Lernen

Unterricht

Ein breites Fächerangebot!

Wir sind ein Gymnasium mit einem breiten Fächerangebot. Neben der sprachlichen Ausbildung stehen der mathematisch-naturwissenschaftliche, der musische und der künstlerisch-kreative Bereich gleichwertig nebeneinander.
So können viele Schülerinnen und Schüler bei den Wahlen im Differenzierungsbereich oder der Leistungskurswahl in der Oberstufe auf ein breit gefächertes Angebot zugreifen.

Geschichte Bilingual, Informatik… – Was lerne ich da?

Informationen über die einzelnen Fächer, die behandelten Inhalte und zu erreichenden Kompetenzen, finden Sie auf den untergeordneten Seiten.

Aktuelle Beiträge

Organisatorisches zur Bücherrückgabe
17. Juni 2020 Unterricht

Welche Bücher?

Hier finden Sie eine Auflistung der Bücher, die in den Klassen der Sekundarstufe I abgegeben werden müssen.

(mehr …)

„Wer bin ich?“ Kreative Antworten aus dem Deutschunterricht in der EF
28. April 2020 Deutsch-Unterricht

Ava und der Regenbogenfisch betrachten sich im Spiegel und ziehen aus, um ein sensationelles Leben zu führen.

Versteht ihr auch nur „Bahnhof“? Macht nichts. Um die Überschrift des Artikels verstehen zu können, lohnt ein Blick in die kreativen Ergebnisse der EF-Schüler/innen eines Deutschkurses, welche sich mit der Frage „Wer bin ich?“ auseinandergesetzt haben. (mehr …)

Jahrgang 7 wählt den Diff-Kurs (findet in Jg. 8 und 9 statt)

Liebe Schülerinnen und Schüler der Klassen 7,
sehr geehrte Damen und Herren,

mit der Versetzung in die Jahrgangsstufe 8 steht für alle Schülerinnen und Schüler die verbindliche Entscheidung für ein Fach des Wahlpflichtbereiches an. (mehr …)

Gruß aus der Fachschaft Musik
30. März 2020 Musik-AGs, Musik-Unterricht

Heute schicken euch die Musiklehrer/innen ein bisschen Zuversicht.

(mehr …)

Teilchenbeschleuniger DESY – Exkursion der Physikerinnen und Physiker

Die Physikerinnen und Physiker der Stufen Q1 und Q2 konnten bei ihrer Exkursion zum Deutschen Elektronen-Synchrotron in Hamburg – kurz DESY – herausfinden, wie spannend Physik auch außerhalb des Schulgebäudes sein kann. (mehr …)