NAVIGATION
Der Schulhof glänzt wieder und diesen schönen Anblick haben wir vor allem euch zu verdanken. Bei Temperaturen von über 30 °C wart ihr fleißg und habt geschuftet und geackert. Wir sagen: "Herzlichen Dank dafür!" Die Auswahl der Gewinner fiel uns sichtlich schwer, da es viele tolle Ergebnisse gab. Besonders beeindruckende Vorher-Nachher-Bilder reichten die Klassen 6b, 7a und 8c ein. Ihr habt somit im kommenden Schuljahr...weiterlesen
Eine Übersicht über die Schulbücher im Eigenanteil finden Sie hier in den Elterninformationen. weiterlesen
Hoppla! Kurz vor den Sommerferien ein Preis … und was für einer! Den 1. Platz im Bundesland NRW und einen beachtenswerten 17. Platz bundesweit unter den angetretenen 717 Teilnehmern belegten drei Schülerinnen der Einführungsphase. Im Rahmen des Wettbewerbs „Deutscher Gründerpreis 2021 für Schüler“ schlüpften die Schülerinnen Lorena Storck, Katharina Sophie Tobüren und Katrin Jagusch vor einem halben...weiterlesen
Freudige Spannung liegt am 26. Juni in der Luft. Unsere Abiturientinnen und Abiturienten blicken auf eine besondere Oberstufenzeit zurück und freuen sich nun auf ihre Abiturzeugnisse, die Schulleiterin Susanne Burmester im festlichen Rahmen auf der Goethe-Freilichtbühne übergeben wird. Nach den feierlichen Reden und den Musikbeiträgen – trotz der Pandemie konnte sogar das Schulorchester auftreten! – war es dann...weiterlesen
Am 21. Mai haben wir in diesem Artikel über das neue "Schüler Ticket Westfalen" berichtet. Jede/r Schüler/in kann damit in ganz Westfalen die Verkehrsmittel des Nahverkehrs nutzen. Wer es verpasst hat, die Einwilligungserklärung einzureichen, bekommt noch eine Chance! "Für die Schüler/innen, die den Abgabetermin versäumt haben, besteht die Möglichkeit, die Einwilligungserklärung noch bis zum 02.07.2021 nachzureichen....weiterlesen
Ein naturnaher Schulhof bietet Platz für Mensch ... und Natur. Dabei sammelt sich im Lauf der Zeit nicht nur Unrat an, sondern auch verschiedene Pflanzenarten möchten gerne die Spielgeräte erobern. Zeit für weitere naturnahe Aktionen. Unser Schulhof ist ein Schmuckstück. In verschiedenen Aktionen haben wir uns Orte geschaffen, die unsere Schüler/innen nicht nur in den Pausen sehr gerne nutzen. Heute in der großen...weiterlesen
Aufgrund der niedrigen Inzidenzwerte treten ab Montag, dem 21. Juni 2021, neue Regelungen in Kraft: „Die Maskenpflicht entfällt im gesamten Außenbereich der Schulen, insbesondere auf Schul- und Pausenhöfen sowie auf Sportanlagen. Innerhalb von Gebäuden, also in Klassen- und Kursräumen, in Sporthallen, auf Fluren und sonstigen Verkehrsflächen sowie den übrigen Schulräumen besteht die Maskenpflicht weiter.“...weiterlesen
Der Glasfaseranschluss des Schulzentrums rückt näher! Die Umsetzungsphase wird nun greifbar und sichtbar: Seit gestern stehen die Leitungen bereit, in die die Glasfasern später eingeblasen werden können. Es kann – und wird – gebaggert werden!weiterlesen
Erst einmal: Ruhe bewahren! Wir helfen dabei, die richtige Lösung in der jeweiligen Situation zu finden. SITUATION 1: Du kommst an einem Tag zurück in die Schule, an dem eine reguläre Testung stattfindet. Verhaltensweise: Du begibst dich direkt ins Klassenzimmer und nimmst an der Testung teil. SITUATION 2: Du kommst an einem Tag zurück in die Schule, an dem keine reguläre Testung stattfindet. Verhaltensweise:...weiterlesen
Nach den Beschlüssen in den verschiedenen städtischen Gremien ist es nun offiziell: Jede/r Schüler/in des Gymnasiums Porta Westfalica kann ein kostenloses Ticket für Bus und Bahn bekommen! "Dieses Ticket ist im gesamten Gebiet des WestfalenTarifs an 365 Tagen und rund um die Uhr gültig", freuen sich Ulrike Luthe und Sonja Dunkelmann von der Stadt Porta Westfalica für unsere Schüler/innen. Und auch wir freuen uns über...weiterlesen