NAVIGATION
Bunte Serienbilder von Ammoniten, eine ganze Armee von Bergtrollen, Lego-Figuren, die lebensgroß in der Landschaft arbeiten, auf Foto gebannte Explosionen an der Felswand und ein von der harten Arbeit gezeichneter Bergarbeiter, die Zigarette im Mundwinkel. Das alles – und noch viel mehr – erwartet Sie bei der Kleinenbremer Dokumenta, die in diesem Jahr erstmalig stattfindet. Schülerinnen und Schüler unserer Schule...weiterlesen
Liebe Schülerinnen und Schüler, hier findet ihr die Lösungsbuchstaben des Mathe-Känguru-Wettbewerbs vom 20. März 2014. Die Auswertung erfolgt zentral. Die von den Mathematiklehrern an den Mathematikwettbewerb Känguru e.V. übermittelten Daten werden elektronisch ausgewertet und die Punkte errechnet. Sobald schriftliche Ergebnisse, Urkunden, Geschenke und Lösungshefte per Post zugesendet sind, werdet ihr umgehend...weiterlesen
„DJing und Sampling in Techno und House", „Neue Klang- und Ausdrucksmöglichkeiten: Auswirkungen neuer Technologien" Soll Techno wirklich Unterrichtsgegenstand im Fach Musik sein? Das Land NRW meint: "Ja!" Techno gehört zu den verpflichtenden Unterrichtsinhalten. Und beim zweiten Hinsehen stellt sich berechtigt die Frage, was eine Musikrichtung noch mehr machen muss als Millionen von Menschen zu Raves...weiterlesen