NAVIGATION
Das Gymnasium ruft euch mit der großzügigen Unterstützung des Fördervereins auf, Kultur zu schaffen! Nutzt die Zeit und setzt euch künstlerisch mit der Situation auseinander. Wir haben die Anmeldebedingungen geringfügig geändert. Es sind nun in allen Kategorien Gruppenbeiträge in einer Größe von max. drei Teilnehmer/innen zugelassen. Wir hoffen, dass damit mehr Schülerinnen und Schülern der Anreiz zur Teilnahme...weiterlesen
Liebe SchülerInnen, Lehrkräfte und Eltern! "Bisher ist Schule für uns teilweise ein Zuhause gewesen, jetzt allerdings ist unser Zuhause teilweise Schule geworden. Die aktuellen Ereignisse und Umstände machen es nötig, dass deutschlandweit alle SchülerInnen zu Hause arbeiten. Diesen Schulalltag zu bewältigen, ist für viele eine große Aufgabe und vielleicht braucht der ein oder andere einen kleinen Motivationsschub....weiterlesen
Liebe SchülerInnen, Lehrkräfte und Eltern! Es gibt Neues aus dem Schul- und Ferienzuhause! Sehen Sie und seht selbst! Robin (8A), Aaron (7C) und Greta (5C) Vogt senden uns einen kreativen Film. Dankeschön! Wir möchten natürlich auch weiterhin gerne wissen, wie es euch in eurem "Schul- und Ferienzuhause" ergeht und wie ihr euren Alltag meistert. Schickt uns Bilder, Videos, Tondateien, ... an homepage@gym-pw.de,...weiterlesen
Es wäre leicht Es wäre leicht, ich könnte fliegen wie ein kleiner Schmetterling und auf schönen Blumen wiegen. Ja, fliegen, und ich würde leicht wie ein kleiner Wind im Frühling und mit den Bäumen baumeln, vielleicht. (M. B. Hermann) Liebe Schüler/innen, liebe Eltern, liebe Kolleg/innen, es weht – trotz der so ungewöhnlichen und belastenden Zeit – ein sanfter, spürbarer Hauch von Frühling...weiterlesen
Heute schicken euch die Musiklehrer/innen ein bisschen Zuversicht. Wir haben ein Experiment gewagt. Jede/r von uns hat zu Hause das Handy gezückt und eine Stimme vom Lied "Der Mond ist aufgegangen" eingesungen. Die einzelnen Aufnahmen wurden dann per E-Mail gesammelt und zusammengemischt. Jetzt sind wir eine Erfahrung reicher, würden einige Dinge anders machen, wollen euch das Ergebnis dennoch nicht vorenthalten. Für...weiterlesen
Eigene Kurzgeschichten als Mittel der Abwechslung gegen Langeweile? Falls es dir in deinem momentanen Schul-Zuhause zu langweilig geworden ist, du auf der Suche nach einer neuen Herausforderung bist und vor allem gerne schreibst, dann ist der Kurzgeschichten-Wettbewerb der Schülerzeitung "Highlights" genau das Richtige für dich. Schreibe eine Kurzgeschichte zum Thema „Freundschaft“. Freunde gehen durch dick...weiterlesen
Am 13. Februar 2020 war es wieder soweit. Alle Klassen- und Jahrgangsstufensprecher/-Innen haben sich beim ersten diesjährigen SV-Seminar zusammengefunden, um einander besser kennenzulernen und in die Planung vieler wichtiger Projekte einzusteigen. Das im letzten Jahr eingeführte Kennenlernseminar war dafür vorgesehen, besonders auf die Fragen und Anregungen der Schüler einzugehen, um ihnen dadurch die Möglichkeit...weiterlesen
Spielst du ein Instrument oder singst du gerne und möchtest dein Können vor einem Publikum präsentieren? Dann bist du beim diesjährigen Concert4free genau richtig. Unser diesjähriges Concert4free findet am 23.03.2020 um 19 Uhr im Forum des Gymnasiums statt. Einlass ist um 18:30 Uhr, der Eintritt ist frei. Anmelden kannst du dich als Solokünstler oder auch in einer Gruppe bei Joshua Neinaß (Q1), Rojena Estafanos...weiterlesen
Im Schwimmen top! Die Jungen der Wettkampfklasse II gewannen bereits Ende Januar in Begleitung von Sportlehrer Jens Hellwig und Lea Weiß vor dem favorisierten Ravensberger Gymnasium aus Herford den Titel. Das ist eine kleine Sensation, da das Ravensberger ansonsten in fast allen Wettkampfklassen dominierte und vier Titel holte. Insgesamt hatte man am Ende sogar einen Vorsprung von fast drei Minuten! Leider reichte...weiterlesen
Am Donnerstag, den 6. Februar 2020 machten wir, Klasse 8a, einen Ausflug ins Heinz-Nixdorf-Forum (HNF) und in den Ahorn-Sportpark in Paderborn. An diesem Tag erfuhren wir nicht nur einiges über Computer und Technik, sondern erlenten auch eine neue Sportart, nämlich Baseball. Morgens um 7.20 Uhr trafen wir uns an der Schule und fuhren dann mit dem Bus nach Paderborn. Nach ungefähr einer Stunde kamen wir dann beim HNF-Museum...weiterlesen