NAVIGATION
Engagierte Mathematiker arbeiten im Team im Rahmen von „macht mathe: Alympiade" und „macht mathe: B-Tag" und freuen sich - zusammen mit der Schulleiterin Frau Burmester und dem Koordinator für Mathematik-Wettbewerbe Jürgen Depping - über ihre erfolgreiche Teilnahme und die Urkunden der Landesregierung des Landes NRW.Ein herzlicher Glückwunsch geht an folgende Teams: Team 1 (Jg. EF * Alympiade): Julia Hecke; Mika...weiterlesen
Liebe Mitglieder, bitte nehmen Sie Kenntnis von der Mitteilung zur Änderung des jährlichen Beitragseinzugstermins. Ab sofort wird der Jahresbeitrag im Mai eines jeden Kalenderjahreseingezogen. Beim Einzug zum Ende des Jahres gab es oftmals Kollisionen mit der Kündigungsfrist zum Jahresende. Mitteilung zur Änderung des Beitragseinzugstermins (Mai 2015) weiterlesen
In der Zeit vom 22. bis 24. Juni 2015 (jeweils von 08.00 – 13.30 Uhr) findet der nächste Fototermin der Fa. Raabe an unserer Schule statt. Es werden dann alle Schülerinnen und Schüler von der Klasse 6 bis zur Jahrgangsstufe Q1 fotografiert. Die Reihenfolge wird kurz vorher noch bekannt gegeben. Unsere neuen Fünftklässler werden in der ersten Schulwoche (am 14. August 2015) fotografiert.weiterlesen
Seit nunmehr 25 Jahren findet ein Schüleraustausch mit einer italienischen Schule in Italien und dem Gymnasium Porta Westfalica statt, davon die weitaus größte Zeit mit der Schule „Cesare Battisti" in Bozen (Südtirol). Daher gab es diesmal für die 14 italienischen Schüler und ihre Begleiterin, Deutschlehrerin Michela Trevi, einen besonderen Empfang im Selbstlernzentrum. Herzlich begrüßt wurden die jungen...weiterlesen
Feuerwehr am Gymnasium Porta WestfalicaPorta Westfalica Hausberge. Die Freiwillige Feuerwehr Porta Westfalica führte am Donnerstag, 26.03.2015, auf dem Schulhof des Städtischen Gymnasiums Porta Westfalica eine Versuchsreihe zum Thema Brände, Brandverhalten und Löschmittel durch. Dieses Thema wird aktuell im Chemieunterricht der siebten Klassen behandelt, dabei wurde die Idee entwickelt die im Unterricht besprochenen...weiterlesen
Am 20. und 21. März wurde in Räumen unseres Gymnasiums ein kostenloser Lehrgang zum Thema „Erste Hilfe/Medizinische Erstversorgung" angeboten. Das Angebot richtete sich an Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen und wurde von Mitarbeitern des DRK-Verbandes am Freitag von 14.00 bis 17.00 Uhr und am Samstag von 9.00 bis 15.00 inklusive Pausen durchgeführt. Viele Interessenten nahmen diese Gelegenheit wahr und erwarben...weiterlesen
Der Fachbereich Mathematik der Uni Bielefeld zu Besuch Zum wiederholten Male besuchte der Fachbereich Mathematik der Universität Bielefeld unser Gymnasium und informierte die Leistungskursschüler der Q1 sowie weitere interessierte Oberstufenschüler über das Studium der Mathematik. Dr. Salle (Dozent vom Institut für Mathematikdidaktik) konnte in einem spannenden Vortrag die Schülerinnen und Schüler für mathematische...weiterlesen
Mit großer Spannung wurde das Endergebnis erwartet, nun steht es endlich fest: Die Schülerinnen und Schüler des Leistungskurs Französisch (Q1) erreichten beim diesjährigen Internet-Teamwettbewerb anlässlich des Deutsch-französischen Tages landesweit den 5. Platz!Um den Beginn der deutsch-französischen Freundschaft zu feiern, findet jedes Jahr am 22. Januar ein Online-Wettbewerb statt, an dem weiterführende Schulen...weiterlesen
Letzte Woche fand die Ehrung besonderer Leistungen im Informatikbiber-Wettbewerb statt. Die Informatiklehrer freuen sich über die außerordentlich erfolgreiche Teilnahme. Die Schüler Julian Robin Völlmecke, Dennis Kriete, Lisa Millmann, Lukas Behrens, Marius Bombelka, Colin Brand, Yannick Buchholz, Lars Luthe, Jörn Begemann und Lars Rohlfing erhielten zu ihren Urkunden besondere Kugelschreiber oder USB-Sticks als kleine...weiterlesen
Die diesjährigen 12er Konzerte – wie immer ein musikalisches Erlebnis der besonderen Art.Am 20. und 21. Februar fanden die diesjährigen 12er Konzerte unter dem Motto „Played Alive – Das (Un)plugged Festival" statt, welche vom Abiturjahrgang mit Unterstützung der Teilnehmer aller Musikkurse organisiert und durchgeführt werden. Die Rahmenhandlung war ein Open-Air Festival mit allen Details, die ein Festival mit sich...weiterlesen