NAVIGATION
Wir sind ein Gymnasium mit einem breiten Fächerangebot. Neben der sprachlichen Ausbildung stehen der mathematisch-naturwissenschaftliche, der musische und der künstlerisch-kreative Bereich gleichwertig nebeneinander.
So können viele Schülerinnen und Schüler bei den Wahlen im Differenzierungsbereich oder der Leistungskurswahl in der Oberstufe auf ein breit gefächertes Angebot zugreifen.
Informationen über die einzelnen Fächer, die behandelten Inhalte und zu erreichenden Kompetenzen, finden Sie auf den untergeordneten Seiten.
Bereits im Februar 2024 veranstaltete die Berkenkamp-Stiftung in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen den Schülerwettbewerb „Deutsch: Essay“. Nach den hohen Teilnehmerzahlen aus den vergangenen Jahren rief die Bezirksregierung Münster erneut die SchülerInnen der Oberstufe dazu auf, sich zu einem der drei gestellten Themen schriftlich zu äußern.
Diesem Aufruf ist Benjamin Brinkmann (aktuell Schüler der Q2) unter Anleitung seiner betreuenden Lehrkraft Frau Löwen gefolgt und hat sich in seinem Essay mit dem Zitat „Die meisten verwechseln Dabeisein mit Erleben“ von Max Frisch auseinandergesetzt.
In diesem Jahr war es eine sehr junge Mannschaft, die von Porta aus nach Minden in das Otto-Michelson-Sportzentrum zog, um einen Tag ganz im Zeichen des Handballs zu verbringen. Trotzdem verfehlte diese Mannschaft nur knapp den Vorjahreserfolg des zweiten Platzes. Die mitgereisten Eltern und auch Lehrkräfte Jan Wickenkamp und Eva-Maria Zimmermann staunten über den Teamgeist und das gute Zusammenspiel der Mannschaft. (mehr …)
Am 9.11.2024 jährte sich die Reichpogromnacht. Das nahm die 10c zum Anlass, eine Aktion zu starten.
Am 7.11.2024 haben wir, die 10c, gemeinsam mit unserem Geschichtslehrer Herrn Ho sowie Frau Branning die 26 Stolpersteine in Hausberge gereinigt. (mehr …)
Am Donnerstag, den 26. September 2024, fand das mit Spannung erwartete Finale der Mädchenfußballmannschaft in der Wettkampfklasse I statt. Unser Team trat gegen das Immanuel-Kant-Gymnasium (IKG) Bad Oeynhausen an und konnte das Spiel mit 2:1 für sich entscheiden.
Während die französische Nationalmannschaft bislang leider unter ihren Möglichkeiten blieb, war unser Team deutlich überzeugender! Wir gratulieren allen 15 Schülerinnen und Schülern, die ihre DELF-Prüfungen erfolgreich gemeistert haben! (mehr …)