NAVIGATION
Während die französische Nationalmannschaft bislang leider unter ihren Möglichkeiten blieb, war unser Team deutlich überzeugender! Wir gratulieren allen 15 Schülerinnen und Schülern, die ihre DELF-Prüfungen erfolgreich gemeistert haben! Dabei waren starke Nerven gefragt, denn anders als in den vergangenen Jahren ging es direkt mit der Königsdisziplin los: der gefürchteten mündlichen Prüfung! Dafür trafen...weiterlesen
Unsere spannende Kursfahrt nach Prag begann früh am Morgen am 24. Juni. Um 7:00 Uhr starteten wir in einem modernen Reisebus und checkten gegen 15 Uhr nach einem etwas chaotischen Empfang in unserem Hotel ein. Den Abend hatten wir zur freien Verfügung, um die faszinierende Stadt Prag auf eigene Faust zu erkunden. Am zweiten Tag stand der Besuch der Škoda-Werke auf dem Programm. Unser Busfahrer Rolf holte uns ab und wir lernten...weiterlesen
Die vielen Schülerinnen und Schüler sämtlicher Musik-AGs unseres Gymnasiums zeigten am 20. und 21. Juni während der Sommerkonzerte ihr Können. Das Publikum honorierte die Schüler/innen mit stehenden Ovationen. Lesen Sie hier den Bericht aus dem Mindener Tageblatt. Copyright: Mindener Tageblatt, 25.06.2024. Texte und Fotos aus dem Mindener Tageblatt sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit schriftlicher...weiterlesen
Aber wusstet ihr, dass Mozart, der in dem eher konservativen Salzburg geboren wurde, gar nicht fromm war? Vielmehr ließ er sich den Mund nicht verbieten, hatte um die 200 Liebschaften mit Frauen und hinterließ seiner Familie am Ende seines Lebens etwa 70.000 € Schulden. Über diese weltberühmte Persönlichkeit und die wunderschöne Stadt Salzburg wollten wir mehr erfahren und so ging es am Montagmorgen, den 24. Juni...weiterlesen
Die Luft ist am Mittwoch, dem 26. Juni nicht nur heiß, sondern auch voll Musik! Nach 1,5 Jahren Instrumentalunterricht und Musikpraxisunterricht zeigt der 6. Jahrgang im Rahmen des Musikpraxis-Abschlusskonzertes sein Können. Seit mittlerweile 25 Jahren kooperieren Musikschule und Gymnasium und bieten den Unterricht im Rahmen des regulären Stundenplans an. Wer möchte, darf auch in Klasse 7 und den folgenden Klassen...weiterlesen
Dieser Satz hallte am 18. Juni 2024 mehrfach durch das Forum unserer Schule. Grund dafür war die Aufführung des Literaturkurses (Q1) der turbulenten Verwechslungskomödie „Jacques, der Restaurant-Tester“ von Falk Reuter unter der Leitung von Monique Bever.Die Schülerinnen und Schüler berichten. Für uns war sowohl die Aufführung selbst als auch der Weg zur Aufführung ein unvergessliches Erlebnis. Bei der Entscheidung,...weiterlesen
Der Kennenlernnachmittag am 13. Juni 2024 ist gut angekommen bei unseren 104 Gästen aus Klasse 4 und ihren Eltern. Der Nachmittag begann mit einer feierlichen Begrüßung im Forum durch den Unterstufenchor fresh und unsere Schulleiterin Susanne Burmester. Richtig spannend wurde es dann, als die zukünftigen Klassenlehrkräfte die Bühne betraten und zum ersten Mal live vor ihren neuen Schülerinnen und Schülern standen. Die...weiterlesen
Am 17.06.2024 besuchte der Autor Amon Barth unsere Schule und veranstaltete für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8 eine Lesung aus seinem autobiographischen Buch „Breit – Mein Leben als Kiffer“. Dabei bekamen die SchülerInnen der 8. Jahrgangsstufe die Möglichkeit, Informationen aus erster Hand zu den Themenbereichen Lebensangst, Flucht, Sucht, Zukunftsperspektive und Glücklichsein zu erhalten und darüber...weiterlesen
Gesundheit spannend erleben - ein besonderer Parcours für die Jahrgangsstufe 6 An zwei Tagen verwandelten sich die Schulstraße und das Forum im Gymnasium Porta Westfalica wieder in einen Erlebnisparcours. Anstelle von Mathe, Englisch oder Deutsch standen auf dem Stundenplan der Schülerinnen und Schüler der 6. Jahrgangsstufe zwei spannende Gesundheitstage, an denen viel Raum für abwechslungsreiches und kreatives...weiterlesen
Am 05. Juni 2024 fand am Gymnasium Porta Westfalia eine besondere Veranstaltung statt: START "Schule trifft Beruf". Diese Initiative brachte Unternehmen direkt zu uns an die Schule, um den Schüler*innen, den zukünftigen Auszubildenden, die vielfältigen Möglichkeiten von Ausbildungen und dualen Studiengängen näherzubringen. Sieben Unternehmen aus der Region waren zu Gast: WAGO, HRZ, Rasche Minden, Jacob Group, Sparkasse...weiterlesen