NAVIGATION
"Eigentlich wollte ich nur kurz gucken, ob alles in Ordnung ist.", staunt Hausmeister Dirk Maschmeier. "Da musste ich mir die Augen reiben. Den Anblick des Kunstrasenplatzes hatte ich anders erwartet." Und tatsächlich. Dass es auf dem erst wenige Monate alten Platz zwischen Sporthalle und Gymnasium tierischen Besuch geben würde, ist für alle Beteiligten weiterhin erstaunlich. Nach der ersten Irritation konnte Biologielehrerin...weiterlesen
"Wo bleiben Tiere und Pflanzen im Winter?" fragte sich die Klasse 6B zusammen zusammen mit der Biologie-Lehrerin Christina Standera im Online-Unterricht. In dem Zusammenhang drängte sich die Frage auf, wie es denn bei der 6B selbst so aussieht! Die Schülerinnen und Schüler machen es sich richtig gemütlich oder haben jede Menge Spaß! Der Schnee brachte Abwechslung in den Corona-Alltag, wie man in der entstandenen...weiterlesen
Gerade wurden die Bezirks-Sieger der bundesweiten Wettbewerbe "Jugend forscht" und "Schüler experimentieren" ausgezeichnet. Dabei ist es schön anzusehen, wie sehr Motivation und Begeisterung nicht nur andere Schülerinnen und Schüler anstecken! Ben Scharrer aus unserer 6A hat für sein Projekt Stoppt oder bremst das Vakuum den Zellverfall? viel Zeit investiert und sich mit Pflanzen und dem Vakuum beschäftigt. Er...weiterlesen
Auch 2021 möchten wir allen begeisterten Mathematiker/innen der Jahrgangsstufen 5-8 an unserer Schule die Teilnahme am beliebten Känguru-Wettbewerb ermöglichen. In Anbetracht der aktuellen Situation haben wir uns dafür entschieden, dass der Wettbewerb an unserer Schule ausschließlich als Online-Version durchgeführt wird. Hierfür steht wie im letzten Jahr ein digitaler Antwortzettel zur Verfügung, mit dem die Teilnehmer/innen...weiterlesen
Die Suche nach Passierschein A38 hat Asterix und Obelix körperlich viel abverlangt und geistig fast in den Wahnsinn getrieben. Auch eine Schule ist ein Ort, der verwaltet werden will. Vor der Zeugnisausgabe gehen dann ohnehin schon viele, viele Formulare von einem Stapel auf den nächsten. Nachdem Corona gerade eine Olympiade abgesagt hat, wurden zum Ausgleich einige freiwillige Kolleg/innen "eingeladen", bei der diesjährigen...weiterlesen
Liebe Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen an den Grundschulen in Porta Westfalica! Es ist wirklich sehr schade, dass wir uns nicht bei uns im Gymnasium zu unserem Tag der offenen Tür treffen konnten. Wie gerne hätten wir euch unsere Schule gezeigt, gemeinsam mit euch gelernt, gebastelt, experimentiert, musiziert und gespielt. Das ist zurzeit leider nicht möglich und so haben wir überlegt, wie wir euch unsere...weiterlesen
Liebe Eltern! Sie stehen in einer ohnehin schon besonderen und nervenaufreibenden Zeit vor der spannenden Frage, welche weiterführende Schule Ihr Kind besuchen soll. Wir möchten Sie bei der Entscheidung nach Kräften unterstützen und Ihnen unsere Arbeit vorstellen. Dazu haben wir für Sie eine Informationsbroschüre erstellt, die Sie bereits jetzt hier einsehen können. Sie werden aber auch noch Ihr persönliches...weiterlesen
In den letzten Tagen sind einige Eltern mit Fragen an Frau Burmester und Herrn Hellwig bezüglich der Berufsfelderkundungstage (BFE-Tage) herangetreten, zu deren Klärung wir hier beitragen möchten. Nachdem im Dezember der Lockdown und die Erweiterung im Januar beschlossen wurde, ist bisher nicht klar, wann die Schulen wieder öffnen. Derzeit scheinen die Anzeichen eher auf eine Verschärfung der Corona-Regeln hinzuweisen. Wir...weiterlesen
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern! Auch während des Lockdowns gibt es durch unseren Schulsozialarbeiter Herrn Oliver Flesken das Angebot einer Notfallberatung. Diese kann als Videoberatung online durchgeführt werden oder, unter Berücksichtigung der Hygieneempfehlungen, auch als Gespräch in der Schule stattfinden. Zur vorherigen Absprache bitte direkt mit dem Schulsozialarbeiter Kontakt aufnehmen: , Mo - Fr 7.00-14.30...weiterlesen
Hier finden Sie die Weihnachtsgrüße unserer Schulleiterin Susanne Burmester.weiterlesen