Lernen
Wissen ist Entfaltung
Wir sind ein Gymnasium mit einem breiten Fächerangebot, lebendig und in Bewegung und bieten Raum für die Entfaltung unterschiedlichster Begabungen und Interessen.
Wir freuen uns, wenn viele Schülerinnen und Schüler neben fachlichen Kompetenzen ihre Persönlichkeiten im Austausch mit anderen entwickeln, ihre Stärken erkunden, in Wettbewerben erproben und ausbauen, Schwächen überwinden und Perspektiven für ihre Zukunft gewinnen.
Aktuelle Beiträge
Julian weiter auf der Siegerstraße
Im Finale des Bundeswettbewerbs Mathematik (BWM) konnte Julian Robin Völlmecke (15-jähriger Schüler der EF unseres Gymnasiums) wieder ganz hervorragende Ergebnisse und so den außergewöhnlichen Bundessieg erringen.
(mehr …)
Berufsorientierung für die Jahrgangsstufe Q1
Projektveranstaltung
am Gymnasium Porta Westfalica
am Donnerstag, 7. Februar 2019
Mit dem Voranschreiten der
Schullaufbahn in der Oberstufe setzen sich Schülerinnen und Schüler auch immer
häufiger mit der Fragestellung auseinander, wie deren Übergang in die große
weite (Berufs-)Welt aussehen könnte.
(mehr …)
Preisverleihung Mathe B-Tag 2019
„Die kleine (grüne) Schlange Lena ist nur 15 cm lang und friert beim Schlafen in der Nacht. Ihr Vater Marko möchte sie daher mit einer Decke wärmen, die wegen der Kosten möglichst klein sein soll. Lena hat nun keine feste Schlafhaltung, daher muss für jede beliebige Schlafposition die Decke ausreichend Abdeckung bieten.“
(mehr …)
Vom Chemieraum in den Hörsaal
Vom 6.11.2018 bis zum 11.12.2018 hatten wir, fünf Schülerinnen und Schüler des Leistungskurses Chemie der Q1 (Leon Böke, Viola Hodanovic, Nele Kellner, Jan Mabrouk, Paulina Wilke) die Möglichkeit, am Probestudium Chemie 2018 an der Universität Bielefeld teilzunehmen.
(mehr …)
Ausgezeichnete Leistungen bei der Mathematik-Olympiade 2018/19
Die diesjährige Preisverleihung der Mathematik-Olympiade fand am 17.01.2019 im Rahmen einer kreisweiten Feierstunde in der Sparkasse Bad Oeynhausen-Porta Westfalica in Bad Oeynhausen statt. In ihrer jeweiligen Jahrgangsstufe konnten Julian Robin Völlmecke (EF), Charlotte Beckmann (9a) und Josephine Beckmann (6a) ausgezeichnete Leistungen erbringen, sich auf Kreisebene ganz vorn platzieren und teilweise für die Landesrunde NRW qualifizieren.
Wir sagen: „Herzlichen Glückwunsch“ und wünschen den Preisträger/innen für die weiteren Wettbewerbe viel Erfolg!
(mehr …)