Volles Forum

Veranstaltungen

Schule öffnet sich!

Unsere Schule öffnet immer wieder gerne Ihre Türen und lädt zu Konzerten, Bildungsabenden, Theateraufführungen, zum Tag der offenen Tür oder zum Schulfest ein. Sie sind herzlich eingeladen!

Daneben bereichern wir den Fachunterricht durch viele Projekte mit außerschulischen Partnern. So wird auch die kulturelle Bildung z.B. im Rahmen des Englischunterrichtes gefördert, indem uns einmal im Jahr das bekannte White Horse Theatre mit witzig-turbulenten Stücken beglückt.

Verschaffen Sie sich einen kleinen Einblick!

Aktuelle Beiträge

Vorlesetag 2021 – Unendliche Geschichten am Kaminfeuer

Mehr als 590.000 kleine und große Leute lauschten oder lasen vor am Bundesweiten Vorlesetag, der dieses Jahr auf den 19. November fiel. An unserer Schule ließen sich fast 300 Schülerinnen und Schüler von zehn Vorleserinnen  und Vorlesern in ihren Bann ziehen. Ein Rekord. Erstmals gab es nämlich neben den bewährten Lesungen in den Klassen 5 und 6 auch für die 7. Klassen die Gelegenheit, sich literarisch verzaubern zu lassen. (mehr …)

„The final countdown“ – Die Viertklässler nehmen am Tag der offenen Tür 2021 Kurs aufs Gymnasium
20. November 2021 Leben, Tag der offenen Tür

Am 20. November verwandelte sich unser Gymnasium für die Viertklässler und ihre Eltern in einen spannenden, fröhlichen, sportlichen, musikalischen, aber vor allem auch ungewöhnlichen Lern- und Lebensort. Vom Klavierspiel des Musiklehrers Jan Voß ins Forum gelockt, stimmte eine PowerPoint-Präsentation zahlreicher bunter Fotomomente des Schulalltags die Besucher auf einen abwechslungsreichen Vormittag in unserem Hause ein. (mehr …)

Vorlesetag 2020 – Wenn es die „Gangsta-Oma“ auf die Kronjuwelen der englischen Königin abgesehen hat

Fast 570.000 Menschen bundesweit hörten am 20. November zu oder lasen vor – es war wieder Vorlesetag. Auch an unserem Gymnasium ließen sich fast 200 Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen durch acht Vorleserinnen und Vorleser von der Wunderwelt der Bücher faszinieren. (mehr …)

Unser Elternsprechtag am 26.11.2020

Liebe Eltern,

in diesem Jahr kann aufgrund der Corona-Pandemie vieles nicht so bleiben, wie wir es gewohnt sind und schätzen. So werden wir auch beim Elternsprechtag in diesem Jahr neue Wege gehen und hoffen – trotz der damit einhergehenden Einschränkungen – auf Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung.

Den Elternsprechtag gestalten wir in diesem Jahr nach der folgenden Prämisse: So viele persönliche Gespräche wie nötig, so wenig direkte Kontakte wie möglich! (mehr …)

Die Geschichte einer Kiffer-Jugend – Suchtprävention der anderen Art
5. Oktober 2020 Allgemein, Veranstaltungen

Am 23.09.2020 besuchte der Autor Amon Barth unsere Schule und veranstaltete für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 eine Lesung aus seinem autobiographischen Buch „Breit – Mein Leben als Kiffer“. Dabei bekamen die SchülerInnen der 9. Jahrgangsstufe im Rahmen der Suchtprävention, die von Dr. Julia Kellner-Baumgartner koordiniert und von Olaf Böhne von der Jugendpflege der Stadt Porta Westfalica gesponsert wurde, die Möglichkeit, Informationen aus erster Hand zu den Themenbereichen Lebensangst, Flucht, Sucht, Zukunftsperspektive und Glücklichsein zu erhalten und darüber zu diskutieren. (mehr …)