NAVIGATION
Unsere Schule öffnet immer wieder gerne Ihre Türen und lädt zu Konzerten, Bildungsabenden, Theateraufführungen, zum Tag der offenen Tür oder zum Schulfest ein. Sie sind herzlich eingeladen!
Daneben bereichern wir den Fachunterricht durch viele Projekte mit außerschulischen Partnern. So wird auch die kulturelle Bildung z.B. im Rahmen des Englischunterrichtes gefördert, indem uns einmal im Jahr das bekannte White Horse Theatre mit witzig-turbulenten Stücken beglückt.
Verschaffen Sie sich einen kleinen Einblick!
Wie weckt man die Freude an Geschichten, Abenteuern, fremden Welten und neuen Perspektiven? Indem man vorliest und vorgelesen bekommt, miteinander lacht und ins Gespräch kommt. Und nebenbei ist (Vor-)Lesen die wichtigste Grundlage für die Bildung der Kinder. (mehr …)
Am 31. Oktober wurde es an unserem Gymnasium gruselig. Die U-Party, welche von der Q1 organisiert wurde, fand unter dem Motto Halloween statt und wurde für die Jahrgangsstufen 5-7 zum Anlass, sich zu verkleiden. (mehr …)
An Stelle der Fächer Mathematik, Deutsch oder Englisch stand bei den Schülerinnen und Schülern der 6. Klassen am 05. und 06. Juli Thema Gesundheit auf dem Stundenplan. An diesen Tagen haben die Schülerinnen und Schüler an verschiedenen Gesundheitsparcours teilgenommen. (mehr …)
Ein vielfältiges und unterhaltsames Programm bei bester Stimmung ließ einige beteiligte Musikfreunde im diesjährigen Sommerkonzert schmunzeln.
Lesen Sie hier den Artikel des Mindener Tageblatts…
Copyright: Mindener Tageblatt, 23.06.2018. Texte und Fotos aus dem Mindener Tageblatt sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit schriftlicher Genehmigung der Redaktion. (mehr …)
„Ich wart‘ seit Wochen auf diesen Tag…“ lautet die erste Zeile des Liedes der Toten Hosen, mit dem der Unterstufenchor Fresh unsere zukünftigen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler am diesjährigen Kennenlernnachmittag am 14. Juni 2018 begrüßte.
Wahrscheinlich haben sie diesem Tag tatsächlich schon lange entgegengefiebert und so saßen 90 gut gelaunte aber sicherlich auch sehr gespannte Grundschülerinnen und Grundschüler im Forum und wurden herzlich willkommen geheißen. (mehr …)