NAVIGATION
Liebe Schülerin, lieber Schüler! Dieses Jahr ist es endlich wieder soweit, das Concert4free darf stattfinden! Wenn du also gerne singst, rappst, ein Instrument spielst, tanzt oder etwas anderes Musikalisches auf die Beine stellst und das einem Publikum präsentieren möchtest, ist das die perfekte Chance für dich. Das diesjährige Concert4free findet am 28.03.2022, um 19 Uhr im Forum des Gymnasiums statt. Der Eintritt...weiterlesen
Vom 13. auf den 14. Januar fand das erste SV-Seminar für unsere derzeitigen Klassen- und StufensprecherInnen statt. Seit langer Zeit wieder ein zweitägiges SV-Seminar mit Übernachtung. Wir starteten in der Jugendherberge Hausberge am 13. Januar, um 8:30 Uhr und gingen am 14. Januar gegen 15:00 Uhr auseinander. Das erste Thema der Tagesordnung war unsere Satzung, nach der unsere rechtliche Handlungsgrundlage...weiterlesen
Wir wissen, dass es bereits lange her ist, dass ihr Geschenke für die Bewohner des Hospiz im Volker-Pardey-Haus gesammelt habt. Nichtdestotrotz möchten wir im Namen der gesamten SV uns nochmal bei euch für eure große Beteiligung bedanken. Als wir die Geschenke und Spenden beim Hospiz in Minden kurz vor Weihnachten abgegeben hatten, freuten sich die Pflegerinnen, die uns in Empfang nahmen über eure Geschenke und Spenden,...weiterlesen
Wenn du dein Passwort für IServ vergessen hast, dann kontaktiere deinen Klassenlehrer/deine Klassenlehrerin oder deinen Jahrgangsstufenleiter/deine Jahrgangsstufenleiterin per Mail. Die Mailadressen findest du hier auf der Homepage unter Leute > Kollegium > Lehrerliste. Beachte, dass in der Mail erkenntlich werden muss, dass es sich um dich handelt (Vor- und Nachnamen in der Mail angeben). Wenn du dein Passwort...weiterlesen
Häufig begegnen wir im Spielwarenladen kleinen, seltsam anmutenden Monstern, sogenannten Sorgenfressern, denen Geheimnisse, Wünsche und Sorgen anvertraut und auf einem Zettel an die niedlichen „Tierchen“ verfüttert werden können. Damit sind sie perfekt geeignet, um Kindern des Nachts ihre Albträume fernzuhalten oder ihnen im Schulranzen gegen schulischen Stress die Daumen zu drücken. Ähnlich der Funktion eines...weiterlesen
Liebe Eltern, liebe Schüler*innen, in diesem Jahr verabschieden wir uns in unserem Elternbrief zu den Weihnachtsferien mit den Worten der Wise Guys aus dem Lied "Ein Engel". Dort lebt ein Engel auf, der "richtig zuhört", "sich [...] den Kopf zerbricht", "freundlich zuwinkt", "Mut macht" und einen "nie im Regen stehen" lässt. Wir sind in den letzten Monaten vielen "Engeln" begegnet, die uns zugehört, sich den Kopf...weiterlesen
Antonia Kleinschmidt (Klasse 6C) ist Schulsiegerin beim diesjährigen Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen. Svea Spieker (Klasse 6A), Helen Borchert (Klasse 6B) und sie hatten zuvor jeweils schon in ihrer eigenen Klasse überzeugt. Gespannt lauschte die Jury den ambitionierten Leserinnen. Dem Komitee gehörten diesmal Schulleiterin Susanne Burmester, die Deutschlehrkräfte Sarah Hoscheit und Alexander Muntschick, Schulsekretärin...weiterlesen
Das lang ersehnte Weihnachtsfest ist in greifbarer Nähe, was bedeutet, dass auch der letzte Schultag des Kalenderjahres 2021 nicht mehr lange auf sich warten lässt. Am Donnerstag, den 23. Dezember, ist für alle Schüler*innen nach der 4. Std. Unterrichtsende! Wir wünschen euch und Ihnen ein schönes und entspanntes Weihnachtsfest!weiterlesen
Sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Erziehungsberechtigte, gern nehmen wir in der Woche vom 06.02. – 10.02.2023 persönlich die Anmeldung Ihres Kindes zu folgenden Zeiten entgegen: Montag, 06.02.2023, 9.00 – 13.00 Uhr und 14.00 – 17.00 Uhr Dienstag, 07.02.2023, 9.00 – 13.00 Uhr Mittwoch, 08.02.2023, 9.00 – 13.00 Uhr und 14.00 – 17.00 Uhr Donnerstag, 09.02.2023, 9.00 – 13.00 Uhr Freitag, 10.02.2023,...weiterlesen
Mehr als 590.000 kleine und große Leute lauschten oder lasen vor am Bundesweiten Vorlesetag, der dieses Jahr auf den 19. November fiel. An unserer Schule ließen sich fast 300 Schülerinnen und Schüler von zehn Vorleserinnen und Vorlesern in ihren Bann ziehen. Ein Rekord. Erstmals gab es nämlich neben den bewährten Lesungen in den Klassen 5 und 6 auch für die 7. Klassen die Gelegenheit, sich literarisch verzaubern...weiterlesen