NAVIGATION
Am 22. Januar 2024 haben 120 Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgangsstufen 7 bis 9 am aktuellen Internet-Teamwettbewerb teilgenommen. Die Veranstaltung feiert bereits seit 21 Jahren die Unterzeichnung des deutsch-französischen Freundschaftsvertrags im Jahre 1963. Es handelt sich dabei um den beliebtesten Französisch-Wettbewerb Deutschlands, der jährlich über 31 000 Teilnehmende anlockt und von der französischen...weiterlesen
Anlässlich des 100. Geburtstags des GWDs wurde am 13.01. der erste Handball-Melittacup ausgetragen. Als unsere Handballerinnen und Handballer sich am Otto Michelsohn Sportzentrum trafen, waren die Hallen noch leer, das sollte sich aber schnell ändern. Insgesamt 13 Mix-Mannschaften mit 140 Kindern der unterschiedlichsten Schulen brachten schon bald gute Stimmung ins Sportzentrum. Im ersten Spiel trafen wir auf die Mannschaft...weiterlesen
In der letzten Woche vor den Weihnachtsferien verkaufte die SV Punsch und Waffeln, um Geld für schwerkranke Kinder zu sammeln. An drei Tagen wurden zu diesem Zweck hunderte Waffeln und Punschbecher verkauft, wodurch nun über 1000 Euro an „Sterntaler – Hilfe für schwerkranke Kinder“ gespendet werden können. Etwa zehn Schülerinnen und Schüler fanden sich am letzten Montag vor Weihnachten in den ersten beiden...weiterlesen
"Knapp 50.000 Deutschlandtickets sind in der vergangenen Zeit ausgehändigt worden", schreibt uns Gabriela Spreyer von der Firma OWL Verkehr. Da könne es vorkommen, dass die eine oder andere Chipkarte nicht funktioniere. Ein Chip funktionierte tatsächlich nicht, und der betroffene Fahrgast müsste eigentlich nun das "erhöhte Beförderungsentgelt" bezahlen. In solchen Fällen stellt Spreyer aber in Aussicht, dass...weiterlesen
Die vielen Schülerinnen und Schüler sämtlicher Musik-AGs unseres Gymnasiums zeigten am 14. und 15. Dezember während der Weihnachtskonzerte ihr Können. Das Publikum honorierte die Schülerinnen und Schüler mit stehenden Ovationen. Lesen Sie hier den Bericht aus dem Mindener Tageblatt. Fotos Copyright Zeitungsartikel: Mindener Tageblatt, 18.12.2023. Texte und Fotos aus dem Mindener Tageblatt sind urheberrechtlich...weiterlesen
Unsere Schulleiterin Susanne Burmester und unser stellvertretender Schulleiter Dirk Langer wünschen im aktuellen Elternbrief frohe Weihnachten. Übrigens: Diesen und alle anderen Elternbriefe finden Sie unter Leute => Eltern => Elterninformationen.weiterlesen
Kurz vor den Weihnachtsferien war es wieder soweit: Dem Finale des Vorlesewettbewerbs in Jahrgang 6 fieberten dieses Jahr drei Schülerinnen entgegen, die zuvor in ihren Klassen als beste Vorlesende ermittelt worden waren: Yara Sophia Schmidt (Klasse 6A), Mia Schrader (Klasse 6B) und Samantha-Jane Suhr (Klasse 6C). Letztendlich überzeugte Yara Sophia die Jury und ist nun Schulsiegerin. Zu diesem Erfolg gratulieren wir ihr herzlich. Die...weiterlesen
Liebe Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter! Punsch trinken, Waffeln essen und dabei Gutes tun? – Was für eine tolle Idee! An den letzten drei Tagen vor den Weihnachtsferien (von Mo., den 18.12.'23 bis Mi., den 20.12.'23) bieten wir als SV Waffeln und Punsch in beiden großen Pausen in der Schulstraße an. Bei weihnachtlicher Stimmung könnt ihr leckere Waffeln und Punsch...weiterlesen
Eine schöne Tradition unserer Schule ist mittlerweile das Beschenken von Kindern in den ärmsten Regionen Europas. Vielen herzlichen Dank an alle Weihnachtspäckchen-Spender! Ihr habt dafür gesorgt, dass sich die besonderen Tage für andere Kinder ein Stück mehr weihnachtlich anfühlen! Sonika und Henrik Mohme, die Organisatoren und Ansprechpartner für unsere Schule, bedanken sich bei unserer Schule mit folgenden...weiterlesen
Fast 1.000.000 kleine und große Leute horchten gespannt oder lasen am Bundesweiten Vorlesetag. An unserer Schule begeisterten neun Vorleserinnen und Vorleser fast 300 Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 7 von der Magie der Bücher. Bei den vorgelesenen Büchern gab es eine große Bandbreite, die von Nathan Luffs „Nichts für Weicheier“, wo ein Bücherwurm sechs Wochen zu seiner Verwandtschaft in die Wildnis...weiterlesen