Der Förderverein des GymPW

Kurz nach Gründung unseres Gymnasiums wurde am 8. März 1980 von Eltern und Lehrern unser Verein der Freunde und Förderer des Gymnasiums Porta Westfalica gegründet. Das Ziel des Vereins ist es, die Arbeit der Schule zum Nutzen der Schülerinnen und Schüler zu fördern. Er war aber auch von Beginn an ein Mittel, die Schulgemeinde, insbesondere die Eltern und Lehrer dieser Schule, enger zusammen zu schließen.

Hier finden Sie unseren Flyer.

Der Vorstand

Vorsitzender:  Thomas Geffert
Stellvertretende Vorsitzende: Dr. Stefanie Brede
Schatzmeister: Angelina-Michelle Winter
Schriftführerin: Bettina Burkardt

Weitere Mitglieder: dazu als ständiges Mitglied Susanne Burmester (Schulleiterin)

dazu je ein/e in den Gremien gewählte Vertreter/in der Schülerschaft, des Lehrerkollegiums, der Elternpflegschaft und der/die Schulpflegschaftsvorsitzende

Mindestmitgliedsbeiträge

10 EUR pro Jahr, Bankeinzugsverfahren, Beitragshöhe nach oben offen!

Ziele und Satzung des Fördervereins

Aktuelle Beiträge

Mit 600 € dotiert! Der Kulturpreis des Gymnasiums. Anmeldebedingungen geändert!

Das Gymnasium ruft euch mit der großzügigen Unterstützung des Fördervereins auf, Kultur zu schaffen! Nutzt die Zeit und setzt euch künstlerisch mit der Situation auseinander.

(mehr …)

Piets große Auftritte

Dass Piet uns unterstützt, weniger Plastikmüll zu verursachen, hat sich an unserer Schule herumgesprochen – oder man kann es hier nachlesen. Piet wurde nun auch viel mehr Leuten in den Medien vorgestellt. (mehr …)

Nachhaltigkeit: Piet zieht ein

Der Nachhaltigkeitsaspekt gewinnt an unserer Schule immer größere Bedeutung. Neben einer Nachhaltigkeits-AG hat eine Arbeitsgruppe zu unserer Mensa im letzten Frühjahr die dortigen Verpackungsmaterialien (und andere Aspekte) in den Blick genommen: Seit einiger Zeit werden Cookies vor Ort gebacken und ohne Einwegverpackung angeboten und die Getränke werden in Pfandflaschen verkauft.
Aber Salat, Joghurt, Obst und Gemüse-Sticks aus dem Bistro wollten wir nicht in einer Einweg-Plastikverpackung anbieten. Absurd, dass ausgerechnet das gesündeste Essen so verpackt werden muss – das durfte nach unserer Ansicht nicht sein! (mehr …)

Fünfte und vorerst letzte Mitmachaktion
10. November 2019 Allgemein, Leben, Projekte, Projekte

Mit großem Engagement haben die fleißigen Schüler/innen, Eltern und Kolleg/innen am 8. und 9. November mit angepackt. (mehr …)

Vierte Mitmachaktion im Juli 2019
14. Juli 2019 Allgemein, Leben, Projekte, Projekte

Es haben wieder einmal Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte das Werkzeug benutzt. Das Ergebnis kann sich sehen lassen!

Unten finden Sie einige Eindrücke der letzten Aktion und hier finden Sie den Bericht aus dem Mindener Tageblatt.

Copyright: Mindener Tageblatt, 12.07.2019. Texte und Fotos aus dem Mindener Tageblatt sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit schriftlicher Genehmigung der Redaktion.

(mehr …)