Alle Beiträge im Überblick

Abitur – und was dann?

Wie im November bereits angekündigt, haben wir es geschafft die Durchführung des Berufsnavigators an unserem Gymnasium auch für die Q1 noch in diesem Schuljahr zu realisieren. Heute sind sie Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe Q1 unseres Gymnasiums, doch bereits in etwa einem Jahr werden sie sich möglicherweise den Bewerbungen um ihren Traumberuf widmen. Um diesen Findungsprozess zu erleichtern, ist an unserer...weiterlesen

Zweimal Vizemeister bei den Kreismannschaftsmeisterschaften der Leichtathletik
12. Juni 2015 Sport-Wettbewerbe

Bei diesen Meisterschaften geht es nicht um die Einzelleistungen, sondern um die beste Mannschaftsleistung. Hierbei stellen bis zu 12 Schülerinnen/Schüler eine Mannschaft, welche verschiedene Disziplinen (75m Sprint, 800m Lauf, Weitsprung, Hochsprung, Kugelstoßen, Ballwurf) abdecken muss. Immer ein kleiner Höhepunkt des Wettkampftages ist der Staffellauf. Dieser wird von den Schülerinnen und Schülern meist mit ein wenig...weiterlesen

Pia Wehage glänzt als Neuseelandexpertin

Zum wiederholten Male zeigt eine Schülerin des Städtischen Gymnasiums Porta Westfalica im Bundeswettbewerb Fremdsprachen „herausragende Leistungen“ und belegt damit einen ersten Platz auf Landesebene. Nachdem schon in den Vorjahren Julia Schindler und Tabea Engelhardt durch derartig fantastische Leistungen auffielen, gelang es dieses Jahr nun der Achtklässlerin Pia Wehage, die Jury des Bundeswettbewerbs von ihren...weiterlesen

You’ve got mail
3. Juni 2015 Projekte

Imagine you are writing an e-mail to your pen pal ... so oder ähnlich beginnen viele der Aufgabenstellungen in unseren Englischbüchern. Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 8B und 8D müssen sich dies nicht mehr nur vorstellen – sie können nun tatsächlich per E-Mail, Facebook oder aber Brief mit einem amerikanischen High-School-Partner in Waterloo (Illinois) kommunizieren. Initiiert wurde das Projekt von Frau...weiterlesen

Das Känguru der Mathematik 2015 – Preisträger

Einige der am diesjährigen Känguru-Tag (Donnerstag, 19. März 2015) beteiligten Schüler unseres Gymnasiums haben besondere Auszeichnungen erhalten: Beckmann, Charlotte 5c (2. Preis), Völlmecke, Julian Robin 6c (1. Preis + T-Shirt), Penner, Elias 6c (3. Preis), Schwarze, Jonas 6b (3. Preis), Scherf, Jon 7d (2. Preis), Böke, Leon-Benjamin 7b (2. Preis), Günter, Justin 7d (2. Preis), Neudorf, Robin 7d (3. Preis), Abitz,...weiterlesen

Einladung zum Sommerfest 2015
20. Mai 2015 Schulfest

Liebe SchülerInnen, liebe Eltern, Lehrer und Ehemalige, wir laden herzlich zum Sommerfest 2015 am 3. Juni um 17 Uhr ein! Auch dieses Jahr ist wieder für jede Menge Spiel, Spaß, Essen und Musik gesorgt. Mit dabei zum Beispiel die Bands Animi Vox und Battlecat! Weitere Angebote sind: Kletterfelsen, Torwand, Dart, Geisterbahn, Tombola, Waffeln, Burger und vieles mehr! Mehr Infos findet Ihr/finden Sie auf dem Plakat (siehe...weiterlesen

Das White Horse Theatre 2015: „In English please…“
16. Mai 2015 White Horse Theatre

Wenn ein Fußball eine Fensterscheibe zertrümmert oder ein Schüler in Tagträume verfällt, ist dies im Normalfall nicht sonderlich spannend oder lustig. Anders am 11. Mai: An diesem Datum besuchten die Darsteller des White Horse Theatres das Gymnasium Porta Westfalica und brachten die Schülerinnen und Schüler der fünften bis achten Klassen gekonnt zum Lachen. Die von Peter Griffith verfassten Stücke sind extra...weiterlesen

Mathematik-Olympiade – Preisträger 2. Runde (Kreisrunde) 2014/2015

Stolz präsentieren sich die Preisträger der Mathematik-Olympiade am Städtischen Gymnasium Porta Westfalica in fröhlicher Runde bei der Siegerehrung im ev. Gemeindehaus Hausberge mit dem Landrat, der Vertreterin der Stadt Porta Westfalica und Vertretern der Stadtsparkasse Porta Westfalica. Viele der beteiligten Schüler unseres Gymnasiums haben tolle Auszeichnungen (Urkunden und kleine Präsente) erhalten: Charlotte...weiterlesen

Auszeichnung für Teamleistungen am GymPW

Engagierte Mathematiker arbeiten im Team im Rahmen von „macht mathe: Alympiade" und „macht mathe: B-Tag" und freuen sich - zusammen mit der Schulleiterin Frau Burmester und dem Koordinator für Mathematik-Wettbewerbe Jürgen Depping - über ihre erfolgreiche Teilnahme und die Urkunden der Landesregierung des Landes NRW.Ein herzlicher Glückwunsch geht an folgende Teams: Team 1 (Jg. EF * Alympiade): Julia Hecke; Mika...weiterlesen

Beitragseinzug zukünftig im Mai
6. Mai 2015 Förderverein

Liebe Mitglieder, bitte nehmen Sie Kenntnis von der Mitteilung zur Änderung des jährlichen Beitragseinzugstermins. Ab sofort wird der Jahresbeitrag im Mai eines jeden Kalenderjahreseingezogen. Beim Einzug zum Ende des Jahres gab es oftmals Kollisionen mit der Kündigungsfrist zum Jahresende. Mitteilung zur Änderung des Beitragseinzugstermins (Mai 2015) weiterlesen