Alle Beiträge im Überblick

Hohes Niveau bei den Bezirksmeisterschaften im Turnen

Am 12.02.2025 nahmen unsere Schülerinnen Lara Janzen (6b), Mira Mußmann (7a), Yara Schmidt (7a), Eliza Bultmann (7a), Cara Naumann (8b) und Maja Schipanski (6a) an den Bezirksmeisterschaften im Turnen teil. Josy Becker (8b) konnte aufgrund einer Verletzung leider nicht selbst starten, unterstützte ihre Trainingskameradinnen und Frau Zimmermann aber fleißig als Trainerin. Zusammen mit der Freien Evangelischen Schule...weiterlesen

Vive l’amitié franco-allemande: Der Internet-Teamwettbewerb 2025

Am Donnerstag, den 20.02.2025, staunte die Schulgemeinschaft nicht schlecht: Ein französischer Flashmob formierte sich auf dem Schulhof, um schließlich Aufstellung zum gigantischen Gruppenfoto zu nehmen. Der Grund: 120 Schülerinnen und Schüler hatten am 22.01.2025 erfolgreich am Internet-Teamwettbewerb teilgenommen! Diese Veranstaltung, die von der französischen Botschaft, dem Schulministerium NRW und weiteren...weiterlesen

Concert4free 2025 – Bist du dabei?

Liebe Schülerin, lieber Schüler! Dieses Jahr ist es endlich wieder soweit, das Concert4free darf stattfinden! Wenn du also gerne singst, rappst, ein Instrument spielst, tanzt oder etwas anderes Musikalisches auf die Beine stellst und das einem Publikum präsentieren möchtest, ist das die perfekte Chance für dich. Das diesjährige Concert4free findet am 24.03.2025, um 19 Uhr im Forum des Gymnasiums statt. Der Eintritt...weiterlesen

Informationen zur gymnasialen Oberstufe
10. März 2025 Oberstufe, Schüler

Die gymnasiale Oberstufe (Sekundarstufe II) unterscheidet sich nicht nur im Vergleich zur Sekundarstufe I (Klassen 5 bis 9/10). Auch innerhalb der Sekundarstufe II gibt es in den einzelnen Jahrgangsstufen Unterschiede. Hier stellen wir nun Informationen zum Übergang in die gymnasiale Oberstufe (für Schüler/innen der Klasse 9, Realschüler/innen der Klasse 10 und deren Eltern) zur Verfügung.weiterlesen

Informationen zur Anmeldung (2025/26)

Sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Erziehungsberechtigte, gern nehmen wir persönlich die Anmeldung Ihres Kindes zu folgenden Zeiten entgegen: Dienstag, 04.03.2025 und Mittwoch, 05.03.2025 von 9.00 - 13.00 und 14.00 - 17 .00 Uhr Montag, 03.03.2025, Donnerstag, 06.03.2025 und Freitag, 07.03.2025 von 9.00 - 13.00 Uhr Auch in diesem Jahr ist die Anmeldung nur nach vorheriger telefonischer Terminabsprache möglich. Bitte...weiterlesen

Erfolgreiche Teilnahme am Informatik-Biber Wettbewerb 2024

„Wie kann man Bausteine effizient sortieren?“ und „Wie erkundet man Inseln systematisch?“ – Fragen, die selbst scharfsinnige Ratefüchse in einer Quizshow ins Schwitzen bringen würden. Doch an unserer Schule bewiesen zahlreiche Schülerinnen und Schüler mit ihrer Teilnahme am Schulwettbewerb Informatik-Biber, dass die Beantwortung solcher Fragen für sie ein Kinderspiel ist. Bereits im November letzten Jahres...weiterlesen

„Die meisten verwechseln Dabeisein mit Erleben“ – Essaytext von Benjamin Brinkmann unter den Top 10 des Landes

Bereits im Februar 2024 veranstaltete die Berkenkamp-Stiftung in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen den Schülerwettbewerb „Deutsch: Essay“. Nach den hohen Teilnehmerzahlen aus den vergangenen Jahren rief die Bezirksregierung Münster erneut die SchülerInnen der Oberstufe dazu auf, sich zu einem der drei gestellten Themen schriftlich zu äußern. Diesem...weiterlesen

Bronzemedaillen beim Melittacup

In diesem Jahr war es eine sehr junge Mannschaft, die von Porta aus nach Minden in das Otto-Michelson-Sportzentrum zog, um einen Tag ganz im Zeichen des Handballs zu verbringen. Trotzdem verfehlte diese Mannschaft nur knapp den Vorjahreserfolg des zweiten Platzes. Die mitgereisten Eltern und auch Lehrkräfte Jan Wickenkamp und Eva-Maria Zimmermann staunten über den Teamgeist und das gute Zusammenspiel der Mannschaft. So...weiterlesen

Erfolgreiche zweite Runde der Mathematik-Olympiade 2024/25

Zu Beginn des Schuljahres haben sich fünf Schülerinnen und Schüler unseres Gymnasiums für die 2. Runde der Mathematik-Olympiade (Regionalrunde) qualifiziert. Im November 2024 stellten sie sich in einer 90-minütigen Klausur den anspruchsvollen Aufgaben. Am 9.1.2025 fand die kreisweite Siegerehrung der 64. Mathematik-Olympiade in der Sparkasse Bad Oeynhausen – Porta Westfalica statt. Dabei wurden drei unserer Schülerinnen...weiterlesen

Klassenfahrt nach Brüssel: Besuch der europäischen Hauptstadt

Vom 30. September bis zum 4. Oktober fuhren wir nach Brüssel, in die Hauptstadt Belgiens und das Zentrum der Europäischen Union. Nach einer siebenstündigen Busfahrt erreichten wir unser Hotel und waren gespannt auf die bevorstehenden Aktivitäten. Erkundung der Stadt Am Montagabend begaben wir uns auf unsere erste Erkundungstour in die Innenstadt. In kleinen Gruppen gingen wir durch die Straßen Brüssels und sahen...weiterlesen