NAVIGATION
Kurz vor den Weihnachtsferien war Anna Metz aus China bei uns zu Besuch im Deutschunterricht, den sie ordentlich aufgemischt hat, weil wir sie neugierig mit Fragen bestürmt haben.Anna kommt aus der Großstadt Shanghai in China, in der ca. 24 Millionen Menschen leben. Mit fünf Jahren wurde sie eingeschult und geht jetzt mit elf Jahren in die 7. Klasse einer internationalen Privatschule mit Kindern aus über 60 Ländern....weiterlesen
Zeitzeugen berichten über ihre Erlebnisse während der NS-ZeitAm 30. November 2015 besuchten die Zeitzeugen Herr und Frau Rachfall sowie Frau Domke das Gymnasium Porta Westfalica und trafen sich um 15 Uhr mit dem Geschichtszusatzkurs der Q2 im Selbstlernzentrum des Gymnasiums.Das Ehepaar Rachfall wuchs in Berlin auf, die andere Zeitzeugin, Frau Domke, in Hausberge. Ein weiteres Mitglied des Seniorenbeirates, Frau Heine,...weiterlesen
Nele Buchholz (Klasse 6 C) gewann in diesem Jahr den Vorlesewettbewerb der 6. Klassen des Gymnasiums Porta Westfalica. An der Endausscheidung nahmen auch Lena Sebach (Klasse 6 A) und Lars Ole Büthe (Klasse 6 B) teil, die zuvor in ihren Klassen gewonnen hatten.In der ersten Runde des von Deutschlehrerin Stefanie Jakuboski organisierten und moderierten Wettbewerbs präsentierten die beiden Mädchen und der Junge einen...weiterlesen
„Hineinschnuppern in die Berufswelt“ – so lässt sich der Projekttag, der am 7. Dezember in der Jahrgangsstufe 9 des Gymnasiums Porta Westfalica stattfand, zusammenfassen. Hierbei trafen die Schülerinnen und Schüler auf verschiedene Vertreter hiesiger Unternehmen und konnten diesen ihre Fragen zu den Themen Berufsfelder, Berufswahl und Bewerbung stellen. Für viele Schülerinnen und Schüler stellen sich die Fragen...weiterlesen
Nach einer 6stündigen Zugfahrt kehrt die Klasse 9b von einem unvergesslichen Ausflug zurück.Um 8:33 wird es ernst… eine tolle Erfahrung beginnt mit einer Zugfahrt. Nach ca. einer Stunde müssen wir in Hamm umsteigen. Das hat problemlos geklappt, dann auf nach Köln. In Köln angekommen, kommt einem die Großstadtluft schon entgegen. Nach 1 ½ Stunden Freizeit in Kleingruppen geht es auch schon zum Hauptereignis des Ausfluges:...weiterlesen
Schlittschuhlaufen gehört zum Winter einfach dazu! Also haben alle Kinder aus der 5B und 5C gemeinsam einen Ausflug zur Eisbahn nach Barkhausen gemacht. Wir hatten die Eisbahn fast für uns allein. Einige standen zum ersten Mal auf Kufen, andere schlitterten vorwärts wie rückwärts schon sehr geübt über das Eis; manche Kinder bildeten lange Ketten, wieder andere probten sich beim Wettrennen. Das hat einfach viel...weiterlesen
Zur Teilnahme an den Musik-AGs unserer Schule gehört natürlich auch das traditionelle Probenwochenende auf einer der wenigen Dreiecksburgen Deutschlands, der Weweslburg. Und so machten sich am 06. November 2015 die Musikerinnen und Musiker zusammen mit den betreuenden Lehrerinnen und Lehrern per Bus auf den Weg in die Nähe von Paderborn. Wie immer stand natürlich das Einüben und Festigen der Stücke im Vordergrund,...weiterlesen
Grundschüler auf Erkundungstour Am 28. November öffnete unser Gymnasium für die Viertklässler und ihre Eltern seine Türen. Ab 8.45 Uhr wurden die Gäste mit besinnlichen, aber auch teils schwungvollen Klängen der AG „Brass & Friends“ in der Schulstraße begrüßt und auf einen farbenfrohen Vormittag in unserem Hause eingestimmt. Zur Orientierung bekamen die kleinen Besucher einen Flyer ausgeteilt, mit welchem...weiterlesen
Eine angenehme, entspannte Atmosphäre herrschte am vergangenen Mittwoch (18.11.2015) im Forum des Städtischen Gymnasiums. Wenngleich das Thema „Lernen lernen“ es auf den ersten Blick nicht vermuten ließ, verbrachten fast 200 Eltern zwei fröhliche und sehr interessante Stunden in der Schule.Was sind Ochsenfrosch- und Katzenwörter und was hat dieses mit dem Lernen zu tun? Warum sollten wir uns auf keinen Fall gleich...weiterlesen
Dein Wissen ist gefragt: Vom 1. bis 24. Dezember kannst Du auf mitmischen.de, dem Jugendportal des Bundestages, beim Adventsquiz miträtseln - und mit ein bisschen Glück eine Berlin-Reise mit einem exklusiven Besuch des Bundestages gewinnen. Start ist der 1. Dezember; alle Türchen bleiben „offen“, Ihr könnt also auch später einsteigen. Einsendeschluss ist der 15. Januar 2016, das Los entscheidet. Schickt Eure...weiterlesen