Lernen

Wettbewerbe

Ich habe es geschafft!
Ich war dabei!

Wenige Situationen spornen unsere Kinder so an, wie der Wettbewerb mit anderen: Die eigenen Möglichkeiten ausschöpfen oder auch im Team tüfteln, sich gegenseitig anspornen und neue Ideen gewinnen, Aufgaben lösen…
eine wundervolle Erfahrung für alle unsere Schülerinnen und Schüler.

Wir nutzen daher vielfältige Möglichkeiten der Einzel- und Breitenförderung und bieten möglichst vielen unserer Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit an Wettbewerben und Schülerakademien teilzunehmen. Die Freude, insbesondere auch am gemeinsamen Tüfteln, fördert die Entwicklung eines gesunden Selbstwertgefühls, die sozialen und kooperativen Fähigkeiten und steigert die Einsatzbereitschaft und die Neugierde auch über die konkreten Wettbewerbe hinaus.

Wissen steckt an und macht stark!

Aktuelle Beiträge

Känguru-Wettbewerb 2023

Am 16. März 2023 nahmen zahlreiche Schülerinnen und Schüler unserer Schule am Känguru-Wettbewerb teil. Hierbei handelt es sich um einen mathematischen Multiple-Choice-Wettbewerb, der zum Rechnen, Knobeln und Nachdenken einlädt. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten eine Anerkennung ihrer persönlichen Leistung. Darüber hinaus werden deutschlandweit ca.5% der besten Teilnehmenden mit Sachpreisen ausgezeichnet. Dazu gehören:

 

Ricarda Koch 5c (3. Preis)

Tom Julien Engelke 6c (2. Preis)

Lea Joyce Schilling 6c (Känguru T-Shirt; 15 richtige Antworten in Folge!))

Helen Borchert 7b (3. Preis)

 

Wir freuen uns sehr über diese tollen Ergebnisse und hoffen auf eine weiterhin rege Teilnahme im nächsten Schuljahr.

Aufgepasst: Im Jahr 2024 wird der Känguru-Wettbewerb erst am 18. April 2024 stattfinden.

Sabrina Klima

Hohe Sprünge bei den Leichtathletikkreismeisterschaften

Es ist bereits eine Tradition, dass unsere Schule an den Schulkreisleichtathletikmeisterschaften teilnimmt. Dieses Jahr machten sich am 16. Mai wieder zahlreiche Schülerinnen und Schüler auf den Weg. (mehr …)

Völkerballturnier der 5. Klassen: Knapper Sieg für die 5a

Es ging laut zu, als am Dienstag unsere drei fünften Klassen zusammen kamen, um sich in einer Doppelstunde im Völkerball zu messen. Dabei durfte jede Klasse zwei Mannschaften stellen, die dann jeweils in zwei Spielen ihr Können im Fangen, Werfen und Ausweichen unter Beweis stellen konnten. (mehr …)

Erfolgreiche Teilnahme: „macht mathe“ – 2022/23

Im Dezember 2022 nahmen zwei Teams, bestehend aus jeweils vier Schülerinnen und Schülern der Q1, an den beiden internationalen Mathematik Wettbewerben „Alympiade“ und „B-Tag“ teil. (mehr …)

Spannung im Basketballturnier

In der Jahrgangsstufe 7 steht Basketball auf dem Lehrplan. Somit war jetzt in den kalten Monaten die beste Zeit für ein Jahrgangsstufenturnier der Klassen 7A, 7B und 7C gekommen. Am Mittwoch, den 22. Februar fiel der Startschuss und für eine Doppelstunde ging es in der Sporthalle nur um die beste Taktik, Körbe und das Anfeuern der eigenen Klasse. (mehr …)