NAVIGATION
Klein, aber fein war der zweite Ausbildungskurs zum Junior Coach an unserer Schule. Daniel Hollensteiner, Ausbilder des Fußball- und Leichtathletikverbandes Westfalen (FLVW) begrüßte zu Beginn am vergangenen Samstagmorgen insgesamt zwölf Schülerinnen und Schüler, darunter sieben vom Gymnasium Porta Westfalica, in der Sporthalle am Schulzentrum Süd. Geschult wurden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an fünf...weiterlesen
Liebe Schulgemeinde, es ist soweit: Der neue Termin für unser Sommerfest steht! Nachdem wir unser Sommerfest im Mai wegen der Sturmwarnung leider absagen mussten, freuen wir uns, euch heute erneut zum Sommerfest 2022 am Gymnasium Porta Westfalica einladen zu können. Wir feiern am 19.08.2022 unter dem Slogan "Ein sommerliches Wintermärchen" von 17 bis 21 Uhr. Wir freuen uns auf das Sommerfest und euer Kommen! Die...weiterlesen
Liebe Schüler*innen, das Hausaufgabenheft Häfft ist zurück! Im nächsten Schuljahr bekommen unsere neuen Fünftklässler wieder den vielseitigen Schülerplaner von der SV als Willkommensgeschenk überreicht. Ein Stundenplan zum selbst ausfüllen, eine aktuelle Lehrerliste, ein Jahresplaner, kleine Spiele, um die Pausen zu überbrücken, Platz für Hausaufgaben an jedem Tag des Schuljahres und vieles mehr – all das bietet...weiterlesen
Jeden zweiten Dienstag treffen wir uns am Nachmittag in der AG "Kreatives Schreiben". Um Ideen für unsere Geschichten zu sammeln, verlassen wir häufig das Schulgebäude, sammeln verschiedene Schreibanlässe und stellen uns gegenseitig unsere Einfälle vor. Wir haben die Möglichkeit, selbstständig lange und kurze Geschichten, Gedichte und Poetry-Slams zu schreiben. In der Gruppe präsentieren wir unsere Geschichten...weiterlesen
Nach zwei Jahren Corona-Pause besuchte das Body+Grips-Mobil, das von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BzgA) als „Good Practice”-Projekt ausgezeichnet worden ist, wieder unser Gymnasium. Die Kosten des Veranstalters wurden in diesem Schuljahr durch die Mittel aus dem Aktionsprogramm: Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche gedeckt. An Stelle von Englisch, Mathe oder Deutsch stand bei den Schülerinnen...weiterlesen
Amon Barth liest für unsere Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8 aus seinem Buch „Breit: Mein Leben als Kiffer“ Am 30.5.2022 war Amon Barth an unserer Schule zu Gast. Amon Barth, ein ehemaliger Drogenabhängiger, der es geschafft hat, dem Teufelskreis der Sucht zu entkommen, hat von seinem früheren „Ich“ berichtet und aus seinem Buch „Breit, mein Leben als Kiffer“, einem autobiographischen Bericht...weiterlesen
Endlich ist es so weit: Wir sind wieder für euch da – für alle Stufen, an allen Tagen, in allen (großen) Pausen. Ihr braucht ein Buch fürs Schwimmbad oder fürs lange Wochenende? Ihr habt noch Platz in der Hängematte? Bei uns findet ihr auf jeden Fall die passende Lektüre. Gerne beraten wir euch auch bei der Auswahl. Womöglich darf es das Buch "Meine wunderbar seltsame Woche mit Tess" von Anna Woltz sein, zu welchem...weiterlesen
Nachdem unser Kennenlernnachmittag pandemiebedingt in den vergangenen zwei Jahren nicht stattfand, waren die wichtigsten Personen des Tages, die Viertklässlerinnen und Viertklässler der Portaner Grundschulen, aber auch alle weiteren am Kennenlernnachmittag Beteiligten neugierig, aufgeregt, gespannt und vor allem sehr glücklich, diese besondere Veranstaltung mitzuerleben. Nach einer sportlichen und musikalischen Begrüßung...weiterlesen
Die vielen Schülerinnen und Schüler sämtlicher Musik-AGs unseres Gymnasiums zeigten am 02. Juni während des Sommerkonzertes ihr Können. Das Publikum honorierte die Schüler/innen mit stehenden Ovationen. Lesen Sie hier den Bericht aus dem Mindener Tageblatt. Copyright: Mindener Tageblatt, 07.06.2022. Texte und Fotos aus dem Mindener Tageblatt sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit schriftlicher...weiterlesen
Liebe Schüler:innen, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, leider häufen sich in den letzten Wochen Beschwerden des Fahrpersonals, dass immer mehr Schüler:innen ohne Maske den ÖPNV nutzen wollen. In der seit dem 5. Mai 2022 gültigen Fassung der Coronaschutzverordnung wurde festgelegt, dass das Tragen einer medizinischen Maske im ÖPNV weiterhin vorgeschrieben ist. Auch wenn auf dem Schulgelände und im Schulgebäude...weiterlesen