NAVIGATION
Wir sind ein Gymnasium mit einem breiten Fächerangebot. Neben der sprachlichen Ausbildung stehen der mathematisch-naturwissenschaftliche, der musische und der künstlerisch-kreative Bereich gleichwertig nebeneinander.
So können viele Schülerinnen und Schüler bei den Wahlen im Differenzierungsbereich oder der Leistungskurswahl in der Oberstufe auf ein breit gefächertes Angebot zugreifen.
Informationen über die einzelnen Fächer, die behandelten Inhalte und zu erreichenden Kompetenzen, finden Sie auf den untergeordneten Seiten.
Die rückläufige Pandemieentwicklung ermöglicht uns mehr Normalität. Ab dem 31. Mai ist es soweit: Alle Schulen in einem Kreisgebiet mit einer stabilen Inzidenz von unter 100 kehren zum Präsenzunterricht zurück.
„Direct du coeur“, direkt aus dem Herzen, sprechen die drei Romane, mit denen sich die Schülerinnen und Schüler des Q2-Französisch-Kurses im Rahmen eines Literaturwettbewerbs auseinandergesetzt haben.
Liebe Eltern, liebe Schüler/innen,
das Ministerium hat uns neue Vorgaben für den Schulbetrieb gegeben.
Ab dem kommenden Montag, 19. April 2021, können wir in den Jgst. 5 bis EF wieder zu einem Schulbetrieb im Wechselunterricht zurückkehren. Wir setzen diese Vorgabe ab Montag für die Jgst. 5 bis EF um und bieten darüber hinaus natürlich weiterhin wie gewohnt eine Betreuung an. Der Unterricht in der Q1 und Q2 wird wie bekannt fortgesetzt.
Da der Unterricht schon seit dem 12. April mit den Abschlussklassen und auch im Distanzunterricht nach dem Stundenplan des Wechselunterrichtes stattfindet, lassen wir den Wechselunterricht-Stundenplan bis Ende nächster Woche so weiterlaufen.
Das heißt: Wir beginnen am Montag mit der Gruppe 2 nach dem Mittwochsstundenplan (wie in WebUntis ausgewiesen). Darauf folgt am Dienstag die Gruppe 1 nach dem Donnerstagsstundenplan und am Mittwoch die Gruppe 2 nach dem Donnerstagsstundenplan usw.
Uns ist wohl bewusst, dass in der kommenden Woche dann eine Gruppe etwas mehr Präsenzunterricht erhält. In unserem komplexen System lässt sich das leider nicht anders umsetzen.
Wir werden vermutlich danach (ab dem 26.04.2021) in ein wöchentliches Wechselmodell übergehen, da viele Wochen mit Feiertagen folgen und unser Wechselmodell sich darauf schlecht abbilden lässt und für Verwirrung sorgen würde. Näheres werden wir Ihnen in der nächsten Woche noch bekannt geben.
Da Ihnen viele Informationen bereits über die ausführliche Elterninformation zugegangen sind, informiere ich Sie hier nur noch kurz über die Testtermine. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Elternanschreiben.
Wir haben sie schon darüber informiert, dass die Aufnahme des Schulbetriebs aufgrund des Infektionsgeschehens von einer Testpflicht begleitet wird. Die Testpflicht an den Schulen in NRW sieht vor, dass die Teilnahme an wöchentlich zwei Tests zur Voraussetzung für den Aufenthalt in der Schule gemacht wird.
Die Selbsttests der folgenden Woche (KW 16) sind an unserer Schule wie folgt terminiert:
Gruppe 1: Dienstag und Donnerstag, jeweils in der 1. Stunde
Gruppe 2: Mittwoch und Freitag, jeweils in der 1. Stunde
Gruppe 1: Dienstag (Schiene 8) und Donnerstag (Schiene 5), jeweils in der ersten Stunde
Gruppe 2: Mittwoch (Schiene 8) und Freitag (Schiene 5), jeweils in der ersten Stunde
Dienstag 1. Stunde (Englisch)
Donnerstag, 3. Stunde (LK 2)
Dienstag, 3. Stunde (LK 2)
Liebe Eltern,
wir freuen uns sehr darauf, Ihre Kinder bald wieder in der Schule begrüßen zu dürfen, sehen aber auch mit Sorge die momentane Entwicklung der Pandemie.
Umso mehr sind wir froh darüber, durch die vom Ministerium ermöglichten 2maligen Testungen Ihrer Kinder und des gesamten Schulpersonals pro Woche einen ruhigeren und sichereren Wechselunterricht ab der kommenden Woche anbieten zu können, in dem endlich auch wieder das soziale Miteinander der Kinder einen größeren Anteil erhält. Gemeinsam werden wir auch die nächsten Wochen bestmöglich meistern.
Ich danke Ihnen schon jetzt für Ihre Unterstützung.
Herzliche Grüße
S. Burmester
Liebe Eltern, liebe Schüler/innen,
im Folgenden finden Sie Konkretisierungen zur Ausgestaltung des Schulbetriebs in der kommenden Woche. Wir orientieren uns dabei an den Planungen, die auf Basis der Ministeriumsinformationen vor den Osterferien erfolgt sind.
Liebe Eltern, liebe Schüler/innen,
wie Sie vielleicht gestern am späten Nachmittag den Medien entnommen haben, hat die Landesregierung kurzfristig entschieden, „dass der Unterricht für alle Schüler/innen und Schüler der Primarstufe sowie der weiterführenden Schulen ab Montag, den 12. April 2021, eine Woche lang ausschließlich als Distanzunterricht stattfinden wird. Ausgenommen hiervon bleiben ausdrücklich alle Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen, die sich weiterhin auch im Präsenzunterricht auf ihre Prüfungen vorbereiten können“ (aus der Schulmail vom 8. April: „Informationen zum Schulbetrieb in NRW“). Dieses betrifft bei uns die Schüler/innen der Jahrgangsstufen Q1 und die Q2. (mehr …)