NAVIGATION
„If you talk to a man in a language he understands, that goes to his head.
If you talk to him in his own language, that goes to his heart.”
(Nelson Mandela)
Wir als Fachschaft Englisch am GymPW möchten es unseren Schülerinnen und Schülern ermöglichen, in einer globalisierten Welt erfolgreich mit Menschen (nicht nur) anglophoner Kulturen zu kommunizieren – und dabei sowohl deren Kopf als auch Herz zu erreichen.
Neben dem bereits erwähnten positiven Lernklima im Klassenraum sorgen wir insbesondere auch durch authentische Materialien bzw. Realien („Wie schmeckt eigentlich ein Christmas Pudding?“, „Wie spielt man auf einem Didgeridoo?“) für einen abwechslungsreichen, die Neugier weckenden Unterricht. Darüber hinaus fördern wir den Kontakt unserer Schülerinnen und Schüler mit Muttersprachlern des Englischen z.B. durch unser Fahrtenprogramm, aber auch durch den Brief-/Mailkontakt mit einer amerikanischen High School in Waterloo, Iowa. Des Weiteren laden wir regelmäßig das White Horse Theatre in unsere Schule ein, das unseren Schülerinnen und Schülern jedes Jahr erneut Theaterstücke in englischer Sprache präsentiert. Die Kinder und Jugendlichen des GymPW erfahren somit auf verschiedenen Wegen hautnah, dass sie bereits erfolgreich in der Zielsprache kommunizieren können und dass der Kontakt mit Menschen in anderen Teilen der Welt sehr gewinnbringend sein kann.
Dass wir als Englischfachschaft unser Konzept recht ertragreich verfolgen, zeigt nicht zuletzt die Tatsache, dass bereits zahlreiche Schülerinnen und Schüler unserer Schule in den letzten Jahren äußerst erfolgreich an bundesweiten Sprachenwettbewerben teilgenommen haben. Mehrfach gelang Schülerinnen und Schülern des GymPW ein erster Platz auf NRW-Landesebene beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen.