Lernen

Unterricht

Ein breites Fächerangebot!

Wir sind ein Gymnasium mit einem breiten Fächerangebot. Neben der sprachlichen Ausbildung stehen der mathematisch-naturwissenschaftliche, der musische und der künstlerisch-kreative Bereich gleichwertig nebeneinander.
So können viele Schülerinnen und Schüler bei den Wahlen im Differenzierungsbereich oder der Leistungskurswahl in der Oberstufe auf ein breit gefächertes Angebot zugreifen.

Geschichte Bilingual, Informatik… – Was lerne ich da?

Informationen über die einzelnen Fächer, die behandelten Inhalte und zu erreichenden Kompetenzen, finden Sie auf den untergeordneten Seiten.

Aktuelle Beiträge

Verkehrssicherheit rund um das Gymnasium – Die Busschule

Am Di., 29.10. und Mi., 30.10. fand an unserer Schule die alljährliche „Busschule“ für die Fünftklässler statt.

(mehr …)

Das Gymnasium beim Stadtfest 2019

Zum 40. Jubiläum des Stadtfestes haben es sich zwei Gruppen aus dem Gymnasium nicht nehmen lassen, eine Vorführung zu zeigen. Eine Tanzgruppe aus den sechsten Klassen unter der Leitung von Eva-Maria Zimmermann und Franziska Weide sowie der Chor unter der Leitung von Jan Voß zeigten auf der Bühne am City Center, was sie gemeinsam in kurzer Zeit auf die Beine stellen.

(mehr …)

6c: Führung durch Stollen im Jakobsberg

Durch beeindruckende Höhlen-Schluchten und riesige, aus Steinen gemauerte Tanks wurden die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6c am 28.6.2019 von Ortsheimatpfleger Herbert Wiese geführt, als sie den ehemaligen Nazi-Stollen „Dachs 1“ im Jakobsberg besichtigten. Sie waren beeindruckt von der gigantischen unterirdischen Anlage, in die die Nazis ab 1944 Teile ihrer Rüstungsproduktion verlagert hatten und Zwangsarbeiter bis zum Tode ausbeuteten.

(mehr …)
Biologie-Leistungskurs bei Präventionswettbewerb ausgezeichnet

In einem deutschlandweiten Alkoholpräventionswettbewerb der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung ist der Biologie-Leistungskurs aus der Q2 ausgezeichnet worden. Die Schülerinnen und Schüler freuten sich zusammen mit ihrer Biologielehrerin Frau Dr. Kellner-Baumgartner über ein Preisgeld für die Kurskasse. Im Rahmen der Gesundheits- und Pflegekonferenz im Kreishaus überreichte Landrat Dr. Ralf Niermann die Urkunde und das Preisgeld.

Life In The South: Gastschülerin Sarah Kudyba berichtet

Sarah Kudyba, unsere Gastschülerin aus Georgia (USA), lernt schon seit Beginn des Schuljahres an unserer Schule. Die Stipendiatin des Parlamentarischen Patenschafts-Programms (des Deutschen Bundestags) besuchte im ersten Halbjahr die Einführungsphase und wechselte zum zweiten Schulhalbjahr in die Q1. Ihr Angebot, etwas über ihre Heimat zu erzählen, stieß auf offene Ohren, und so berichtete Sarah mit leuchtenden Augen in ihrer Muttersprache Englisch in zwei Klassen.

(mehr …)