NAVIGATION
Wir sind ein Gymnasium mit einem breiten Fächerangebot. Neben der sprachlichen Ausbildung stehen der mathematisch-naturwissenschaftliche, der musische und der künstlerisch-kreative Bereich gleichwertig nebeneinander.
So können viele Schülerinnen und Schüler bei den Wahlen im Differenzierungsbereich oder der Leistungskurswahl in der Oberstufe auf ein breit gefächertes Angebot zugreifen.
Informationen über die einzelnen Fächer, die behandelten Inhalte und zu erreichenden Kompetenzen, finden Sie auf den untergeordneten Seiten.
Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
aufgrund der bevorstehenden Wahl einer 2. Fremdsprache laden wir Sie und euch zu einer Informationsveranstaltung am
in das Forum unseres Gymnasiums ein.
Hier finden Sie das Einladungsschreiben zum Ausdrucken.
Fachlehrerinnen und Fachlehrer für Französisch und Latein werden den Fachunterricht der jeweiligen Sprache vorstellen und Ihre und eure Fragen gern beantworten.
Wir freuen uns auf Ihr/euer Kommen.
In der Jahrgangsstufe 7 steht Basketball auf dem Lehrplan. Somit war jetzt in den kalten Monaten die beste Zeit für ein Jahrgangsstufenturnier der Klassen 7A, 7B und 7C gekommen. Am Mittwoch, den 22. Februar fiel der Startschuss und für eine Doppelstunde ging es in der Sporthalle nur um die beste Taktik, Körbe und das Anfeuern der eigenen Klasse. (mehr …)
„Hallo, ich bin der Sohn eines Massenmörders“. Mit diesen Worten testete Niklas Frank, ob wir – die Geschichtskurse der Q1 und Q2 – ihn am Freitag, den 17. Februar, im Forum akustisch verstehen konnten. Spätestens nach diesem Geständnis waren wir uns der Einzigartigkeit des nun folgenden Vortrags bewusst. (mehr …)
Am 27. Januar fand der Exkursionstag der Differenzierungskurse der Jahrgangsstufe 9 statt und auch die Schüler*innen des Gebi-Kurses (Gesellschaftswissenschaften bilingual) haben diesen Tag genutzt.
Auch dieses Jahr fand der Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen wieder kurz vor den Weihnachtsferien statt. Wir gratulieren unserer Schulsiegerin Sophia Friesen (Klasse 6C). Robert Middelschulte (Klasse 6A), Letizia Bahr (Klasse 6B) und sie waren zuvor in ihren eigenen Klassen als beste Vorlesende gekürt worden. (mehr …)