NAVIGATION
Unsere Schule öffnet immer wieder gerne Ihre Türen und lädt zu Konzerten, Bildungsabenden, Theateraufführungen, zum Tag der offenen Tür oder zum Schulfest ein. Sie sind herzlich eingeladen!
Daneben bereichern wir den Fachunterricht durch viele Projekte mit außerschulischen Partnern. So wird auch die kulturelle Bildung z.B. im Rahmen des Englischunterrichtes gefördert, indem uns einmal im Jahr das bekannte White Horse Theatre mit witzig-turbulenten Stücken beglückt.
Verschaffen Sie sich einen kleinen Einblick!
Am 17.06.2024 besuchte der Autor Amon Barth unsere Schule und veranstaltete für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8 eine Lesung aus seinem autobiographischen Buch „Breit – Mein Leben als Kiffer“. Dabei bekamen die SchülerInnen der 8. Jahrgangsstufe die Möglichkeit, Informationen aus erster Hand zu den Themenbereichen Lebensangst, Flucht, Sucht, Zukunftsperspektive und Glücklichsein zu erhalten und darüber zu diskutieren. (mehr …)
Gesundheit spannend erleben – ein besonderer Parcours für die Jahrgangsstufe 6 (mehr …)
Am 05. Juni 2024 fand am Gymnasium Porta Westfalia eine besondere Veranstaltung statt: START „Schule trifft Beruf“. Diese Initiative brachte Unternehmen direkt zu uns an die Schule, um den Schüler*innen, den zukünftigen Auszubildenden, die vielfältigen Möglichkeiten von Ausbildungen und dualen Studiengängen näherzubringen. (mehr …)
Am 06. Juni 2024 fand anlässlich der anstehenden Europawahl eine neunzigminütige Podiumsdiskussion im Forum statt. Es nahmen Anna Lena Zarebski (CDU), Gesine Frank (Die Linke), Julius Missner (FDP), Ingo Stucke (SPD), Dave Daniel Pador-Sundermeyer (Grüne) und Maximilian Kneller (AfD) daran teil. (mehr …)
Am 23. Mai wurde unser Grundgesetz 75 Jahre alt. Dieser „Geburtstag“ wurde in Porta Westfalica mit einer Kundgebung gefeiert, bei der auch die Sprecher unserer Schülervertretung, Moritz Nagel und Oscar de Vink, eine eindrucksvolle Rede hielten. (mehr …)