Projekte

KonfuziusSchon Konfuzius wusste:
Erkläre mir, und ich vergesse.
Zeige mir, und ich erinnere.
Lass es mich tun, und ich verstehe.

Heute ist „Learning by Doing“ aus dem täglichen Unterricht nicht mehr wegzudenken. Speziell in Unterrichtsprojekten erhalten Schülerinnen und Schüler vertieft die Möglichkeit, als Team komplexe Projekte auch über einen etwas längeren Zeitraum zu bearbeiten. In den Projekten werden aktuelle Themen, insbesondere aus dem naturwissenschaftlichen, sozialen und gesundheitlichen Bereich sowie dem Sport, aufgegriffen. Wie die Erfahrung zeigt, beteiligen sich Schülerinnen und Schüler mit Engagement und Begeisterung an unseren – oder besser gesagt ihren – Projekten.

Aktuelle Beiträge

Berufsorientierung: Ein Wegweiser für die Zukunft

„Ein Wasserrohrbruch im Verkaufsraum! Die geplante Eröffnung steht auf der Kippe! – Was tun?“ Genau mit diesem und ähnlichen spannenden Szenarien fühlten sich Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen konfrontiert und mussten beweisen, dass sie ein Händchen fürs Krisenmanagement haben und Problemlagen gezielt und effektiv lösen können. (mehr …)

Kunstprojekt der EF: Ausstellung in der Sparkasse B. O. – P. W.

Am Dienstag, den 6. Mai wurde eine Ausstellung mit künstlerischen Arbeiten der Oberstufenschüler in der Hausberger Filiale der Sparkasse Bad Oeynhausen-Porta Westfalica feierlich eröffnet. Diese beeindruckende Sammlung umfasst sowohl unbunte fortgeführte Zeichnungen als auch farbenfrohe Collagen, die im Rahmen des Kunstunterrichts entstanden sind.

(mehr …)

Latein-Studie kommt an unser Gymnasium

Schon Cicero beschwerte sich über den Umgang der Jugend mit der lateinischen Sprache: „Stulti pueri decens loqui debent.“ – „Die dummen Kinder sollen gefälligst anständig sprechen.“ Einen nicht ganz so negativen Blick auf den Einfluss von Jugendsprache auf die lateinische Sprache, aber doch großes Interesse daran hegt eine Gruppe von Lateinforschenden an der Universität Bonn. (mehr …)

Vive l’amitié franco-allemande: Der Internet-Teamwettbewerb 2025

Am Donnerstag, den 20.02.2025, staunte die Schulgemeinschaft nicht schlecht: Ein französischer Flashmob formierte sich auf dem Schulhof, um schließlich Aufstellung zum gigantischen Gruppenfoto zu nehmen. Der Grund: 120 Schülerinnen und Schüler hatten am 22.01.2025 erfolgreich am Internet-Teamwettbewerb teilgenommen! (mehr …)

Gesundheit spannend erleben
24. Juni 2024 Projekte, Veranstaltungen

Gesundheit spannend erleben – ein besonderer Parcours für die Jahrgangsstufe 6 (mehr …)