Auslandsaufenthalte

Vielleicht habt ihr schon einmal darüber nachgedacht, während der Schule für eine Zeit ins Ausland zu gehen. Ihr könntet eine Schule z.B. in den USA, in Neuseeland, Australien, Frankreich oder in England besuchen, oder klingt ein dreiwöchiges amerikanisches Sommercamp besser? Wir möchten euch dazu ermutigen, denn es wird eine Erfahrung sein, die euch sehr prägt und bereichernd ist. Teilnehmer von Austauschprogrammen erlangen Vorteile gegenüber Gleichaltrigen, insbesondere in Bezug auf Selbstständigkeit, Verständnis, Toleranz und Eigenverantwortung.
Empfehlenswert ist es, sich während der Klasse 8 zu orientieren und zu informieren, denn die Bewerbungsfrist endet bei manchen Organisationen schon im Verlauf des ersten Halbjahres der Jahrgangsstufe 9.
In unserem Flyer und im Merkblatt des Ministeriums für Schule und Weiterbildung findet ihr erste wichtige Informationen zur Vorbereitung.

 

 

 

 

 

 

Foto von Naassom Azevedo, Unsplash

Aktuelle Beiträge

Wandertag der 5a – klein, aber fein!

Am 9. Dezember trafen sich die Schüler*innen der 5a, genau genommen, die gesunden Schüler*innen der 5a, die Klassenpatin Anastasia Zielinski aus der EF, Klassenlehrerin Laura Niemann und Klassenlehrer Tobias  Nahrwold im Klassenraum.

Wir legten unsere Wichtelgeschenke ab und Anastasia, die an diesem Tag einzige gesunde Klassenpatin, las uns das nächste Kapitel unserer Weihnachtsgeschichte vor. Anschließend gingen wir mit unseren mitgebrachten Brötchen, Aufschnitt, Obst und Gemüse in die Mensa, wo wir es uns erst einmal in aller Ruhe schmecken ließen. Einige Eltern und Geschwister von erkrankten Kindern brachten sogar noch Wichtelgeschenke und die zugesagten Leckereien für das Frühstück mit, sodass wir nach einer guten Stunde alle mehr als satt waren. (mehr …)

A Cold December Night – Probenfahrt zur Wewelsburg

Was kann es für Musikbegeisterte Schöneres geben, als tagelang miteinander Musik zu machen? Vielleicht gibt es etwas, doch die Begeisterung war Schüler*innen, Ehemaligen und Lehrer*innen anzusehen. So sangen, musizierten und lachten wir … und ein paar Tränchen gab es auch. (mehr …)

Drehwurm, Friseursalon und Kultur – Klassenfahrt der 9ten Klassen nach Köln

Direkt nach den Herbstferien hieß es für die neunten Klassen unserer Schule: Ab zum Bahnhof und bloß nicht den Koffer vergessen! Denn die lang ersehnte Klassenfahrt nach Köln stand endlich an. Als Lehrer*innen begleiteten uns Frau Jürgensmeier, Frau Seele,  Frau Seubert, Herr Hagemeier, Herr Küster und Herr Schnieder.

(mehr …)

SV-Seminar 2022

Unsere Schülervertretung ist aktiver Bestandteil des Schullebens. Wie erlebnisreich und wichtig das ist, konnten die engagierten Schüler*innen bei der SV-Fahrt erfahren. Jana Schaper berichtet.

(mehr …)

Bis zum Jahresende in ganz NRW „öffeln“

Die Verkehrsunternehmen bedanken sich mit einer Aktion für die Treue bei ihren Stammkunden, also auch allen Schülerinnen und Schülern mit dem SchülerTicket Westfalen.

Inhaberinnen und Inhaber eines SchülerTickets Westfalen können mit ihrem Ticket:

  • an allen Wochenenden, Feiertagen und Ferien bis Dezember dieses Jahres Busse, Nahverkehrszüge (2. Klasse) und Stadtbahnen in ganz NRW nutzen.
  • Zudem können sie Freunde und Familie mitnehmen. Je Ticket dürfen inklusive Ticketinhaber zwei Personen (Erwachsener oder Kind) und bis zu drei Kinder (6 bis einschließlich 14 Jahre) oder zwei Personen (Erwachsener oder Kind) mit bis zu zwei Fahrrädern fahren.
  • Die Fahrt in ganz NRW sowie die Mitnahme gilt an den Aktionstagen den gesamten Tag für beliebig viele Fahrten.

Nähere Informationen: https://teutoowl.de/aboaktion