Alle Beiträge im Überblick

6D holt das Double in Pausenliga und Pausenpokal!
1. Juli 2025 Leben, Leute, Veranstaltungen

Mit 4:1 gewinnt die 6D das Finale um den Pausenpokal gegen die 6A und holt somit nach dem Meistertitel in der Pausenliga das Double. Das Ergebnis klingt eindeutiger als es war. Zwar ging die 6D früh mit 2:0 in Führung, doch das Aluminum rettete ein ums andere Mal vor einem Anschlusstreffer der 6A. Vor knapp 100 Zuschauern, die ihre jeweiligen Teams lautstark und fair anfeuerten, verlief die Partie absolut ausgeglichen...weiterlesen

Känguru der Mathematik 2025

Am 20. März 2025 nahmen 111 Schülerinnen und Schüler unserer Schule am beliebten Känguru Wettbewerb teil. Über 880.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus fast 12.600 Schulen in ganz Deutschland waren dabei und haben an den Aufgaben gerechnet und geknobelt, wofür alle eine Anerkennung ihrer persönlichen Leistung erhalten. Darüber hinaus gibt es für ca. 5%, in den jeweiligen Jahrgangsstufen, mehrere 1., 2. oder...weiterlesen

Gesunde Schule: Preisgeld im Wettbewerb für rauchfreie Schulklassen

„Be Smart – Don’t Start“ im Schuljahr 2024/2025 – Der Biologie-Leistungskurs Q2 gewinnt beim Präventionsprojekt „Wettbewerb für rauchfreie Schulklassen“. Nachdem erst kürzlich das Gymnasium Porta Westfalica erneut das Prädikat „Gesunde Schule“ erhielt (weitere Informationen finden Sie hier) freuen wir uns über eine weitere Auszeichnung im Rahmen des Gesamtkonzeptes zur Gesundheitserziehung. Das...weiterlesen

Starker Platz 3 bei der Bezirksmeisterschaft

Mit einem hervorragenden dritten Platz schloss unser Team in der Wettkampfklasse IV die Bezirksmeisterschaft im Fußball ab. In diesem Jahr war die Bezirksmeisterschaft besonders spannend und aufregend. "Obwohl wir nicht den ersten Platz gewonnen haben, fühlt sich dieser Erfolg wie ein Sieg an, da die beiden ersten Plätze von den beiden Eliteschulen des Fußballs, dem Reismann-Gymnasium Paderborn und dem Helmholtz-Gymnasium...weiterlesen

Reinigung der Stolpersteine gegen das Vergessen

Schülerinnen und Schüler der Klasse 10D gedenken der Opfer des Nationalsozialismus in Porta Westfalica Im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus reinigten die Schüler und Schülerinnen der Klasse 10D des Gymnasiums Porta Westfalica am 06.05.25 gemeinsam die Stolpersteine in Hausberge. Die Schülerinnen und Schüler gedachten insbesondere der jüdischen Familien Pinkus, Windmüller, Spangenthal und Silberberg,...weiterlesen

Wer kann 800 m in 2,26 Minuten laufen oder 1,55 m springen?

Jedes Jahr veranstalten wir an unserer Schule die Bundesjugendspiele. Neben Spaß, reichlichen persönlichen Überwindungen und vielen individuellen Verbesserungen werden stets auch sehr beeindruckende Ergebnisse erzielt. In diesem Jahr durften sechs Jungen und sechs Mädchen, welche letztes Jahr in ihren Altersklassen hervorragende Leistungen erbracht haben, in einer gemischten Mannschaft ihr Können auch bei den Kreisleichtathletikmeisterschaften...weiterlesen

Gymnasium Porta Westfalica als „Gesunde Schule im Mühlenkreis“ ausgezeichnet
27. Mai 2025 Allgemein, Leben

Mit einer besonderen Auszeichnung wurde das Gymnasium Porta Westfalica im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung im Mindener Kreishaus gewürdigt: Als eine von 25 Schulen im Kreis erhielt sie das Prädikat „Gesunde Schule im Mühlenkreis“. Die Ehrung würdigt das kontinuierliche Engagement der Schule für die ganzheitliche Gesundheitsförderung. Schulleiterin Susanne Burmester und Dr. Julia Kellner-Baumgartner...weiterlesen

Unser Schutzkonzept entwickelt sich

Ein Schutzkonzept für das Gymnasium Porta Westfalica – Wo stehen wir? Was liegt vor uns? Unter dieser Überschrift trafen sich am vergangenen Montag, den 12.05.2025, einige Eltern, Schülerinnen und die Schulleitung. Aufgrund der eher geringen Zahl an Teilnehmenden (ca. 25 Personen) wurde die Informationsveranstaltung kurzerhand ins Selbstlernzentrum verlegt. Dort nahm die Schulleiterin Susanne Burmester die Anwesenden...weiterlesen

Einladung zum Elterninformationsabend „Entspannter lernen zu Hause“

Entspannter lernen zu Hause – das hört sich toll an! Aber wie geht das? Die Akademie für Lernpädagogik bietet zu diesem Thema am Montag, den 26.05.2025, um 19 Uhr einen Expertenvortrag im Schulzentrum Süd an. Hierzu laden wir Sie herzlich ein! Weil genügend Anmeldungen vorliegen, findet der Bildungsabend statt. Anders als im Flyer vermerkt können Sie also einfach vorbei kommen! Weitere Informationen finden...weiterlesen

Viele fleißige Hände bei der Schulhofaktion

Bei der diesjährigen Schulhofaktion waren dieses Jahr viele fleißige Hände am Werk. Einen kleinen Einblick in die Arbeit sehen Sie unten. Fotos Fotos: Olaf Küsterweiterlesen