NAVIGATION
Im Juni letzten Jahres war es soweit. Aufgeteilt auf mehrere Räume und ausgestattet mit Beamter, Laptop und Visualizern, die von der Osthushenrich-Stiftung gesponsert worden waren, machten sich einige unserer Neuntklässler an die Arbeit. Bereits seit einem Monat hatten sie sich intensiv auf diesen Projekttag vorbereitet. Die inhaltliche Erarbeitung zum Projekt "Romantik" fand im normalen Musikunterricht statt. Hochmotiviert...weiterlesen
Lernen ist ein individueller Prozess. Deshalb findet am 14. und 15. November der erste Schülersprechtag für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8 statt. Diese vereinbaren auf freiwilliger Basis einen Termin mit einer in der Jahrgangsstufe 8 unterrichtenden Lehrkraft, der den Schüler oder die Schülerin dann individuell berät. Der Beratungstermin dauert maximal 25 Minuten. Inhalte können dabei Themen sein,...weiterlesen
In den Sommerferien in Amerika zur Schule gehen Vier Wochen waren wir (Gina & Anna) in den USA, genauer gesagt in Waterloo, Illinois, der Partnerstadt von Porta. Wir haben den Schüleraustausch über das Programm des Partnerschaftsvereins Porta Westfalica durchführen können. Das Programm beinhaltet, dass jeweils zwei Schüler aus Waterloo und Porta für 4 Wochen ihre Partnerstadt besuchen. Wir haben beide schon...weiterlesen
Fußballtalente werden künftig besonders gefördert – Wir sind Partnerschule des Fußballs Auch bei uns gibt es viele Schülerinnen und Schüler, deren Begeisterung für den Mannschaftssport Fußball sehr hoch ist. Um besonders begabten Talenten eine angemessene Förderung anbieten zu können, sind wir ab diesem Schuljahr offiziell Partnerschule des Fußballs. Die Eröffnung dazu findet zwar erst am 09. November mit einer...weiterlesen
Am 04. und 05. Juli war es wieder so weit. Gemeinsam mit den Handwerkern von der Ideenwerkstatt Lebens[t]raum haben Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen, Eltern und Lehrkräfte zwei Tage gesägt, gehämmert, geschliffen und geschraubt. Und das Ergebnis kann sich sehen lassen! Wie viele Schubkarren voll mit Holzhackschnitzel ihr bewegt habt, vermag ich dabei kaum zu schätzen. Anfangs hatte man das Gefühl,...weiterlesen
An Stelle der Fächer Mathematik, Deutsch oder Englisch stand bei den Schülerinnen und Schülern der 6. Klassen am 05. und 06. Juli Thema Gesundheit auf dem Stundenplan. An diesen Tagen haben die Schülerinnen und Schüler an verschiedenen Gesundheitsparcours teilgenommen. Das Body+Grips-Mobil, das von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BzgA) als „Good Practice”-Projekt ausgezeichnet worden ist,...weiterlesen
Es war ein besonderer Tag für unsere Abiturientia, für Eltern, Lehrer und Freunde - und für die Schule der wichtigste Tag des Jahres: Voller Stolz empfingen unsere - jetzt ehemaligen - Schülerinnen und Schüler am 7. Juli 2018 ihre verdienten Abiturzeugnisse. Im festlich geschmückten Forum blickten Schulleiterin Susanne Burmester, Bürgermeister Bernd Hedtmann, Schulpflegschaftsvorsitzende Nadja Rogalla, Jahrgangsstufenleiterin...weiterlesen
In diesem Jahr eine Besonderheit: Ein Fotobuch zum Schüleraustausch mit Bozen 28 Jahre Schüleraustausch ohne Unterbrechung mit Italien und dem Gymnasium Porta Westfalica, davon seit vielen Jahren mit der Fachoberschule „Cesare Battisti“ in Bozen (Südtirol). Ein Grund zum Feiern! Aus diesem Anlass gab es einen Empfang der Gäste im Selbstlernzentrum mit anschließendem Imbiss. Die 15 italienischen Schülerinnen...weiterlesen
Ein vielfältiges und unterhaltsames Programm bei bester Stimmung ließ einige beteiligte Musikfreunde im diesjährigen Sommerkonzert schmunzeln. Lesen Sie hier den Artikel des Mindener Tageblatts... Copyright: Mindener Tageblatt, 23.06.2018. Texte und Fotos aus dem Mindener Tageblatt sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit schriftlicher Genehmigung der Redaktion. Fotos weiterlesen
Die diesjährige gemeinsame Kursfahrt des SoWi-LKs und des Englisch-LKs führte uns zusammen mit Herrn Krone und Frau Moore nach Dublin. Zwei der geplanten fünf Tage wurden für die An- bzw. Abreise geopfert, da wir dieses Jahr mit dem Flugzeug geflogen sind. Schon am Dienstagmorgen wurde die Stadt in Begleitung mit zwei Tour-Guides, die ursprünglich aus Deutschland kamen, erkundet. Nichtsdestotrotz fand diese Stadtführung...weiterlesen