Beste Laune trotz verspäteter Abfahrt – Probenfahrt zur Wewelsburg 2025

21. Nov. 2025 Kategorie: AGs, Allgemein, Fahrten, Musik-AGs, Probenfahrt der Musik-AGs,

Wie bereits seit 15 Jahren haben die Musikarbeitsgemeinschaften im November die Reise zur Wewelsburg angetreten. Die Abfahrt war am 12. November für das Schulorchester und den Jugendchor pünktlich auf 14:00 Uhr geplant. Aus der pünktlichen Abreise ist leider nichts geworden, da der große Bus auf der Hinfahrt zur Schule ein Straßenschild mitgenommen hatte und wir somit erst 45 Minuten später losfahren konnten.

Mit großer Motivation, guter Laune und ohne Straßenschild im Gepäck kamen wir schließlich in unserem zweiten Zuhause an. Jetzt hieß es: „Schnell die Zimmer beziehen, Koffer auspacken und direkt zur ersten Probe laufen.“ Dank unserer beiden großartigen Hilfsorganisatorinnen (Frau Seele und Frau Wittenfeld) konnten wir die Verspätung in unserem Probenplan fast wieder aufholen. Der Jugendchor hatte eine weitere wichtige Hilfe dabei: Karolin Koldehoff, eine ehemalige Schülerin, Sängerin und jetzige Leiterin des „Fresh“-Chores, war eine großartige Unterstützung. Die Proben verliefen sehr konzentriert und alle waren gut gelaunt dabei.

Am zweiten Tag überraschte der Jugendchor das Schulorchester vor der Probe des gemeinsamen Abschlussliedes mit einem Flashmob zu dem TikTok-Trendlied „Gute Laune“. Das steigerte die Laune aller Beteiligten ungemein. Auch wenn wir in diesem Jahr keinen Feueralarm hatten, war es eine aufregende Reise mit schöner Nachtwanderung und langen Abenden, an denen viel gemeinsam musiziert wurde.

Am Abreisetag wurden wir noch vom Wewelsburg-Grinch (so nennen wir den grimmigen Hausmeister) kräftig für tadelloses Aufräumen gelobt. „Ihr könnt jedes Wochenende vorbeikommen“, so der Grinch vor unserer Abfahrt. Keine schlechte Idee! Da steht wohl noch ein Gespräch mit der Schulleitung aus 🙂

Wir bedanken uns bei unseren Lehrkräften für die Organisation und freuen uns schon riesig auf das nächste Mal, wenn es wieder heißt: „Herzlich Willkommen auf der Wewelsburg“.

Text: Selina Rosenfeld und Jenna Linne (10B)