Alle Beiträge im Überblick

Känguru der Mathematik am Gymnasium Porta Westfalica 2013
20. März 2014 Mathematik-Wettbewerbe

Von den insgesamt 332 Teilnehmern am Känguru-Wettbewerb der Mathematik der Klassen 5 bis 8 des Städtischen Gymnasiums Porta Westfalica wurden 22 Schülerinnen und Schülern bei der Preisverleihung mit ersten, zweiten und dritten Preisen besonders geehrt. Einmal im Jahr kommt das Känguru an die Schule: Damit ist der Mathematik-Wettbewerb gemeint, der in vielen Ländern gleichzeitig stattfindet. Mit dem schulischen Wettbewerb...weiterlesen

Big Challenge 2013 – Not just for fun
19. März 2014 Sprachen-Wettbewerbe

Auch 2013 haben wieder Schülerinnen und Schüler des Städtischen Gymnasium Porta Westfalica am europäischen Wettbewerb THE BIG CHALLENGE teilgenommen. Unsere Schule ist damit zum 5ten Mal mit Teilnehmern beim Wettbewerb vertreten. Dieses Mal haben 35 motivierte Englischlernende aus den Jahrgangsstufen 5 bis 8 mitgemacht und wieder einmal erlebt, dass es Spaß macht, sich mit Gleichaltrigen aus ganz Deutschland, Österreich,...weiterlesen

London 2011

Seitdem vor 20 Jahren Heinz Härtel die Londonfahrt erstmals angeboten hat, fahren alljährlich Schülerinnen und Schüler des Städtischen Gymnasiums Porta Westfalica in die englische Metropole. Auch dieses Jahr machten sich 74 Jugendliche der neunten Jahrgangsstufe und fünf Lehrkräfte auf, die Weltstadt und den British Way of Life kennenzulernen. Sowohl die Teilnehmerinnen und Teilnehmer als auch die betreuenden...weiterlesen

Ludlow 2010

Nachdem die Austauschfahrt nach Ludlow im Jahr 2009 leider nicht stattfinden konnte, hatten in diesem Jahr neun Schüler der Jahrgangsstufe 9 Glück: Sie nahmen teil an der Reise nach Ludlow, das kleine englische Städtchen nahe der walisischen Grenze. Hier geht's zu den Reiseberichten der Schüler (PDF).weiterlesen

White Horse Theatre 2013
18. März 2014 White Horse Theatre

Ladies and Gentlemen – The White Horse Theatre... ... so oder so ähnlich lautete die Begrüßung der Darsteller des White Horse Theatres, welche auch dieses Jahr wieder einmal von der Englischfachschaft eingeladen worden waren. Diesmal boten die Akteure den fünften und sechsten Jahrgangsstufen die Geschichte um „Maid Marian" und den siebten und achten Klassen die Lovestory „Dreaming in English". Doch schon im ersten...weiterlesen

Musik-Projekt: iBand zum 13er-Konzert 2012 im Radio!
18. März 2014 Projekte

Wie in vielen vorangegangenen Jahren bereiten sich auch 2012 wieder alle MusikschülerInnen der Oberstufe auf ein Konzerthighlight des Schuljahres vor: Das 13er-Konzert - dieses Jahr unter dem Motto "Sofa(r) Far Away - Eine kuriose Reise durch die Zeit" wirft so große Schatten bis in den Januar voraus, dass sich das Radio für einen Beitrag interessiert! Dagmar Selle, eine Redakteurin von Radio Westfalica, besucht den Musikkurs...weiterlesen

Lernstandserhebung Klasse 8 (Februar/März 2015)
18. März 2014 Unterricht

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern der 8. Klassen,allgemeine Informationen über die Lernstandserhebung 8 in den Fächern Englisch, Mathematik und Deutsch im Frühjahr 2015 (Termine, Ziel, Bewertung etc.) finden Sie auf diesem Flyer (PDF) des Schulministeriums. Weitergehende Informationen finden Sie auf den Seiten des Bildungsportals des Landes NRW.weiterlesen

Bundeswettbewerb Fremdsprachen 2013
18. März 2014 Sprachen-Wettbewerbe

Tabea Engelhard ausgezeichnet Wie auch schon im letzten Jahr belegt eine Schülerin des Gymnasiums Porta Westfalica einen 1. Platz beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen Vor ziemlich genau einem Jahr konnte sich Julia Schindler, damals noch in der sog. Einführungsphase des Gymnasiums Porta Westfalica, über ihren ersten Platz im Mittelstufenwettbewerb des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen freuen – zweifelsohne eine fantastische...weiterlesen

Mathematik-Olympiade 2013/2014
18. März 2014 Mathematik-Wettbewerbe

Neben vielen 2. Plätzen errang Jon Scherf aus der 6a den 1. Platz. Er vertritt damit unsere Schule und den Kreis Minden-Lübbecke bei der Landesrunde NRW in Bielefeld. Hier findet ihr die Aufgaben und Lösungen zur diesjährigen Mathematik-Olympiade sowie den Link zum Mathe-Adventskalender 2013 (PDF) Alle Preisträger des Gymnasiums der 2. Runde (Kreisrunde am 15.11.2013) Die Gesamtteilnehmerzahl aller Schüler aus dem Kreis...weiterlesen

Ess-Störungen – Ursachen Erscheinungsformen, Hintergründe, Hilfsmöglichkeiten und Präventionsmodelle
16. März 2014 Bildungsabende

Ein Informationsabend im Rahmen unserer schulischen Veranstaltungsreihe: „Das betrifft uns alle! Interessantes und Wissenswertes aus Schule und Leben." Essstörungen sind weit verbreitet. Nicht mehr nur junge Frauen, auch junge Männer weisen zunehmend Essstörungen auf. Die unterschiedlichsten Krankheitsbilder begegnen uns im Alltag und die Fragen nach den Ursachen, den Hintergründen sowie möglichen Therapieformen...weiterlesen