Alle Beiträge im Überblick

Latein-Studie kommt an unser Gymnasium

Schon Cicero beschwerte sich über den Umgang der Jugend mit der lateinischen Sprache: „Stulti pueri decens loqui debent.“ – „Die dummen Kinder sollen gefälligst anständig sprechen.“ Einen nicht ganz so negativen Blick auf den Einfluss von Jugendsprache auf die lateinische Sprache, aber doch großes Interesse daran hegt eine Gruppe von Lateinforschenden an der Universität Bonn. Wie der Leiter der Studie,...weiterlesen

Einschränkungen auf Buslinie 417
27. März 2025 Allgemein

Frau Franke von der Stadt weist uns auf Sperrungen hin. Lesen Sie selbst: Aufgrund einer Straßensperrung wird der Kirchsiek vom 31.03.2025 bis zum 11.04.2025 gesperrt. Somit fallen in diesem Zeitraum folgende Bushaltestellen der Linie 417 weg: Hausberger Schweiz Mindener Weg Sparkasse Die Umleitungsstrecke verläuft über die Veltheimer Straße und die Hoppenstraße. Diese wird in beide Richtungen gefahren.weiterlesen

Theateraufführung in der Presse
27. März 2025 AGs, Theater-AG

Lesen Sie hier den Bericht aus dem Mindener Tageblatt. Copyright: Mindener Tageblatt, 2025. Texte und Fotos aus dem Mindener Tageblatt sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit schriftlicher Genehmigung der Redaktion.weiterlesen

Klasse 5a trifft Brieffreunde beim Schlittschuhlaufen
25. März 2025 Exkursionen, Fahrten

Am Donnerstag, den 06.03.2025 fuhr die Klasse 5a nach Bielefeld in die Eislaufhalle. Um 7:40 Uhr ging es am Bahnhof in Porta los. Die Züge fuhren sehr unregelmäßig und teilweise verspätet, weswegen wir beim Umsteigen auch unter Zeitdruck standen. In den Zügen wurde viel gespielt, geredet und gelacht. In Bielefeld fuhren wir mit der Straßenbahn weiter und liefen noch ein Stück zur Eishalle. An der Halle angekommen,...weiterlesen

Eine amüsante Verwechslungsgeschichte: Theater-AG spielt „Bunbury“
12. März 2025 Allgemein, Theater-AG

„Bunbury“ – Zwei Doppelleben und eine amüsante Verwechslungsgeschichte: Aufführungen des Stückes „Bunbury – Ernst sein ist alles“ in unserem Forum In dem Stück „Bunbury – Ernst sein ist alles“, das der Autor Oscar Wilde selbst als seine beste Komödie bezeichnete, kommt es zu turbulenten Verwicklungen aufgrund des Doppellebens zweier Freunde. Mit viel Humor wird das Leben der Oberschicht zur viktorianischen...weiterlesen

Hohes Niveau bei den Bezirksmeisterschaften im Turnen

Am 12.02.2025 nahmen unsere Schülerinnen Lara Janzen (6b), Mira Mußmann (7a), Yara Schmidt (7a), Eliza Bultmann (7a), Cara Naumann (8b) und Maja Schipanski (6a) an den Bezirksmeisterschaften im Turnen teil. Josy Becker (8b) konnte aufgrund einer Verletzung leider nicht selbst starten, unterstützte ihre Trainingskameradinnen und Frau Zimmermann aber fleißig als Trainerin. Zusammen mit der Freien Evangelischen Schule...weiterlesen

Vive l’amitié franco-allemande: Der Internet-Teamwettbewerb 2025

Am Donnerstag, den 20.02.2025, staunte die Schulgemeinschaft nicht schlecht: Ein französischer Flashmob formierte sich auf dem Schulhof, um schließlich Aufstellung zum gigantischen Gruppenfoto zu nehmen. Der Grund: 120 Schülerinnen und Schüler hatten am 22.01.2025 erfolgreich am Internet-Teamwettbewerb teilgenommen! Diese Veranstaltung, die von der französischen Botschaft, dem Schulministerium NRW und weiteren...weiterlesen

Concert4free 2025 – Bist du dabei?

Liebe Schülerin, lieber Schüler! Dieses Jahr ist es endlich wieder soweit, das Concert4free darf stattfinden! Wenn du also gerne singst, rappst, ein Instrument spielst, tanzt oder etwas anderes Musikalisches auf die Beine stellst und das einem Publikum präsentieren möchtest, ist das die perfekte Chance für dich. Das diesjährige Concert4free findet am 24.03.2025, um 19 Uhr im Forum des Gymnasiums statt. Der Eintritt...weiterlesen

Informationen zur gymnasialen Oberstufe
10. März 2025 Oberstufe, Schüler

Die gymnasiale Oberstufe (Sekundarstufe II) unterscheidet sich nicht nur im Vergleich zur Sekundarstufe I (Klassen 5 bis 9/10). Auch innerhalb der Sekundarstufe II gibt es in den einzelnen Jahrgangsstufen Unterschiede. Hier stellen wir nun Informationen zum Übergang in die gymnasiale Oberstufe (für Schüler/innen der Klasse 9, Realschüler/innen der Klasse 10 und deren Eltern) zur Verfügung.weiterlesen

Informationen zur Anmeldung (2025/26)

Sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Erziehungsberechtigte, gern nehmen wir persönlich die Anmeldung Ihres Kindes zu folgenden Zeiten entgegen: Dienstag, 04.03.2025 und Mittwoch, 05.03.2025 von 9.00 - 13.00 und 14.00 - 17 .00 Uhr Montag, 03.03.2025, Donnerstag, 06.03.2025 und Freitag, 07.03.2025 von 9.00 - 13.00 Uhr Auch in diesem Jahr ist die Anmeldung nur nach vorheriger telefonischer Terminabsprache möglich. Bitte...weiterlesen