Alle Beiträge im Überblick

Sperrung des Kirchwegs ab 22. November 2021
18. November 2021 Allgemein, Eltern, Leben, Schüler

Liebe Eltern, liebe Schüler*innen, Herr Tebbe von der Stadt Porta Westfalica teilt uns Folgendes mit: "Die Straße Kirchweg wird ab dem 22.11.2021 für zunächst 3 Wochen in dem u. a. Abschnitt voll gesperrt. Leider ist in dieser Zeit dort auch kein Linienverkehr möglich. Hauptsächlich betroffen sind die Linien 408, 416 und 417 der Transdev. Die Linie 408 kann die Gesamtschule während der Sperrung leider nicht...weiterlesen

„Zweifel reizt mich nicht weniger als Wissen“ – Eine Urkunde im Essay-Landeswettbewerb für Miguel Hoffmann

Bereits im Februar 2021 veranstaltete die Berkenkamp-Stiftung in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen den Schülerwettbewerb „Deutsch: Essay“. Nach der hohen Teilnehmerzahl von 128 SchülerInnen aus ganz Nordrhein-Westfalen aus dem Pandemiejahr 2020 rief die Bezirksregierung Münster in diesem Jahr erneut die SchülerInnen der Oberstufe dazu auf, sich zu einem...weiterlesen

Schachmannschaft qualifiziert sich mit Sieg für Landeskreismeisterschaften
21. Oktober 2021 AGs, Allgemein, Leben, Schüler, Wettbewerbe

Die diesjährigen Schulschachkreismeisterschaften am 06. Oktober verliefen für eine Mannschaft unserer Schule besonders erfolgreich. Wir traten in Vierer-Teams mit jeweils einer Mannschaft aus Wettkampfklasse II und Wettkampfklasse III an. Die Mannschaft der WKII konnte sich in allen Partien so gut behaupten, dass sie von insgesamt vier Mannschaften den ersten Platz erreichte und sich dadurch für Landeskreismeisterschaften,...weiterlesen

Elternbrief zu den Herbstferien 2021
7. Oktober 2021 Allgemein

Liebe Eltern, liebe Schüler*innen, eben noch ist das Schuljahr gestartet und schon stehen die Herbstferien vor der Tür. Für uns sind die vergangenen sieben Wochen schnell vergangen. Waren sie doch geprägt durch so viele Entwicklungen wie in kaum einem anderen Schuljahr zuvor. In unserem Elternbrief zu den Herbstferien, der Ihren Kindern auch in Papierform ausgeteilt wird, berichten wir u.a. über die geplante Ausstattung...weiterlesen

WK III steht in der Endrunde der Schulkreismeisterschaften

Das war schon eine kleine Überraschung: Unsere WK III-Mannschaft steht in der Endrunde um die Fußball-Schulkreismeisterschaften am 05. Oktober! Das von Sportlehrerin Ricarda Horstmann betreute Team gewann mit 3:1 gegen die Gesamtschule Porta Westfalica und mit 2:1 gegen die Realschule Hausberge und sicherte sich somit den Einzug in die Finalrunde. Dagegen schieden das WK II- und WK I-Team - unsere älteren Schüler...weiterlesen

Gründerpreis 2021 – Siegerehrung mit Limousine und Rundflug

Unsere Schülerinnen Lorena Storck, Katharina Sophie Tobüren und Katrin Jagusch gründeten vor über einem halben Jahr im Rahmen des Planspiels "Deutscher Gründerpreis für Schüler" die fiktive „Art for Charity GmbH“. Sie erstellten hierzu eine fiktive Website für Künstler*innen, welche dort mit anderen Künstlern und Kunden in Kontakt treten sowie ihre Werke verkaufen können und einen Teil ihres Gewinns an Wohltätigkeitszwecke...weiterlesen

Vom Junior Coach zum C-Trainer

Unsere Schüler Moritz Gieseking und Arne Dörpmund waren auch in den Ferien fleißig. Beide nahmen das Angebot wahr, in einem Extrakurs für Junior Coaches den Aufbaulehrgang zur C-Lizenz zu absolvieren. Dieser wurde für in der ersten Sommerferienwoche in der Sportschule des FLVW in Kaiserau angeboten. Ihre Junior Coach-Lizenz erhielten die beiden Fußballer im Rahmen einer 5-tägigen Fortbildung an unserer Schule im Januar...weiterlesen

Einladung zur Informationsveranstaltung der Qualitätsanalyse (QA)
19. August 2021 Allgemein

Vom 13.09. – 16.09.2021 besucht uns die Qualitätsanalyse (QA), interviewt ausgewählte Vertreter/innen aus dem Kreis der Eltern, Schüler/innen und Lehrer/innen und hospitiert im Unterricht. Sie möchten Genaueres wissen? Dann schauen Sie doch am Donnerstag, den 26.08.2021 (15.30-17 Uhr) vorbei. Frau Beckmann von der QA erläutert der Schulgemeinde Zielsetzungen, Struktur etc. der Qualitätsanalyse. Bitte denken...weiterlesen

An unsere neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler!

Ihr Lieben, am kommenden Mittwoch, den 18.08.2021 dürfen wir euch endlich persönlich in unserer – eurer – Schule begrüßen. Eure Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer, unsere Schulleiterin und ich als Erprobungsstufenkoordinatorin freuen uns schon sehr auf euch.  Sicherlich fragt ihr euch, wie der erste Schultag für euch ablaufen wird und ob es Besonderheiten zu beachten gibt, die der momentanen...weiterlesen

Wir sind sportlich – Wanderpokal für 156 Sportabzeichenurkunden ist der beste Beweis dafür

Die Coronapandemie hat insbesondere den Bereich des Sports leiden lassen. So wurden im vergangenen Jahr im Kreis Minden-Lübbecke statt 638 Urkunden wie im Jahr 2019 lediglich 384 Urkunden ausgeteilt. An unserem Gymnasium jedoch zeichnete sich im Jahr 2020 ein erheblicher Aufwärtstrend ab, sodass 156 Abzeichen vergeben werden konnten, was gegenüber dem Jahr 2019 (74 Abzeichen) ein Anstieg von 110 Prozent war. Für diese...weiterlesen