Lernen
Wissen ist Entfaltung
Wir sind ein Gymnasium mit einem breiten Fächerangebot, lebendig und in Bewegung und bieten Raum für die Entfaltung unterschiedlichster Begabungen und Interessen.
Wir freuen uns, wenn viele Schülerinnen und Schüler neben fachlichen Kompetenzen ihre Persönlichkeiten im Austausch mit anderen entwickeln, ihre Stärken erkunden, in Wettbewerben erproben und ausbauen, Schwächen überwinden und Perspektiven für ihre Zukunft gewinnen.
Aktuelle Beiträge
GWD For You – Klasse 5C trifft Profi-Handballer
Am 01.03.2019 kamen um 9.40 Uhr unsere GWD Paten Miljan Pusica und Lukas Kister zu uns in die Klasse 5c. Wir frühstückten alle zusammen und unterhielten uns. Als wir mit dem Frühstück fertig waren, machten wir in fünf Gruppen eine Schulfotorallye. Alle hatten Spaß. Nach einer gemeinsamen Pause mit den GWD-Paten gingen wir in die Sporthalle und spielten Spiele. Beim Völkerball erhielt jedes Team einen GWD-Spieler. Es war sehr lustig. Zuletzt spielten wir noch Brennball und Räuber – Polizist. Am Ende des Tages verabschiedeten wir uns von den beiden GWD-Spielern.
(Verfasser: Joy Möller, Stina Boberg, Phoebe Vidovic)
(mehr …)
Von Pfeffersäcken und einem Konzerthaus der Superlative
Leistungskurs Erdkunde Q1 unternimmt eine Exkursion nach Hamburg
Mit dem Zug in Hamburg angekommen, begann unsere Stadtführung durch die Hansestadt. Wir starteten am Jungfernstieg an der Alster. Dort erfuhren wir einiges über das „alte“ Hamburg und die Entwicklung zum „heutigen“ Hamburg. Früher war die Stadt sehr dicht besiedelt und für die Anzahl der Bewohner ziemlich klein. Heute ist das anders, denn die Stadt hat sich weiterentwickelt und ist größer geworden. Zwar ist die Einwohnerzahl höher als damals, aber die Stadt ist nicht mehr so dicht besiedelt, was auch an der größeren Fläche liegt. Danach gingen wir zu dem Neuen Wall, einer Straße mit vielen exklusiven Geschäften.
(mehr …)
Zweimaliger Sieg bei den Schwimmkreismeisterschaften
Die diesjährigen Kreismeisterschaften im Schwimmen, die am 5. Februar im H2O Herford stattfanden, waren für beide Mannschaften unserer Schule ein voller Erfolg. Sowohl die Mädchen als auch die Jungen unseres Gymnasiums wurden Kreismeister in der WK II (Wettkampfklasse Jahrgang 2002 – 2005).
(mehr …)
Julian weiter auf der Siegerstraße
Im Finale des Bundeswettbewerbs Mathematik (BWM) konnte Julian Robin Völlmecke (15-jähriger Schüler der EF unseres Gymnasiums) wieder ganz hervorragende Ergebnisse und so den außergewöhnlichen Bundessieg erringen.
(mehr …)
Berufsorientierung für die Jahrgangsstufe Q1
Projektveranstaltung
am Gymnasium Porta Westfalica
am Donnerstag, 7. Februar 2019
Mit dem Voranschreiten der
Schullaufbahn in der Oberstufe setzen sich Schülerinnen und Schüler auch immer
häufiger mit der Fragestellung auseinander, wie deren Übergang in die große
weite (Berufs-)Welt aussehen könnte.
(mehr …)