NAVIGATION
Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte, Sekretärinnen, Hausmeister, Eltern, die Mensamitarbeiter, unsere VHS-Damen…
nur gemeinsam gelingt es, eine Schule lebenswert zu gestalten und unseren Kindern einen angenehmen Lern- und Lebensort zu bieten. Gemeinsam packen wir es an.
Sie möchten uns kennen lernen? Schauen Sie herein und gewinnen Sie einen ersten Eindruck von unserer Schulgemeinde.
Wie geht es nach meiner Schullaufbahn für mich weiter? Was erwartet mich in der großen weiten (Berufs-)Welt? Abitur und dann? (mehr …)
Eine interessante Frage, über die einige unserer Schülerinnen und Schüler der Leistungskurse in der Q2 zunächst gar nicht so recht nachdenken wollten.
Doch im Rahmen des Themas „Working and Studying in a Globalized World“ kam genau dieses Thema zur Sprache und so berichteten sie doch über ihre Pläne, Erwartungen, Hoffnungen aber auch Ängste hinsichtlich der vor ihnen liegenden Lebensphase. Im Folgenden hörten sie gespannt zu, als unsere ehemalige Schülerin Maike Sievert über ihre Zeit nach dem Abitur berichtete – in dem Unterrichtsraum, in dem sie selbst in der Qualifikationsphase am Englischunterricht teilgenommen hat und auf Englisch natürlich. (mehr …)
Das Thema „Datenschutz“ spielt an unserer Schule seit Jahren eine besondere Rolle und wird unter anderem in besonders anschaulichen Veranstaltungen von Thomas Floß, einem IT-Sicherheitsexperten im Hauptberuf, lebendig gemacht.
Eltern und Schüler/innen unseres Gymnasiums haben auch in diesem Jahr wieder an der Aktion „Weihnachtspäckchenkonvoi“ teilgenommen. Die Aktion wurde aus den Elternreihen ins Leben gerufen. In diesem Jahr sind wieder zahlreiche Päckchen auf die Reise in die ärmsten Regionen Europas, aber vor allem in die Ukraine gegangen. Vielen herzlichen Dank an alle Weihnachtspäckchen-Spender! Ihr habt dafür gesorgt, dass sich die besonderen Tage für andere Kinder ein Stück mehr weihnachtlich anfühlen!
Unsere Schülervertretung ist aktiver Bestandteil des Schullebens. Wie erlebnisreich und wichtig das ist, konnten die engagierten Schüler*innen bei der SV-Fahrt erfahren. Jana Schaper berichtet.