NAVIGATION
Mit großem Engagement haben die fleißigen Schüler/innen, Eltern und Kolleg/innen am 8. und 9. November mit angepackt. Bei schönstem frostigen, aber trockenen Spätherbstwetter wurde auf dem Schulhof wieder geschliffen, gebohrt, gesägt und geschleppt. Nach ausführlicher Planungsphase, einem erfolgreichen Sponsorenlauf und insgesamt fünf Baueinsätzen ist das langjährige Projekt "Schulhofgestaltung" zunächt abgeschlossen. Und...weiterlesen
In einer kleinen Feierstunde begingen aktive Beteiligte und die "Gründerväter" der Musikpraxis die zwanzig Jahre andauernde Kooperation zwischen Musikschule und Gymnasium. Susanne Burmester (Leiterin des Gymnasiums), Rüdiger Konrad (Leiter der Musikschule), Georg Kindt (ehemaliger Musiklehrer und ein Motor der Kooperation), Manfred Krüger (ehemaliger Leiter der Musikschule und ein weiterer Motor der Kooperation),...weiterlesen
Am Di., 29.10. und Mi., 30.10. fand an unserer Schule die alljährliche „Busschule“ für die Fünftklässler statt. Vorbereitet durch eine Erdkunde-Unterrichtsreihe, in der die Schüler/innen für das Thema „Verkehr im Nahbereich“ sensibilisiert wurden, fand die Busschule unter der Leitung von Herrn Berkenbrink (BVO Minden) und Herrn Vahldieck (Polizei Porta Westfalica) statt. Wir danken den Veranstaltern der Busschule...weiterlesen
Vom 23. - 28. September 2019 sind wir mit 42 Schülerinnen und Schülern, Frau Holstein, Frau Weide, Frau Lennartz, Herrn Voß und Herrn Brieger nach London gefahren. Am Montag, den 23.09. ging es um 5.50 Uhr an der Sporthalle an unserer Schule los. Verschlafen, aber voller Vorfreude fuhren wir 8 Stunden lang mit Kartenspielen, James-Bond-Filmen und vielen Süßigkeiten mit dem Reisebus bis nach Calais in Frankreich....weiterlesen
Am Ende war der Jubel riesengroß: Die GSV Holzhausen-Vennebeck ist der erste Funino-Stadtmeister der Portaner Grundschulen! Die Spieler um den betreuenden Lehrer Erwin Voth setzten sich gegen die Grundschulen Barkhausen, Hausberge und dem GSV Eisbergen-Veltheim durch und freuten sich über den eigens dafür gestifteten Riesenpokal der Sparkasse Bad Oeynhausen-Porta Westfalica. Eingeladen hatte unsere Schule die Grundschulen...weiterlesen
Am Montag, den 09.09.2019 machten wir, die Jahrgangsstufe 6, uns auf den Weg nach Naumburg an der Saale und trafen nach 4,5 Stunden Busfahrt im „Euroville Jugend- und Sporthotel“ ein. Jede Klasse bekam ein eigenes Haus für sich. Nach der Ankunft wurden erst einmal die Zimmer eingeteilt, Betten bezogen und Koffer ausgepackt. Am ersten Abend ging es bereits sportlich zu, es gab es ein freiwilliges Zumba-Training...weiterlesen
Unsere Schule ist Fußball-Kreismeister! Mit 7:1 gewann das WK III-Team auch in dieser Höhe mehr als verdient gegen das Wittekindgymnasium Lübbecke. In einer sehr starken Teamleistung ragte ein Spieler besonders hervor: David Milz. Er schoss insgesamt fünf Tore. Sportlehrer Olaf Küster hatte das Team gut eingestellt: Hohe Laufbereitschaft, schnelles Passspiel in die Spitzen, viel über die Flügel....weiterlesen
Zum 40. Jubiläum des Stadtfestes haben es sich zwei Gruppen aus dem Gymnasium nicht nehmen lassen, eine Vorführung zu zeigen. Eine Tanzgruppe aus den sechsten Klassen unter der Leitung von Eva-Maria Zimmermann und Franziska Weide sowie der Chor unter der Leitung von Jan Voß zeigten auf der Bühne am City Center, was sie gemeinsam in kurzer Zeit auf die Beine stellen. Lesen Sie hier den Bericht aus dem Mindener Tageblatt. Copyright:...weiterlesen
Das war knapp und ärgerlich: Wegen des schlechteren Torverhältnisses verpasste unser WK II-Team den Finaleinzug der Schulkreismeisterschaft im Fußball. Gegen das Immanuel-Kant-Gymnasium (IGK) Bad Oeynhausen spielte unsere Mannschaft 0:0, gegen das Besselgymnasium 2:2. Da das Besselgymnasium allerdings ein 1:1 gegen das IKG erreichte, sprach das Torverhältnis von 3:3 für die Besselaner. Ballbesitz schießt keine...weiterlesen
Die Freude nach dem Abpfiff war bei allen riesengroß: Unser WK III-Team hat das Finale der Schulkreismeisterschaften im Fußball erreicht. Durch zwei ungefährdete 1:0-Siege gegen die Realschule Hausberge und die Realschule Nord Bad Oeynhausen spielt man nun um den Kreismeistertitel gegen das Wittekindgymnasium Lübbecke. Fünf Spieler aus der Vorrunde musste Sportlehrer Olaf Küster ersetzen, da diese sich auf Klassenfahrt...weiterlesen