NAVIGATION
Hannah Hengstler (Schülerin unseres Gymnasiums) überzeugt mit selbstkomponiertem Titel „Lost" die Jury Hannah Hengstler besucht die Jahrgangsstufe Q1, spielt Klavier, Saxophon, nimmt am Theorieunterricht der Musikschule, an unseren Musik-AGs „Brass & Friends" und „Jugendchor" teil und komponiert gern. Insbesondere das Improvisieren ist ihre große Leidenschaft. Die Aufnahme für den Wettbewerb machte sie bei uns im Gymnasium....weiterlesen
Concert4free am 16.09.14 im Forum des GymnasiumsAm 16.09.14, gegen 19.00 Uhr füllten sich die Reihen des Forums unseres Gymnasiums mit etwa 80 Zuschauern, die alle gespannt auf die musikalischen Beiträge unserer Schülerinnen und Schüler sein durften. Pünktlich um 19.00 Uhr begrüßten 8 Sängerinnen und Sänger des Kinderchores Barkhausen unter der Leitung von Felix Geschwinder (Jahrgang Q2) mit dem Titel „Applaus,...weiterlesen
Unser diesjähriges Concert4free findet am 15. September um 19 Uhr im Forum des Gymnasiums statt. Jeder ist gerne willkommen - der Eintritt ist frei!weiterlesen
Auch in diesem Jahr waren die Bundesjugendspiele an unserer Schule ein voller Erfolg. Alle Wettkämpfe mit insgesamt 537 Schülerinnen und Schülern der Klassen 5-9 konnten reibungslos durchgeführt werden. Die Schülerinnen und Schüler der Einführungsphase waren dabei als Riegenführer und Stationshelfer eine große Unterstützung. In vielen Disziplinen wurden neue Schulrekorde aufgestellt. Michelle Harting (9C) war mit 1295...weiterlesen
Kennenlernnachmittag für unsere neuen Fünftklässler am 17. Juni 2014 Am Nachmittag des 17. Juni war es für 74 Grundschulkinder aus der Umgebung Porta Westfalica endlich soweit. Mit Liedern, gesungen von den „Schulspatzen“ (Chor-AG für 5./6. Klässler) wurden sie im Forum unseres Gymnasiums lautstark begrüßt und durften noch wenige Momente den Antworten auf die spannenden Fragen „In welche Klasse komme ich?“,...weiterlesen
Alle besingen den kleinen grünen Kaktus / Mehr Zuschauer dank neuer Sitzordnung Von Werner Hoppe Porta Westfalica-Hausberge (who). Je zwei Aufführungen müssen es sein, um wenigstens annähernd der Nachfrage gerecht zu werden. So ist es Standard bei den Weihnachts- und auch Sommerkonzerten des Gymnasiums Hausberge. Und dennoch, bei der diesjährigen Sommerausgabe wäre das Forum an der Hoppenstraße trotz einer neuen...weiterlesen
Jedes Jahr ist es aufs Neue eine begeisternde Vorstellung am Städtischen Gymnasium Porta Westfalica: Der Besuch des White Horse Theatres! Die Gruppe aus 4 englischsprachigen Schauspielern zeigt den Schülern der fünften bis achten Klassen stets erneut, wie man aus nur wenigen Einzelteilen eine schöne und gutverständliche Bühnenkulisse für zwei Theaterstücke auf die Beine gestellt bekommt. So war es auch am 16. Mai 2014...weiterlesen
Kooperation mit dem Seniorenpflegeheim Sophienhof Die Schüler der Klasse 9b besuchten im Religionsunterricht mit Herrn Hagemeier sechs Wochen lang die Seniorenresidenz Sophienhof. Die Teilnehmerin Rike Marie Stendel hat über das Projekt eine Mappe mit einem Resumé und Protokollen in Form eines "E-Mail-Tagebuchs" angelegt. Die Mitschülerin Sophie, die ein Auslandshalbjahr in Kanada verbringt, wird auf diese Weise jeden...weiterlesen
Schulfest mit vielfältigem Programm am Portaner Gymnasium Von Gisela Schwarze "Eigentlich waren alle Angebote einschließlich der Konzertbühne draußen als Open-Air-Fest vorgesehen", so die Schulleiterin Susanne Burmester. Trotz der zwangsläufig reinen "Indoor"-Veranstaltung gab es nur fröhliche und zufriedene Gesichter.Die Schulstraße, die Flure in den oberen Etagen und die Klassenräume waren Orte des bunten Festgeschehens....weiterlesen
In diesem Jahr waren wieder am 3. Donnerstag im März in über 10000 deutschen Schulen mehr als 880000 Schüler gleichzeitig mit mathematischen Aufgaben beschäftigt, unter ihnen die Portaner Gymnasiasten, gleichzeitig mit über 6 Millionen Teilnehmern auf internationaler Ebene. Die Aufgaben bilden ein breites Spektrum an interessanten Problemen ab, sodass jeder etwas findet, was ihn herausfordert, sich lösen lässt...weiterlesen