Alle Beiträge im Überblick

Präsenzunterricht für Q1/Q2 und Klassenarbeiten in der Sek. I
13. Februar 2021 Allgemein, Corona, Unterricht

Liebe Schüler/innen, liebe Eltern, die neue Schulmail ist eingetroffen mit einer schönen Perspektive für unsere schulische Arbeit. Präsenzunterricht für die Q1/Q2 ab dem 22.02.2021 So wird der Distanzunterricht zwar zunächst fortgesetzt, ab dem 22.02.2021 wird aber „allen Schülerinnen und Schülern, die vor Prüfungen stehen und die einen erfolgreichen Abschluss ihrer bisherigen Schullaufbahnen anstreben,...weiterlesen

Bewegliche Ferientage und Fortbildungstage (am 8.2. ergänzt)
8. Februar 2021 Unterricht

Liebe Eltern, wie Sie alle mitbekommen haben, wurden die zwei beweglichen Ferientage vom 01. und 02. Februar der besonderen Lage "geopfert". Nun hat sich herausgestellt, dass dieses nicht zulässig war und die Tage nachgeholt werden müssen. Gestern hat die Runde der Schulleiter aus Porta Westfalica beschlossen, diese am 11. und 12. Februar nachzuholen (Ferientage). Dieses wurde vor dem Hintergrund entschieden, dass...weiterlesen

Känguru der Mathematik 2021 – jetzt anmelden!
3. Februar 2021 Mathematik-Wettbewerbe

Auch 2021 möchten wir allen begeisterten Mathematiker/innen der Jahrgangsstufen 5-8 an unserer Schule die Teilnahme am beliebten Känguru-Wettbewerb ermöglichen. In Anbetracht der aktuellen Situation haben wir uns dafür entschieden, dass der Wettbewerb an unserer Schule ausschließlich als Online-Version durchgeführt wird. Hierfür steht wie im letzten Jahr ein digitaler Antwortzettel zur Verfügung, mit dem die Teilnehmer/innen...weiterlesen

Distanzunterricht verlängert und neue Stundenpläne
29. Januar 2021 Unterricht

Distanzunterricht Das Ministerium hat uns im Schreiben vom 28.01. darüber informiert, dass... der Distanzunterricht in der Zeit vom 1. bis zum 12. Februar 2021 für alle Jahrgangsstufen fortgesetzt wird, Klassenarbeiten und Klausuren in dieser Zeit grundsätzlich nicht geschrieben werden sollen, ein erweitertes schulisches Unterstützungsangebot anzubieten ist für diejenigen Schülerinnen und Schüler, die im Distanzunterricht...weiterlesen

Zettel sortieren – wir nehmen’s sportlich!
27. Januar 2021 Kollegium, Sekretariat

Die Suche nach Passierschein A38 hat Asterix und Obelix körperlich viel abverlangt und geistig fast in den Wahnsinn getrieben. Auch eine Schule ist ein Ort, der verwaltet werden will. Vor der Zeugnisausgabe gehen dann ohnehin schon viele, viele Formulare von einem Stapel auf den nächsten. Nachdem Corona gerade eine Olympiade abgesagt hat, wurden zum Ausgleich einige freiwillige Kolleg/innen "eingeladen", bei der diesjährigen...weiterlesen

An die Viertklässler/innen: Guckt mal bei uns rein!

Liebe Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen an den Grundschulen in Porta Westfalica! Es ist wirklich sehr schade, dass wir uns nicht bei uns im Gymnasium zu unserem Tag der offenen Tür treffen konnten. Wie gerne hätten wir euch unsere Schule gezeigt, gemeinsam mit euch gelernt, gebastelt, experimentiert, musiziert und gespielt. Das ist zurzeit leider nicht möglich und so haben wir überlegt, wie wir euch unsere...weiterlesen

An die Eltern der Viertklässler/innen

Liebe Eltern! Sie stehen in einer ohnehin schon besonderen und nervenaufreibenden Zeit vor der spannenden Frage, welche weiterführende Schule Ihr Kind besuchen soll. Wir möchten Sie bei der Entscheidung nach Kräften unterstützen und Ihnen unsere Arbeit vorstellen. Dazu haben wir für Sie eine Informationsbroschüre erstellt, die Sie bereits jetzt hier einsehen können. Sie werden aber auch noch Ihr persönliches...weiterlesen

Verlegung der Berufsfelderkundungstage (BFE)

In den letzten Tagen sind einige Eltern mit Fragen an Frau Burmester und Herrn Hellwig bezüglich der Berufsfelderkundungstage (BFE-Tage) herangetreten, zu deren Klärung wir hier beitragen möchten. Nachdem im Dezember der Lockdown und die Erweiterung im Januar beschlossen wurde, ist bisher nicht klar, wann die Schulen wieder öffnen. Derzeit scheinen die Anzeichen eher auf eine Verschärfung der Corona-Regeln hinzuweisen. Wir...weiterlesen

Unterricht in Form von Videokonferenzen
23. Januar 2021 Allgemein, Lernen, Unterricht

Liebe Eltern, liebe Schüler/innen, das Land hat uns ab sofort das Videokonferenztool des LOGINEO NRW Messengers zur Verfügung gestellt. Wir werden dieses in den nächsten Wochen einsetzen, jedoch den Unterricht nicht systematisch in Videokonferenzform abbilden. Hintergrund dieser Entscheidungen sind Erfahrungen, die im Zusammenhang mit einer umfassenden Einführung von Videokonferenzen an anderen Schulen gemacht wurden,...weiterlesen

Distanzunterricht – Informationen für Eltern und Schüler/innen
16. Januar 2021 Allgemein, Lernen, Unterricht

Wann kommen die Aufgaben? Was muss ich im Blick behalten? Wie schnell müssen sie bearbeitet werden? Kommen eigentlich keine Videokonferenzen? Wie gehe ich damit um, wenn ich krankheitsbedingt keine Aufgaben bearbeiten kann? Nach Absprache mit den Vertretern der Beteiligten können wir an dieser Stelle unsere Überlegungen und die erzielten Einigungen zum Distanzunterricht in einem Konzept zusammenfassen. Lesen Sie hier...weiterlesen