Känguru-Wettbewerb 2023
Am 16. März 2023 nahmen zahlreiche Schülerinnen und Schüler unserer Schule am Känguru-Wettbewerb teil. Hierbei handelt es sich um einen mathematischen Multiple-Choice-Wettbewerb, der zum Rechnen, Knobeln und Nachdenken einlädt. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten eine Anerkennung ihrer persönlichen Leistung. Darüber hinaus werden deutschlandweit ca.5% der besten Teilnehmenden mit Sachpreisen ausgezeichnet. Dazu gehören:
Ricarda Koch 5c (3. Preis)
Tom Julien Engelke 6c (2. Preis)
Lea Joyce Schilling 6c (Känguru T-Shirt; 15 richtige Antworten in Folge!))
Helen Borchert 7b (3. Preis)
Wir freuen uns sehr über diese tollen Ergebnisse und hoffen auf eine weiterhin rege Teilnahme im nächsten Schuljahr.
Aufgepasst: Im Jahr 2024 wird der Känguru-Wettbewerb erst am 18. April 2024 stattfinden.
Sabrina Klima
Hohe Sprünge bei den Leichtathletikkreismeisterschaften
Es ist bereits eine Tradition, dass unsere Schule an den Schulkreisleichtathletikmeisterschaften teilnimmt. Dieses Jahr machten sich am 16. Mai wieder zahlreiche Schülerinnen und Schüler auf den Weg. (mehr …)
Völkerballturnier der 5. Klassen: Knapper Sieg für die 5a
Es ging laut zu, als am Dienstag unsere drei fünften Klassen zusammen kamen, um sich in einer Doppelstunde im Völkerball zu messen. Dabei durfte jede Klasse zwei Mannschaften stellen, die dann jeweils in zwei Spielen ihr Können im Fangen, Werfen und Ausweichen unter Beweis stellen konnten. (mehr …)
Schwimmabzeichentag im Portabad
Alle sind sich einig: Das Portabad soll auch im Sommer möglichst viel genutzt werden können. Doch wie man den lokalen Medien entnehmen konnte, gibt es einige organisatorische und personelle Schwierigkeiten bei der Öffnung des Bades. Umso schöner, dass Sonja Lenarz von der DLRG uns allen gute Nachrichten und ein tolles Angebot zur Organisation eines „Schwimmabzeichentages“ übermittelt! Sie schreibt: (mehr …)
„Aktion Saubere Landschaft“ – Unsere Fünftklässler*innen im Einsatz für die Umwelt
Bei strahlendem Sonnenschein machten sich unsere Fünftklässler*innen am Freitag, dem 21.04.23 – auf den Weg, um die Umgebung rund um das Schulgelände von achtlos weggeworfenem Müll zu befreien – bewaffnet mit Gartenhandschuhen, Greifzangen und Müllsäcken. (mehr …)