Alle Beiträge im Überblick

WK III steht in der Endrunde der Schulkreismeisterschaften

Das war schon eine kleine Überraschung: Unsere WK III-Mannschaft steht in der Endrunde um die Fußball-Schulkreismeisterschaften am 05. Oktober! Das von Sportlehrerin Ricarda Horstmann betreute Team gewann mit 3:1 gegen die Gesamtschule Porta Westfalica und mit 2:1 gegen die Realschule Hausberge und sicherte sich somit den Einzug in die Finalrunde. Dagegen schieden das WK II- und WK I-Team - unsere älteren Schüler...weiterlesen

Neuregelung der Quarantäne in Schulen und erweiterte Testung
12. September 2021 Allgemein, Corona, Eltern, Leben, Schüler

Liebe Eltern, liebe Schüler*innen, in der Schulmail vom 09.09.2021 sind einige Änderungen zur Quarantäneregelung in Schulen und zur Testung aufgeführt, die hier in Kurzform wiedergegeben werden. Bei Interesse bitte nähere Ausführungen der Schulmail entnehmen.   „Neuregelung der Quarantäne in schulischen Gemeinschaftseinrichtungen" Quarantäne nur für unmittelbar infizierte Personen Die Quarantäne...weiterlesen

Gründerpreis 2021 – Siegerehrung mit Limousine und Rundflug

Unsere Schülerinnen Lorena Storck, Katharina Sophie Tobüren und Katrin Jagusch gründeten vor über einem halben Jahr im Rahmen des Planspiels "Deutscher Gründerpreis für Schüler" die fiktive „Art for Charity GmbH“. Sie erstellten hierzu eine fiktive Website für Künstler*innen, welche dort mit anderen Künstlern und Kunden in Kontakt treten sowie ihre Werke verkaufen können und einen Teil ihres Gewinns an Wohltätigkeitszwecke...weiterlesen

Vom Junior Coach zum C-Trainer

Unsere Schüler Moritz Gieseking und Arne Dörpmund waren auch in den Ferien fleißig. Beide nahmen das Angebot wahr, in einem Extrakurs für Junior Coaches den Aufbaulehrgang zur C-Lizenz zu absolvieren. Dieser wurde für in der ersten Sommerferienwoche in der Sportschule des FLVW in Kaiserau angeboten. Ihre Junior Coach-Lizenz erhielten die beiden Fußballer im Rahmen einer 5-tägigen Fortbildung an unserer Schule im Januar...weiterlesen

Aufklärungsmaterialien zu Corona-Impfungen

Liebe Eltern, liebe Schüler*innen, liebe Kolleg*innen, das Schulministerium NRW hat uns als Schule gebeten, Ihnen folgende Informationen der Universität Bielefeld zum Thema Impfungen zukommen zu lassen: Mit dieser Lernsequenz (PDF) können Schüler*innen bei ihrer Urteilsbildung zur Impfung gegen das SARS-Coronavirus-2 begleitet und unterstützt werden. Im ersten Abschnitt wird erläutert, was "Immunisierung" bedeutet...weiterlesen

Einladung zur Informationsveranstaltung der Qualitätsanalyse (QA)
19. August 2021 Allgemein

Vom 13.09. – 16.09.2021 besucht uns die Qualitätsanalyse (QA), interviewt ausgewählte Vertreter/innen aus dem Kreis der Eltern, Schüler/innen und Lehrer/innen und hospitiert im Unterricht. Sie möchten Genaueres wissen? Dann schauen Sie doch am Donnerstag, den 26.08.2021 (15.30-17 Uhr) vorbei. Frau Beckmann von der QA erläutert der Schulgemeinde Zielsetzungen, Struktur etc. der Qualitätsanalyse. Bitte denken...weiterlesen

Elterninformationen zum Schulbetrieb ab dem 18.08.2021
17. August 2021 Allgemein, Corona, Eltern, Leben, Schüler

Liebe Eltern, es geht wieder los. Am Mittwoch, den 18. August 2021, starten wir ins neue Schuljahr 2021/2022 und zwar so, wie wir das vergangene Schuljahr beendet haben. Konkret bedeutet dies, dass alle unsere Schüler/innen den regulären Präsenzunterricht laut Stundentafel erhalten, die Vorgaben für die Hygiene und den Infektionsschutz fortgelten, die zweimaligen Testungen pro Woche fortgesetzt...weiterlesen

An unsere neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler!

Ihr Lieben, am kommenden Mittwoch, den 18.08.2021 dürfen wir euch endlich persönlich in unserer – eurer – Schule begrüßen. Eure Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer, unsere Schulleiterin und ich als Erprobungsstufenkoordinatorin freuen uns schon sehr auf euch.  Sicherlich fragt ihr euch, wie der erste Schultag für euch ablaufen wird und ob es Besonderheiten zu beachten gibt, die der momentanen...weiterlesen

Die Hygieneregeln gelten weiterhin
16. August 2021 Allgemein, Corona, Leben

Abstand? Masken? Essen? Wie war das noch? Oder gibt es Änderungen? Hier geben wir einen Überblick über die Regeln, die ab dem 18. August gelten. Und wenn später einmal der Überblick fehlt, welche Regeln eigentlich insgesamt gelten, pflegen wir auf der Seite Corona – Besonderheiten in der allgemeinen Organisation einen Überblick des aktuellen Standes.   AHA- und Lüftungsregeln Die AHA- und Lüftungsregeln...weiterlesen

Wir sind sportlich – Wanderpokal für 156 Sportabzeichenurkunden ist der beste Beweis dafür

Die Coronapandemie hat insbesondere den Bereich des Sports leiden lassen. So wurden im vergangenen Jahr im Kreis Minden-Lübbecke statt 638 Urkunden wie im Jahr 2019 lediglich 384 Urkunden ausgeteilt. An unserem Gymnasium jedoch zeichnete sich im Jahr 2020 ein erheblicher Aufwärtstrend ab, sodass 156 Abzeichen vergeben werden konnten, was gegenüber dem Jahr 2019 (74 Abzeichen) ein Anstieg von 110 Prozent war. Für diese...weiterlesen