Projekte

KonfuziusSchon Konfuzius wusste:
Erkläre mir, und ich vergesse.
Zeige mir, und ich erinnere.
Lass es mich tun, und ich verstehe.

Heute ist „Learning by Doing“ aus dem täglichen Unterricht nicht mehr wegzudenken. Speziell in Unterrichtsprojekten erhalten Schülerinnen und Schüler vertieft die Möglichkeit, als Team komplexe Projekte auch über einen etwas längeren Zeitraum zu bearbeiten. In den Projekten werden aktuelle Themen, insbesondere aus dem naturwissenschaftlichen, sozialen und gesundheitlichen Bereich sowie dem Sport, aufgegriffen. Wie die Erfahrung zeigt, beteiligen sich Schülerinnen und Schüler mit Engagement und Begeisterung an unseren – oder besser gesagt ihren – Projekten.

Aktuelle Beiträge

Radioprojekt „Romantik“

Im Juni letzten Jahres war es soweit. Aufgeteilt auf mehrere Räume und ausgestattet mit Beamter, Laptop und Visualizern, die von der Osthushenrich-Stiftung gesponsert worden waren, machten sich einige unserer Neuntklässler an die Arbeit. (mehr …)

Partnerschule des Fußballs
16. September 2018 Projekte, Sport-AGs

Fußballtalente werden künftig besonders gefördert – Wir sind Partnerschule des Fußballs

Auch bei uns gibt es viele Schülerinnen und Schüler, deren Begeisterung für den Mannschaftssport Fußball sehr hoch ist. Um besonders begabten Talenten eine angemessene Förderung anbieten zu können, sind wir ab diesem Schuljahr offiziell Partnerschule des Fußballs. Die Eröffnung dazu findet zwar erst am 09. November mit einer Feierstunde statt, gefördert wird aber ab dem 17. September, immer montags von 13.30 bis 15.00 Uhr. (mehr …)

Auf in den Seilgarten!
11. Juli 2018 Allgemein, Projekte, Projekte

Am 04. und 05. Juli war es wieder so weit. Gemeinsam mit den Handwerkern von der Ideenwerkstatt Lebens[t]raum haben Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen, Eltern und Lehrkräfte zwei Tage gesägt, gehämmert, geschliffen und geschraubt.
Und das Ergebnis kann sich sehen lassen! (mehr …)

Gesundheitstag zum Thema: Ganzheitliche Gesundheitsförderung – Gesundheit spannend erleben

An Stelle der Fächer Mathematik, Deutsch oder Englisch stand bei den Schülerinnen und Schülern der 6. Klassen am 05. und 06. Juli Thema Gesundheit auf dem Stundenplan. An diesen Tagen haben die Schülerinnen und Schüler an verschiedenen Gesundheitsparcours teilgenommen. (mehr …)

„Spotlight – Theater gegen Mobbing“

Wo hört Ärgern auf und fängt systematisches Fertigmachen an? Wo sind lockere Sprüche über Andere – über deren Aussehen, Verhalten und Eigenarten – nur so zum Spaß und wo fängt gezieltes Ausgrenzen an?

Sensibilisiert über ein Theaterstück zum Thema Mobbing, das zur Weiterarbeit in den Klassen eingeladen hat, setzten sich am 7. Mai einige Klassen unserer Schule im Rahmen eines Pilotprojektes intensiv mit dem Thema Mobbing auseinander. (mehr …)