Alle Beiträge im Überblick

Finale! Oho! – GymPW-Fußballmannschaft im Kreisfinale
4. Oktober 2017 Sport-Wettbewerbe

Die Fußballmannschaft hat es geschafft: Sie steht am 11. Oktober um 9.30 Uhr gegen das Besselgymnasium Minden im Kreisfinale der Schulen der Wettkampfklasse III (Jahrgänge 2004 -2006). Die von Sportlehrer Olaf Küster betreute Mannschaft machte es bis zum letzten Zwischenrundenspiel spannend. Nachdem das Gymnasium Petershagen gegen die Realschule Nord aus Bad Oeynhausen 2:0 gewonnen hatte und man selbst nur gegen die Realschule...weiterlesen

Wir bekommen ein Schlagzeug spendiert!
20. September 2017 Musik-Unterricht

Sehr gefreut haben wir uns, als der Vater einer unser Fünftklässlerinnen auf uns zu kam, um uns sein Schlagzeug anzubieten. "Es steht schon so lange in der Ecke und wird davon ja auch nicht besser. Früher habe ich da Iron Maiden drauf gespielt!", schmunzelte er. Wir bedanken uns herzlich! Ob das Schlagzeug weiterhin Iron Maiden oder andere Musik von sich gibt, liegt nun in der Hand unserer Schülerinnen und Schüler....weiterlesen

U18-Bundestagswahl am GymPW

Am 12. September 2017 waren alle Schüler_innen der Jahrgänge 7 bis Q2 zur Bundestagswahl erneut zu einer U18-Wahl an unserer Schule aufgerufen. Die U18-Bundestagswahl ist ein Projekt der politischen Bildung, gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Junge Menschen sollen dabei insbesondere Unterschiede in den Partei- und Wahlprogrammen erkennen und Versprechen der Politik hinterfragen....weiterlesen

Rückblick auf die Schulhofgestaltungs-Mitmachaktion am 12./13.07.2017
8. September 2017 Projekte

Es wurde gehämmert, gebohrt, gesägt, Baumstämme abgeschält… Am 12./13. Juli lag der Duft von frisch verarbeitetem Holz über dem Schulgelände unserer Schule und überall wurde emsig gewerkelt. Über 40 Schülerinnen und Schüler verschiedener Jahrgangsstufen (von der Jgst. 5 bis zur Q1), Lehrer, Eltern und die fachkundigen Handwerker von der Ideenwerkstatt packten gemeinsam an, um unsere Pläne zur Neugestaltung...weiterlesen

Probelauf mit neuen Medieneinheiten gelungen!

Mehrere Monate hat er gedauert, der Probelauf mit den neuen Medieneinheiten. Gefördert durch die Osthushenrich-Stiftung wurden erstmals zwei komplette, qualitativ hochwertige Einheiten, bestehend aus Laptop, Beamer, Dokumentenkamera und einem Medienwagen, intensiv erprobt. Viele offene Fragen standen am Anfang des Probelaufes: Wie intensiv wird auf die Medieneinheiten zugegriffen? Sind die Erfahrungen mit den Dokumentenkameras...weiterlesen

Sommerfest 2017
20. Juli 2017 Schulfest

Unser diesjähriges Sommerfest am 13.06., wie immer organisiert von der SV, fand dieses Mal unter dem Motto „Europa“ statt. Die Befürchtungen hinsichtlich schlechten Wetters waren unbegründet, die Besucher konnten bei Temperaturen über 20 Grad Essenstände genießen, Kunstaustellungen von Schülern betrachten oder Preise bei der Tombola gewinnen. Eine Neuerung war dieses Jahr, dass nicht wie die Jahre davor Bands...weiterlesen

Teilnehmer der Begabungsförderungsakademien OWL ausgezeichnet

Auch in diesem Jahr haben wieder einige unserer besonders begabten Schülerinnen und Schüler an Workshops der Begabungsförderungsakademie OWL teilgenommen. Auf z.T. mehrtätigen Treffen konnten sie sich dort in besondere Themen einarbeiten, z.B. Meeresbiologie, französische Lebensart, Kryptographie oder Theaterarbeit. Neben den Urkunden, die am 12. Juli 2017 übergeben wurden, nehmen die Teilnhemer viele positive und interessante...weiterlesen

And the Big Challenge Award 2017 goes to…
17. Juli 2017 Sprachen-Wettbewerbe

Bei der Preisverleihung des BIG CHALLENGE Wettbewerbs am Mittwoch, den 5. Juli 2017, gab es strahlende Gewinner zu sehen. In diesem Jahr stellten sich 40 Schülerinnen und Schüler unserer Schule der Herausforderung und nahmen am englischsprachigen Wettbewerb teil. Alle Teilnehmer erzielten sehr erfreuliche Ergebnisse und konnten als Anerkennung für ihr besonderes Engagement eine Urkunde und ein Poster von London oder...weiterlesen

Bath, Cardiff und Oxford in fünf Tagen

Die Studienfahrt nach England und Wales des Englisch- und SoWi-LKs der Q1 begann schon Montag in den frühen Morgenstunden. Nach einer langen Bus- und Fährfahrt kamen wir am Abend in unserem ersten Reiseziel, der Stadt Bath, an. Richtig beginnen tat unsere Fahrt aber erst am Dienstagmorgen, als wir unsere Stadtführer trafen. Auf eine ausgiebige Tour der schönen historischen Stadt folgte ein Besuch der römischen Thermen....weiterlesen

„Ich setze mir einfach eine kubistische Brille auf,…“
15. Juli 2017 Kunst-Unterricht, Projekte

„...gehe nach draußen und zeichne den Fernsehturm in kubistischer Manier!“ So, oder so ähnlich müssen Schülerinnen und Schüler der beiden Q1-Kunstkurse gedacht haben, als sie den Auftrag erhielten, typische Kennzeichen der Stadt Porta Westfalica im Stil des Kubismus abzubilden. Naja, schließlich waren doch einige Recherchen und Erarbeitungsphasen mehr notwendig, bevor als Endergebnis beeindruckende und großformatige...weiterlesen