NAVIGATION
Schon Konfuzius wusste:
Erkläre mir, und ich vergesse.
Zeige mir, und ich erinnere.
Lass es mich tun, und ich verstehe.
Heute ist „Learning by Doing“ aus dem täglichen Unterricht nicht mehr wegzudenken. Speziell in Unterrichtsprojekten erhalten Schülerinnen und Schüler vertieft die Möglichkeit, als Team komplexe Projekte auch über einen etwas längeren Zeitraum zu bearbeiten. In den Projekten werden aktuelle Themen, insbesondere aus dem naturwissenschaftlichen, sozialen und gesundheitlichen Bereich sowie dem Sport, aufgegriffen. Wie die Erfahrung zeigt, beteiligen sich Schülerinnen und Schüler mit Engagement und Begeisterung an unseren – oder besser gesagt ihren – Projekten.
Mit großem Engagement haben die fleißigen Schüler/innen, Eltern und Kolleg/innen am 8. und 9. November mit angepackt. (mehr …)
Am Di., 29.10. und Mi., 30.10. fand an unserer Schule die alljährliche „Busschule“ für die Fünftklässler statt.
Es haben wieder einmal Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte das Werkzeug benutzt. Das Ergebnis kann sich sehen lassen!
Unten finden Sie einige Eindrücke der letzten Aktion und hier finden Sie den Bericht aus dem Mindener Tageblatt.
Copyright: Mindener Tageblatt, 12.07.2019. Texte und Fotos aus dem Mindener Tageblatt sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit schriftlicher Genehmigung der Redaktion.
Bach, Beethoven und Berlioz sind und bleiben im Musikunterricht aktuell. Doch die Schülerinnen und Schüler der Q1 stellten sich einer ganz anderen Aufgabe: Sie produzierten an einem gemeinsamen Projektnachmittag ihre eigenen Techno-Tracks.
(mehr …)