NAVIGATION
Vielleicht habt ihr schon einmal darüber nachgedacht, während der Schule für eine Zeit ins Ausland zu gehen. Ihr könntet eine Schule z.B. in den USA, in Neuseeland, Australien, Frankreich oder in England besuchen, oder klingt ein dreiwöchiges amerikanisches Sommercamp besser? Wir möchten euch dazu ermutigen, denn es wird eine Erfahrung sein, die euch sehr prägt und bereichernd ist. Teilnehmer von Austauschprogrammen erlangen Vorteile gegenüber Gleichaltrigen, insbesondere in Bezug auf Selbstständigkeit, Verständnis, Toleranz und Eigenverantwortung.
Empfehlenswert ist es, sich während der Klasse 8 zu orientieren und zu informieren, denn die Bewerbungsfrist endet bei manchen Organisationen schon im Verlauf des ersten Halbjahres der Jahrgangsstufe 9.
In unserem Flyer und im Merkblatt des Ministeriums für Schule und Weiterbildung findet ihr erste wichtige Informationen zur Vorbereitung.
Foto von Naassom Azevedo, Unsplash
Unsere Schülervertretung ist aktiver Bestandteil des Schullebens. Wie erlebnisreich und wichtig das ist, konnten die engagierten Schüler*innen bei der SV-Fahrt erfahren. Jana Schaper berichtet.
Die Verkehrsunternehmen bedanken sich mit einer Aktion für die Treue bei ihren Stammkunden, also auch allen Schülerinnen und Schülern mit dem SchülerTicket Westfalen.
Inhaberinnen und Inhaber eines SchülerTickets Westfalen können mit ihrem Ticket:
Nähere Informationen: https://teutoowl.de/aboaktion
Mit bester Laune ging es für den Deutsch LK von Frau Ronn-Lükemeier und den Geographie LK von Herrn Muntschick am Montagmorgen, den 26.09 2022, um 7:00 Uhr los auf Kursfahrt in die Nähe von Berchtesgaden an den Hintersee. Leider konnte Frau Ronn-Lükemeier uns nicht begleiten, da sie kurz vor Abreise krank wurde. Als Ersatz sprang sehr spontan Frau Seubert ein, weshalb uns die Kursfahrt doch ermöglicht wurde.
Unsere Jahrgangsstufe 6 verbrachte ihre Klassenfahrt in Naumburg. Vom 12. bis zum 16.09.2022 haben sie so einiges erlebt.
Am 31. August 2022 und am 2. September 2022 waren die achten Klassen im Kletterpark in Bad Oeynhausen. Mit zahlreichen Lehrerinnen und Lehrern ging es um 7:45 Uhr am Bahnhof in Porta Westfalica los. Wir waren alle aufgeregt und haben uns sehr gefreut. (mehr …)