der Q2 ausgezeichnet worden. Die Schülerinnen und Schüler freuten sich zusammen mit ihrer Biologielehrerin Frau Dr. Kellner-Baumgartner über ein Preisgeld für die Kurskasse. Im Rahmen der Gesundheits- und Pflegekonferenz im Kreishaus überreichte Landrat Dr. Ralf Niermann die Urkunde und das Preisgeld.
Platz drei in der Endrunde
Sehr zufrieden kamen die jüngsten Fußballer unserer Schule von der Endrunde der Schulkreismeisterschaften der Wettkampfklasse IV nach Hause. Ihnen gelang zwar nicht der große Coup, aber immerhin belegten sie Platz drei in der Endabrechnung.
(mehr …)
Life In The South: Gastschülerin Sarah Kudyba berichtet
Sarah Kudyba, unsere Gastschülerin aus Georgia (USA), lernt schon seit Beginn des Schuljahres an unserer Schule. Die Stipendiatin des Parlamentarischen Patenschafts-Programms (des Deutschen Bundestags) besuchte im ersten Halbjahr die Einführungsphase und wechselte zum zweiten Schulhalbjahr in die Q1. Ihr Angebot, etwas über ihre Heimat zu erzählen, stieß auf offene Ohren, und so berichtete Sarah mit leuchtenden Augen in ihrer Muttersprache Englisch in zwei Klassen.
(mehr …)
Wir kooperieren mit der JSG Hausberge-Holzhausen
DFB-Doppelpass 2020 – Schule und Verein: Ein starkes TEAM! Unter dieses Motto haben der DFB und sein Partner ihre vielfältigen, basisorientierten Mitmach-Fußballangebote für Schulen und Vereine gestellt. Auch unsere Schule wird ab dem Schuljahr 2019/20 mit dem SV Hausberge und dem TuS Holzhausen/Porta, die beide zusammen die JSG Hausberge-Holzhausen im Jugendbereich bilden, den Doppelpass spielen. So wird ein Trainer der JSG immer freitags von 13.30 bis 15 Uhr eine Fußball-AG für die Altersklassen 13 bis 15 Jahre anbieten, an welcher sowohl Jungen als auch Mädchen teilnehmen dürfen.
In einer lockeren Frühstücksrunde im Rahmen der Vorrunde der WK IV-Kreismeisterschaften Fußball unterzeichneten Schulleiterin Susanne Burmester und SV Hausberge-Vorständler Wilfried Schneider in Anwesenheit der beiden Jugendleiter Manfed Flake (SV Hausberge) und Dirk Thomae (TuS Holzhausen/Porta) die Kooperationsvereinbarung. Im Mittelpunkt der Initiative steht das Projekt „Schule und Verein: gemeinsam am Ball!“, bei dem der DFB alle vertraglich fixierten Kooperationen zwischen den Institutionen „Schule“ und „Verein“ inhaltlich und materiell unterstützt. Unsere Schule erhält dabei ein AG-Starter-Set, die JSG als Dankeschön adidas-Bälle. Innerhalb der Kooperation können u.a. Junior Coaches ausgebildet werden, das DFB-Mobil zu Besuch kommen und das DFB-Fußballzeichen abgelegt werden. Schulen und Vereine können eigenständig oder gemeinsam Abnahmeveranstaltungen durchführen und erhalten dazu ein hochwertiges, kostenloses Materialpaket mit Urkunden, Pins und allen erforderlichen Unterlagen.
Auch der Partner der Initiative, die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), lädt zum Mitmachen ein. So gibt es beispielsweise ein kostenloses Unterstützerpaket für die Aktion „Kinder stark machen“. Übrigens: Bundestrainer Joachim Löw und Ex-Bundestrainerin Silvia Neid sind die Botschafter des DFB-DOPPELPASS 2020 – Schule und Verein: Ein starkes TEAM!
Olaf Küster