NAVIGATION
Am Dienstag, dem 26. Juni 2018 tauchten die 6. Klassen ins Mittelalter ein. Im Rahmen einer Exkursion Geschichte erkundeten sie unter fachkundiger Führung die Altstadt von Hameln. Dort begegneten sie immer wieder der Sage vom Rattenfänger von Hameln, weltweit bekannt geworden durch die Version der Brüder Grimm. Deutlich herausgearbeitet wurden dabei die historisch belegbaren Elemente, die sich um die Sage ranken. So konnten...weiterlesen
Julian Robin Völlmecke unter den Top-Nachwuchsmathematikern in Deutschland – beste Platzierung für einen NRW-Teilnehmer in seinem Jahrgang Zur Bundesrunde der 57. Mathematik-Olympiade traten vom 13. bis 16. Juni 2018 197 Mathematik-Asse in Würzburg an. Julian hatte – wie die übrigen Teilnehmer dieser diesjährigen nationalen Runde - auf Schul-, Kreis- und Länderebene überzeugende Leistungen gezeigt und sich...weiterlesen
Wer träumt nicht davon, in einem richtigen Fort herumzutoben? Für uns, fünf Schüler aus der 5c und der 6d, ist dieser Traum wahr geworden, und zwar beim literarisch-sportlichen Camp vom Literatur Büro OWL: Ob Fechten oder Parkour, an zwei Tagen konnten wir mit anderen Kindern von 10 bis 14 Jahren jeweils an den Workshops „Fechten“ oder „Parkour“ teilnehmen. Das Ganze fand im Fort A in Minden statt, einer...weiterlesen
Wie schon in den vergangenen Jahren, besuchen auch dieses Jahr wieder zwei Schüler/in der Bull Dog High School aus Waterloo, Illinois, USA, der Partnerstadt Porta Westfalicas, unsere Schule. Aleah Larsen und Wil Schneider verbringen ihren vierwöchigen Aufenthalt in mehreren Gastfamilien in Porta Westfalica, um die deutsche Sprache und Kultur kennenzulernen. Auf diesem Poster stellen sich die beiden euch vor. Falls...weiterlesen
Wie kreiert man ein Gedicht aus und auf einer Buchseite? Man nimmt sich die Seite und übermalt alle Worte, die nicht dazu gehören. Nach dem Motto „Creativity is intelligence having fun!“ haben wir, der Englisch EF-Kurs von Frau Jahneke, „Blackout Poetry“ ausprobiert und dadurch alten Buchseiten neues Leben eingehaucht und sie zu eigenen Kunstwerken werden lassen. Die Idee hinter #blackoutpoetry ist, dass...weiterlesen
„Ich wart‘ seit Wochen auf diesen Tag…“ lautet die erste Zeile des Liedes der Toten Hosen, mit dem der Unterstufenchor Fresh unsere zukünftigen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler am diesjährigen Kennenlernnachmittag am 14. Juni 2018 begrüßte. Wahrscheinlich haben sie diesem Tag tatsächlich schon lange entgegengefiebert und so saßen 90 gut gelaunte aber sicherlich auch sehr gespannte Grundschülerinnen...weiterlesen
Das Sommerfest am 8.06. trug diesmal in Anlehnung an das 40-jährige Jubiläum unseres Gymnasiums das Motto „Zeitreise“. Wie jedes Jahr wurde es von der SV organisiert und durch die Technik AG unterstützt. Auch wenn das Wetter bei den Vorbereitungen nicht ganz mitspielte, klappte alles gut und als das Sommerfest um 17:00 Uhr begann, konnten die Gäste die Feier bei über 20 Grad genießen. Den Besuchern wurden...weiterlesen
Der Ausruf „Unsere Jungen haben gewonnen!“ löste eine große Freudewelle aus. Die Jungenmannschaft setzte sich hierbei gegen fünf andere Mannschaften durch und auch die Mädchen mussten sich nur einem Sportgymnasium geschlagen geben. Und sie haben es sich verdient. Schließlich war ein großer Teil dieser Mannschaften bereits in den letzten Jahren immer wieder dabei und sammelte so (auch die Fuß- oder Handballer)...weiterlesen
Ja, natürlich waren wir, die Klasse 5c, auch gemeint und haben beim großen Malwettbewerb „Kunst gesucht! Ihr malt ein Bild, wir bringen es ins Museum“1 mitgemacht. Das Thema lautete: In was für einer Welt möchtest du in Zukunft leben? So haben wir überlegt, was erfunden werden müsste, damit unsere Welt besser, schöner, friedlicher wäre, wie Menschen zusammenleben und einander behandeln sollten und was wir den Tieren...weiterlesen
Und wieder lachte die Sonne… Am 29. Mai, bei strahlendem Sonnenschein, fanden die Leichtathletik Wettkämpfe Wettkampfklasse IV der 6. und 7. Klassen im Weserstadion statt. Diesmal waren wir mit zwei Mannschaften am Start. Unter den zehn teilnehmenden Mannschaften konnten wir die Plätze vier und sieben belegen. Dabei zeigten unsere Schülerinnen und Schüler der ersten Mannschaft insbesondere beim Hochsprung sehr...weiterlesen