NAVIGATION
Aus dem Forum schallt nur einen Tag nach dem zweiten Sommerkonzert erneut Musik entgegen. Nach 1,5 Jahren Instrumentalunterricht und Musikpraxisunterricht zeigt der 6. Jahrgang im Rahmen des Musikpraxis-Abschlusskonzertes sein Können. Seit mittlerweile 26 Jahren kooperieren Musikschule und Gymnasium und bieten den Unterricht im Rahmen des regulären Stundenplans an. Wer möchte, darf auch in Klasse 7 und den folgenden...weiterlesen
Die vielen Schülerinnen und Schüler sämtlicher Musik-AGs unseres Gymnasiums zeigten am 03. und 08. Juli während der Sommerkonzerte ihr Können. Das Publikum honorierte die Schüler/innen mit stehenden Ovationen. Lesen Sie hier den Bericht aus dem Minderen Tageblatt. Copyright: Mindener Tageblatt, 11.07.2025. Texte und Fotos aus dem Mindener Tageblatt sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit schriftlicher...weiterlesen
Beim Gesundheitstag mit dem Body+Grips-Mobil wurde Ende Juni den Schülerinnen und Schülern der 6. Jahrgangsstufe im Rahmen des Gesamtkonzeptes zur Gesundheitserziehung auf spannende und abwechslungsreiche Art und Weise eine ganzheitliche Gesundheitsförderung vermittelt. Das Ziel der Gesundheitserziehung am Gymnasium Porta Westfalica ist, die Schülerinnen und Schüler zu stärken, ihr soziales Miteinander und ihre...weiterlesen
Immer wieder Applaus im Forum des Gymnasiums am Vormittag des 5. Juli: Die Abiturientia unseres Gymnasiums nahm im Rahmen einer sehr festlichen Feier stolz ihre Abiturzeugnisse in Empfang. Wir vom Gymnasium Porta Westfalica wünschen unserer Abiturientia für den neuen Lebensabschnitt alles Gute und viel Mut, die Zukunft mit ihren Herausforderungen kreativ zu gestalten und sagen: „Herzlichen Glückwunsch zum Abitur!“ Fotos weiterlesen
Unser letzter Wandertag begann mit einer regnerischen Wanderung zur "Arche" in Veltheim. Nach einer kurzen Pause konnten die Kinder dort ihre handwerklichen Leistungen an verschiedenen Stationen beweisen, zum Beispiel beim Vorbohren, Tackern oder sogar beim Sägen. Was das Ergebnis werden sollte? Schwedenstühle! Und am Ende waren alle von diesen begeistert. Als die Schwedenstühle fertig waren, verabschiedete die Klasse...weiterlesen
(zuletzt am 2.7. um 08.45 Uhr aktualisiert) Liebe Eltern unserer Schülerinnen und Schüler, Sie haben den Medien sicherlich schon entnommen, dass in den kommenden beiden Tagen eine Hitzewelle auf uns zukommt. Wir werden daher den Unterricht morgen (Dienstag) nur eingeschränkt erteilen und am Mittwoch bis einschließlich der Klasse 10 vollständig Hitzefrei geben. Für die Oberstufenjahrgänge ist kein Hitzefrei...weiterlesen
So eine Hitze hatten wir noch nie! Um Besucher*innen und Mitwirkende zu schützen, verschieben die Mittwochs-Aufführung des Sommerkonzerts. Die Konzerte finden nun zu den gewohnten Uhrzeiten (17.30 Uhr Einlass, 18.00 Uhr Konzertbeginn) am Donnerstag, 3. Juli, (wie gehabt) und am Dienstag, 8. Juli, statt. Die Aufführung am Mittwoch, 2.7., findet also nicht statt und wird auf Dienstag, 8.7., verschoben. Karten,...weiterlesen
Direkt aus Frankreich kommen die himmelblauen Urkunden, die auch in diesem Jahr sehnsüchtig erwartet wurden: Wir gratulieren allen 17 Schülerinnen und Schülern, die ihre DELF-Prüfungen erfolgreich bestanden haben! Um ihre Französisch-Kenntnisse unter Beweis zu stellen, trafen sie sich bei frostigen Temperaturen am 18. Januar 2025 in unserer Schule, wo sie Aufgaben aus den Bereichen Hör- und Leseverstehen sowie...weiterlesen
Am Montag, den 26. Mai 2025, stand am Gymnasium Porta Westfalica der Ball ganz im Zeichen der Mädchen: Rund 30 Schülerinnen verbrachten den gesamten Schultag – von der ersten bis zur sechsten Stunde – auf dem Kunstrasenplatz, um gemeinsam Spaß am Fußball zu haben und ihr Können unter Beweis zu stellen. Bei bestem Wetter startete der Tag mit einem gemeinsamen Aufwärmprogramm. Anschließend durchliefen die Teilnehmerinnen...weiterlesen
… "bald" – das ist der Beginn des neuen Schuljahres, wenn unsere zukünftigen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler ihre Schulzeit an unserem Gymnasium starten. Einen Einblick in ihre neue Schule bekamen sie an unserem Kennenlernnachmittag am 12. Juni 2025, den wir gemeinsam bei bestem Wetter, guter Laune und viel Spaß verbracht haben. Er begann mit einer feierlichen Begrüßung im Forum durch den Unterstufenchor...weiterlesen