NAVIGATION
Unsere Schule öffnet immer wieder gerne Ihre Türen und lädt zu Konzerten, Bildungsabenden, Theateraufführungen, zum Tag der offenen Tür oder zum Schulfest ein. Sie sind herzlich eingeladen!
Daneben bereichern wir den Fachunterricht durch viele Projekte mit außerschulischen Partnern. So wird auch die kulturelle Bildung z.B. im Rahmen des Englischunterrichtes gefördert, indem uns einmal im Jahr das bekannte White Horse Theatre mit witzig-turbulenten Stücken beglückt.
Verschaffen Sie sich einen kleinen Einblick!
Am 05. Juni 2024 fand am Gymnasium Porta Westfalia eine besondere Veranstaltung statt: START „Schule trifft Beruf“. Diese Initiative brachte Unternehmen direkt zu uns an die Schule, um den Schüler*innen, den zukünftigen Auszubildenden, die vielfältigen Möglichkeiten von Ausbildungen und dualen Studiengängen näherzubringen. (mehr …)
Am 06. Juni 2024 fand anlässlich der anstehenden Europawahl eine neunzigminütige Podiumsdiskussion im Forum statt. Es nahmen Anna Lena Zarebski (CDU), Gesine Frank (Die Linke), Julius Missner (FDP), Ingo Stucke (SPD), Dave Daniel Pador-Sundermeyer (Grüne) und Maximilian Kneller (AfD) daran teil. (mehr …)
Am 23. Mai wurde unser Grundgesetz 75 Jahre alt. Dieser „Geburtstag“ wurde in Porta Westfalica mit einer Kundgebung gefeiert, bei der auch die Sprecher unserer Schülervertretung, Moritz Nagel und Oscar de Vink, eine eindrucksvolle Rede hielten. (mehr …)
Am Donnerstag, den 18. April, begab ich mich zusammen mit Teilnehmenden beider Q1-Musikkurse und unseren Musiklehrkräften auf ein Abenteuer, das unsere Sinne verzaubern sollte. Das Ziel: die pulsierende Stadt Köln, wo wir das Anime-Konzert „Symphonic Dreams“ im beeindruckenden Ambiente der WDR-Philharmonie erleben durften. Und eins schonmal vorweggenommen: Diese Reise wird uns noch lange in Erinnerung bleiben. (mehr …)
Essstörungen sind ein sensibles Thema und von zunehmender Relevanz, da sowohl der Anteil übergewichtiger Jugendlicher als auch die Zahl von Mädchen und Jungen, die von Magersucht, Bulimie und anderen Störungen betroffen sind, zunimmt.