NAVIGATION
Sonntagmorgen - die Koffer waren gepackt und so standen wir um halb sechs an der Sporthalle, bereit für die Abfahrt in die Bretagne. Wir waren alle sehr aufgeregt, was uns erwarten würde. Als um sechs Uhr alle Koffer im Bus verstaut waren, ging die Reise endlich los. Wir fuhren 15 Stunden, bis wir um 20.00 Uhr in Saint Malo, Frankreich, ankamen. Wir wohnten alle, zu zweit oder auch zu dritt, bei sehr netten Gasteltern,...weiterlesen
"London ist ..." Dieser Satz lässt sich kaum vervollständigen, weil die Metropole bei unseren Neuntklässlern so viele Eindrücke hinterlassen hat. Thorulf White hat einige bemerkenswerte Eindrücke mit seiner Kamera eingefangen. Thorulf White, J. Voßweiterlesen
Neuer Rekord: Über 130.00 Vorleserinnen und Vorleser begeisterten beim Bundesweiten Vorlesetag 2016 und lasen über zwei Millionen Zuhörern vor – mit dabei das Städtische Gymnasium Porta Westfalica! Sogar unser Bürgermeister Herr Hedtmann ließ es sich - bereits zum dritten Mal in Folge - nicht nehmen, die Sechstklässler durch Vorlesen in seinen Bann zu ziehen, ebenso wie Herr Liesegang, ehemaliger Grundschulrektor,...weiterlesen
Das galt auch für unsere Schüler beim Herbstcamp auf dem Hof von Laer & TeichHof Schmiede in Herford , zu dem das Literaturbüro OWL auch 2016 eingeladen hatte: Zuerst Lesungen aus den Romanen „Der wilde Wald“ und „Die schwarze Stadt“ lauschen, dann wie die Helden in den Romanen unter fachkundiger Anleitung fechten, raufen und in Bäumen klettern… In Aktion zu sehen sind Hendrik Spieß und Niklas Mohme...weiterlesen
Wie schon in den vergangenen Jahren hat sich unsere Schule auch in diesem Jahr auf Einladung des Vorsitzenden des Bezirksausschusses für Hausberge und Holzhausen Herrn Geffert an der Gestaltung der Gedenkfeier anlässlich des Volkstrauertages am 13. November 2016 am Mahnmal in Holzhausen beteiligt. In diesem Jahr hatte sich eine Gruppe von fünf engagierten Schülerinnen und Schülern aus der Klasse 9C bereiterklärt,...weiterlesen
Wie jedes Jahr öffnet das Städtische Gymnasium Porta Westfalica seine Tore, um im Forum eine neue Inszenierung der Theater-AG der Öffentlichkeit zu präsentieren. Das Stück „Frank Stone – Frankenstein“ von Herbert Schoppmann greift das bekannte Frankensteinmotiv auf ganz neue Art und Weise auf. Die Premiere des skurrilen, unterhaltsamen Stückes findet am Freitag, den 18.11.2016, um 19.30 Uhr im Forum statt....weiterlesen
Unsere Schatzkisten, die wir aus alten, ausrangierten Büchern hergestellt haben, sind aus der Schulstraße in die Stadtbücherei umgezogen. Bis Weihnachten sind sie dort noch zu bewundern, dann wollen wir zu Hause unsere Schätze darin verstauen. Klasse 6b Fotos weiterlesen
9.11.2016. Der erste gemeinsame Auftritt vor nicht ganz vertrautem Publikum. Unsere Sechstklässler präsentieren für die Fünftklässler, was man in der Musikpraxis an unserer Schule so alles lernen kann. Zuerst besonders mit Aufregung - danach besonders mit dem Gefühl, es gut gemacht zu haben! Nach einem etwa halbstündigen Vorspiel der Gitarren, Violinen, Celli, Querflöten, Saxophone, Trompeten und Posaunen in Kleingruppen...weiterlesen
Wie schön, wenn ehemalige Schüler von sich hören lassen! Passend zum Herbstwetter hat Constanze Willimczik (LK Deutsch-Schülerin und Abiturientin im Jahr 2016) dieses gelungene Gedicht geschickt, das sie bei ihrem ersten Hörsaal-Slam zu Anfang ihres Studiums in Holzminden vorgetragen hat. Das dazu passende Bild hat Sophia Wolting (6b) gemalt. Constanze Willimczik - Im Regen tanzen (2016)weiterlesen
Hallo, ich bin Erica! Dieses Jahr bin ich die Englische Sprachassistentin am Gymnasium Porta Westfalica durch Fulbright und den Pädagogischen Austauschdienst. Ich komme aus einer kleinen Stadt außerhalb Boston, Massachusetts. Ich habe Germanistik und Politikwissenschaft an der University of Massachusetts in Amherst studiert. Ich habe eines meiner Unijahre in Tübingen, Baden-Württemberg verbracht und habe jede Sekunde...weiterlesen