Projekte

KonfuziusSchon Konfuzius wusste:
Erkläre mir, und ich vergesse.
Zeige mir, und ich erinnere.
Lass es mich tun, und ich verstehe.

Heute ist „Learning by Doing“ aus dem täglichen Unterricht nicht mehr wegzudenken. Speziell in Unterrichtsprojekten erhalten Schülerinnen und Schüler vertieft die Möglichkeit, als Team komplexe Projekte auch über einen etwas längeren Zeitraum zu bearbeiten. In den Projekten werden aktuelle Themen, insbesondere aus dem naturwissenschaftlichen, sozialen und gesundheitlichen Bereich sowie dem Sport, aufgegriffen. Wie die Erfahrung zeigt, beteiligen sich Schülerinnen und Schüler mit Engagement und Begeisterung an unseren – oder besser gesagt ihren – Projekten.

Aktuelle Beiträge

Erster Platz! Deutscher Gründerpreis 2021 für Schüler

Hoppla! Kurz vor den Sommerferien ein Preis … und was für einer! Den 1. Platz im Bundesland NRW und einen beachtenswerten 17. Platz bundesweit unter den angetretenen 717 Teilnehmern belegten drei Schülerinnen der Einführungsphase.

(mehr …)

Der Weihnachtspäckchenkonvoi ist unterwegs!
18. Dezember 2020 Eltern, Leben, Projekte

Eltern und Schüler/innen unseres Gymnasiums haben auch in diesem Jahr wieder an der Aktion „Weihnachtspäckchenkonvoi“ teilgenommen. Die Aktion wurde aus den Elternreihen ins Leben gerufen. In diesem Jahr sind 88 Päckchen auf die Reise in die ärmsten Regionen Europas gegangen. 

Vielen herzlichen Dank an alle Weihnachtspäckchen-Spender! Ihr habt dafür gesorgt, dass sich die besonderen Tage für andere Kinder ein Stück mehr weihnachtlich anfühlen!

Sonika und Henrik Mohme, die Organisatoren und Ansprechpartner für unsere Schule, bedanken sich in einem Schreiben, das hier einsehbar ist.

Vorlesetag 2020 – Wenn es die „Gangsta-Oma“ auf die Kronjuwelen der englischen Königin abgesehen hat

Fast 570.000 Menschen bundesweit hörten am 20. November zu oder lasen vor – es war wieder Vorlesetag. Auch an unserem Gymnasium ließen sich fast 200 Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen durch acht Vorleserinnen und Vorleser von der Wunderwelt der Bücher faszinieren. (mehr …)

„Gesunde Schule“ – eine besondere Auszeichnung für unser Gymnasium
6. August 2020 Allgemein, Projekte

Unser Gymnasium hat in diesem Jahr am Projekt „Gesunde Schulen im Mühlenkreis“ teilgenommen. Je eine Klasse des sechsten bzw. des neunten Jahrgangs führte das Ernährungsprojekt „Denkfutter – der Zusammenhang zwischen Ernährung, Fitness und Denkleistung“, das über BKK Melitta Plus finanziert wurde, durch. (mehr …)

57 Jahre deutsch-französische Freundschaft

Anlässlich des 57. Jahrestages der deutsch-französischen Freundschaft (Unterzeichnung des Elysée-Vertrags im Jahr 1963) fand am Mittwoch, den 22.01.2020, in den großen Pausen eine Mitmachaktion für Schüler/innen aller Jahrgangsstufen statt. Bei deutsch-französischer Musik konnten sie ihr Wissen über Frankreich und die deutsch-französischen Beziehungen bei einem Wissensquiz unter Beweis stellen und wurden für richtige Antworten mit typisch französischen Köstlichkeiten belohnt.

Anhand von Plakaten konnten die Schüler/innen zudem Wissenswertes über die deutsch-französischen Beziehungen sowie über Austauschprogramme des Deutsch-Französischen Jugenwerkes erfahren.