Alle Beiträge im Überblick

Platz 2 für unsere Fußballerinnen

Dieses Mal war das IKG Bad Oeynhausen zu stark. Durch die knappe 2:1-Niederlage gegen die Mädchen des IKG konnte der Kreismeistertitel in der WK I in diesem Jahr leider nicht verteidigt werden. Zwar gingen wir in diesem Spiel mit 1:0 in Führung (Torschützin Mia Faber), doch im weiteren Spielverlauf kamen die Gegnerinnen mehrmals zu Kontern, die zweimal erfolgreich waren, sodass am Ende die knappe, aber auch verdiente...weiterlesen

Informationen zur Wanderbaustelle „Hoher Brink“
1. Oktober 2025 Allgemein

Frau Franke von der Stadt weist uns auf Sperrungen hin. Aufgrund einer Wanderbaustelle gibt es Einschränkungen auf der Straße "Hoher Brink". Weitere Informationen finden Sie hier. Quelle: Stadt Porta Westfalicaweiterlesen

Informationen zur Ersatzhaltestelle in der Straße ,,Oberloh“
24. September 2025 Allgemein

Frau Franke von der Stadt weist uns auf Sperrungen hin. Aufgrund von Straßenbauarbeiten bleibt die Straße "Unterloh" weiterhin gesperrt. Die Haltestellen "Erlenweg", "Arndtweg" und "Händelstraße" werden weiterhin nicht angefahren.  Weitere Informationen finden Sie hier.weiterlesen

Informationen von OWL Verkehr zum Schuljahreswechsel 2025/2026
29. August 2025 Allgemein

Die OWL Verkehr GmbH weist auf die Kulanzregelung für das Vorzeigen des Bustickets zu Schuljahresbeginn und auf das neue Layout der Chipkarten hin. Weitere Informationen finden Sie hier.weiterlesen

„Book Talk“: Autoren, Buchtipps & mehr!

Erfolgreiche Premiere für ein neues Literatur-Format: Am Dienstag, den 8. Juli 2025, fand im Forum unserer Schule zum ersten Mal der „Book Talk“ statt: Schülerinnen der Bücherei-AG präsentierten neben Lesungen von Lena Schutter (Q2) und Herrn Küster Buchtipps für die Sommerferien und stellten die Social Reading App „Reado“ vor. Vor den versammelten zehnten Klassen las nach der Begrüßung durch Zoe Korff...weiterlesen

Musikpraxis-Abschlusskonzert 2025
10. Juli 2025 Musikpraxis

Aus dem Forum schallt nur einen Tag nach dem zweiten Sommerkonzert erneut Musik entgegen. Nach 1,5 Jahren Instrumentalunterricht und Musikpraxisunterricht zeigt der 6. Jahrgang im Rahmen des Musikpraxis-Abschlusskonzertes sein Können. Seit mittlerweile 26 Jahren kooperieren Musikschule und Gymnasium und bieten den Unterricht im Rahmen des regulären Stundenplans an. Wer möchte, darf auch in Klasse 7 und den folgenden...weiterlesen

Mit viel Musik in die Ferien – Sommerkonzerte 2025

Die vielen Schülerinnen und Schüler sämtlicher Musik-AGs unseres Gymnasiums zeigten am 03. und 08. Juli während der Sommerkonzerte ihr Können. Das Publikum honorierte die Schüler/innen mit stehenden Ovationen. Lesen Sie hier den Bericht aus dem Minderen Tageblatt. Copyright: Mindener Tageblatt, 11.07.2025. Texte und Fotos aus dem Mindener Tageblatt sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit schriftlicher...weiterlesen

Lernen mit vollem Einsatz – Gesundheit spannend erleben

Beim Gesundheitstag mit dem Body+Grips-Mobil wurde Ende Juni den Schülerinnen und Schülern der 6. Jahrgangsstufe im Rahmen des Gesamtkonzeptes zur Gesundheitserziehung auf spannende und abwechslungsreiche Art und Weise eine ganzheitliche Gesundheitsförderung vermittelt. Das Ziel der Gesundheitserziehung am Gymnasium Porta Westfalica ist, die Schülerinnen und Schüler zu stärken, ihr soziales Miteinander und ihre...weiterlesen

Abiturzeugnisausgabe 2025
7. Juli 2025 Allgemein, Schüler

Immer wieder Applaus im Forum des Gymnasiums am Vormittag des 5. Juli: Die Abiturientia unseres Gymnasiums nahm im Rahmen einer sehr festlichen Feier stolz ihre Abiturzeugnisse in Empfang. Wir vom Gymnasium Porta Westfalica wünschen unserer Abiturientia für den neuen Lebensabschnitt alles Gute und viel Mut, die Zukunft mit ihren Herausforderungen kreativ zu gestalten und sagen: „Herzlichen Glückwunsch zum Abitur!“ Fotos weiterlesen

Aufgepasst und angefasst! Klasse 05C baut Möbel

Unser letzter Wandertag begann mit einer regnerischen Wanderung zur "Arche" in Veltheim. Nach einer kurzen Pause konnten die Kinder dort ihre handwerklichen Leistungen an verschiedenen Stationen beweisen, zum Beispiel beim Vorbohren, Tackern oder sogar beim Sägen. Was das Ergebnis werden sollte? Schwedenstühle! Und am Ende waren alle von diesen begeistert. Als die Schwedenstühle fertig waren, verabschiedete die Klasse...weiterlesen