Alle Beiträge im Überblick

Musikpraxis-Abschlusskonzert 2023
8. Juni 2023 Musikpraxis

Die Luft ist am Mittwoch, dem 31. Mai nicht nur warm, sondern auch voll Musik! Nach 1,5 Jahren Instrumentalunterricht im nicht ganz normalen Schulunterricht zeigen unsere Sechstklässler, was sie so alles gelernt haben. Im kleinen Konzert führten unsere Schüler*innen in ihren Gruppen gemeinsam einstudierte Stücke auf, deren Darbietung mit kräftigem und herzlichem Applaus honoriert wurde.  Seit mittlerweile...weiterlesen

Känguru-Wettbewerb 2023

Am 16. März 2023 nahmen zahlreiche Schülerinnen und Schüler unserer Schule am Känguru-Wettbewerb teil. Hierbei handelt es sich um einen mathematischen Multiple-Choice-Wettbewerb, der zum Rechnen, Knobeln und Nachdenken einlädt. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten eine Anerkennung ihrer persönlichen Leistung. Darüber hinaus werden deutschlandweit ca.5% der besten Teilnehmenden mit Sachpreisen ausgezeichnet....weiterlesen

SV besucht den Landtag

Am Montag, den 08. Mai, fuhr unsere SV zum Landtag des Landes Nordrhein-Westfalen nach Düsseldorf. Wir trafen uns um 8:15 Uhr am Bahnhof und fuhren mit dem Zug um 8:33 Uhr los. Während der ca. 3-stündigen Fahrt nutzten wir die Gelegenheit, das Sommerfest zu planen. In Düsseldorf angekommen, begann unsere Erkundungstour durch die Stadt. Aufgeteilt in kleinere Gruppen, haben sich einige Schüler*innen zunächst mit Essen...weiterlesen

Hohe Sprünge bei den Leichtathletikkreismeisterschaften

Es ist bereits eine Tradition, dass unsere Schule an den Schulkreisleichtathletikmeisterschaften teilnimmt. Dieses Jahr machten sich am 16. Mai wieder zahlreiche Schülerinnen und Schüler auf den Weg. Mit dem Linienbus ging es in das Weserstadion und nachdem auch die Klausurschreiber*innen der ersten Stunde eingetroffen waren, ging es in die endgültige Aufteilung der Disziplinen. Zwei Trainingseinheiten im Vorfeld...weiterlesen

Amon Barth liest aus seinem Roman „Breit – Mein Leben als Kiffer“

Am 22.5.2023 besuchte Amon Barth, ein Buchautor, Filmemacher und Regisseur aus Hamburg, wieder unsere Schule. Amon Barth, der schon fast Stammgast an unserer Schule ist, hat für unsere Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8 aus seinem Roman „Breit, mein Leben als Kiffer“, vorgelesen. In diesem autobiographischen Bericht hat er seine Erfahrungen über seine Cannabissucht, die er im Alter zwischen 13 und 21 durchlebt...weiterlesen

Völkerballturnier der 5. Klassen: Knapper Sieg für die 5a

Es ging laut zu, als am Dienstag unsere drei fünften Klassen zusammen kamen, um sich in einer Doppelstunde im Völkerball zu messen. Dabei durfte jede Klasse zwei Mannschaften stellen, die dann jeweils in zwei Spielen ihr Können im Fangen, Werfen und Ausweichen unter Beweis stellen konnten. Im Turnier konnten sich die Klasse 5a und die Klasse 5b in der Punktewertung leicht von der 5c absetzen, erreichten aber beide...weiterlesen

Schwimmabzeichentag im Portabad

Alle sind sich einig: Das Portabad soll auch im Sommer möglichst viel genutzt werden können. Doch wie man den lokalen Medien entnehmen konnte, gibt es einige organisatorische und personelle Schwierigkeiten bei der Öffnung des Bades. Umso schöner, dass Sonja Lenarz von der DLRG uns allen gute Nachrichten und ein tolles Angebot zur Organisation eines "Schwimmabzeichentages" übermittelt! Sie schreibt: Oftmals müssen...weiterlesen

„Aktion Saubere Landschaft“ – Unsere Fünftklässler*innen im Einsatz für die Umwelt
24. April 2023 Leben, Lernen

Bei strahlendem Sonnenschein machten sich unsere Fünftklässler*innen am Freitag, dem 21.04.23 – auf den Weg, um die Umgebung rund um das Schulgelände von achtlos weggeworfenem Müll zu befreien – bewaffnet mit Gartenhandschuhen, Greifzangen und Müllsäcken. Zu diesem Zweck erhielt jede der drei fünften Klassen vorab eine eigene Karte, auf der die abzulaufende Route eingezeichnet war. Mit großem Engagement...weiterlesen

„Smart Recycling Factory“ – Projekttag der Klasse 7B

Die Klasse 7B berichtet von einem Wandertag, an dem sogar ein Rekord aufgestellt wurde! Am Dienstag, dem 28. März, beschäftigten wir, die Klasse 7B, uns mit dem Thema Nachhaltigkeit und fuhren dazu auf den Recyclinghof Pohlsche Heide nach Hille. Nach einer etwa dreißigminütigen Busfahrt kamen wir um 08.30 Uhr auf dem Recyclinghof an und wurden herzlich von Herrn Schäfer begrüßt, der uns anschließend durch...weiterlesen

Richtig Leben in der Bude

Der letzte Schultag! Es wäre nicht verwunderlich, wenn in manchen Schülern und Schülerinnen der Q2 in diesen Tagen gemischte Gefühle hochkämen. Doch das kann man auch später noch genießen. Jetzt ist es Zeit, ausgiebig zu feiern! Das Highlight war das große Abifez im Forum! Hier einige Impressionen. Fotos weiterlesen