Lernen

Wettbewerbe

Ich habe es geschafft!
Ich war dabei!

Wenige Situationen spornen unsere Kinder so an, wie der Wettbewerb mit anderen: Die eigenen Möglichkeiten ausschöpfen oder auch im Team tüfteln, sich gegenseitig anspornen und neue Ideen gewinnen, Aufgaben lösen…
eine wundervolle Erfahrung für alle unsere Schülerinnen und Schüler.

Wir nutzen daher vielfältige Möglichkeiten der Einzel- und Breitenförderung und bieten möglichst vielen unserer Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit an Wettbewerben und Schülerakademien teilzunehmen. Die Freude, insbesondere auch am gemeinsamen Tüfteln, fördert die Entwicklung eines gesunden Selbstwertgefühls, die sozialen und kooperativen Fähigkeiten und steigert die Einsatzbereitschaft und die Neugierde auch über die konkreten Wettbewerbe hinaus.

Wissen steckt an und macht stark!

Aktuelle Beiträge

Der Schulhof glänzt wieder – Wandertag als Belohnung
6. Juli 2021 Leben, Wettbewerbe

Der Schulhof glänzt wieder und diesen schönen Anblick haben wir vor allem euch zu verdanken. Bei Temperaturen von über 30 °C wart ihr fleißg und habt geschuftet und geackert. Wir sagen: „Herzlichen Dank dafür!“

Die Auswahl der Gewinner fiel uns sichtlich schwer, da es viele tolle Ergebnisse gab. Besonders beeindruckende Vorher-Nachher-Bilder reichten die Klassen 6b, 7a und 8c ein. Ihr habt somit im kommenden Schuljahr einen zusätzlichen Wandertag gewonnen. Viel Spaß dabei – ihr habt es euch verdient.

(mehr …)

Schönster Schulhof – blitzeblank
23. Juni 2021 Leben, Wettbewerbe

Ein naturnaher Schulhof bietet Platz für Mensch … und Natur. Dabei sammelt sich im Lauf der Zeit nicht nur Unrat an, sondern auch verschiedene Pflanzenarten möchten gerne die Spielgeräte erobern. Zeit für weitere naturnahe Aktionen.

(mehr …)

Ben Scharrer erfolgreich im Wettbewerb „Schüler experimentieren“

Gerade wurden die Bezirks-Sieger der bundesweiten Wettbewerbe „Jugend forscht“ und „Schüler experimentieren“ ausgezeichnet. Dabei ist es schön anzusehen, wie sehr Motivation und Begeisterung nicht nur andere Schülerinnen und Schüler anstecken!

(mehr …)

Känguru der Mathematik 2021 – jetzt anmelden!
3. Februar 2021 Mathematik-Wettbewerbe

Auch 2021 möchten wir allen begeisterten Mathematiker/innen der Jahrgangsstufen 5-8 an unserer Schule die Teilnahme am beliebten Känguru-Wettbewerb ermöglichen.

(mehr …)

Vorlesewettbewerb 2020 – Von einem Berliner Mauerschweinchen und einer Portaner Prinzessin

Dieses Mal war es sehr knapp. Aber schlussendlich überzeugte Linus die Jury. „Wenn man von Lerbeck durch das Tal nach Lohfeld geht, liegt zur Linken der Rote Brink und zur Rechten der Königsbrink. Vom Königsbrink erzählt man sich folgende Sage: Einst haben auf den beiden Höhen prächtige Schlösser gestanden. In einem der Schlösser lebte ein reicher König mit seinen Töchtern. In dem anderen Schloss lebte eine Fee.“ – (mehr …)